Kleines Rostproblem entdeckt

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Re: Kleines Rostproblem entdeckt

Post by TurboGrinch »

Rostfrei ist halt definitionssache, aber einen rostfreien SX kenne ich keinen - KEINEN.
Mir ists ja auch wurscht, die meisten Leute merken eh erst, dass es rostet, wenns zu spät ist.

Es gibt gute und schlechte Karossen, aber keine rostfreien ;)

Dino kratzt sicherlich keinen Unterbodenschutz aus den kleinsten Ritzen und Teermatten raus, um darunter nach Rost zu suchen, oder? ;)

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Kleines Rostproblem entdeckt

Post by sp33dfr34k »

Gibt es da eigendlich etwas was ich dem Karosseriebauer erzälen muss. Also ich meine gibts da ein bestimmtes Schweißverfahren usw.? Ich will keinen Flickenteppich haben sondern es sollte schon ordendlich sein.

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Kleines Rostproblem entdeckt

Post by Bad Boy »

Kannst Ihm höchstens das Karosseriekapitel vom WHB zukommen lassen damit er sieht wo genau und wie viele Schweißpunkte es gibt.
Da is dann auch ersichtlich welche Reparaturbleche Nissan anbietet.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Netra
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 12268
Joined: 11.03.2006, 02:07
Vorname: Tim
Spamabfrage: Führer
Location: DME

Re: Kleines Rostproblem entdeckt

Post by Netra »

TurboGrinch wrote:Dino kratzt sicherlich keinen Unterbodenschutz aus den kleinsten Ritzen und Teermatten raus, um darunter nach Rost zu suchen, oder? ;)
nein, das haben dich selbst gemacht - die Karosse hat nur Flugrost, unter anderem dank reinem Sommerbetrieb, regelmässiger Pflege und Vorsorge und Terosonbehandlung direkt nach dem Kauf bei Nissan. ich werde den Wagen allerdings noch in diesem Jahr weitgehend zerlegen und jeden Mililmeter Bodenschutz und Teer abkratzen :) der S13 hat eine Abschürfung am rechten Koti, die seit 6 Jahren blank ist und nicht mal Flugrost hat - hexerei pur :lach:
p.s. wir können uns tagelang streiten, wer besser eigenes Auto kennt ;) ich stelle ja auch keine Behauptungen betreffend deiner Autos :P
Just wait until you feel that turbo kick in! It's like being able to get a BJ on command. Whenever you want it, however you want it, as long as you want it and without her complaining and having to come up for air. (c) highboostingm3

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Kleines Rostproblem entdeckt

Post by geiserp »

Kommt mir bekannt vor, ich habe damals auch immer an rostfrei geglaubt und immer Unterbodenschutz draufgepampt. Bis eines schönen Tages ich mal ein riesiges Loch Beifahrerseite Rückbank entdeckt habe, dann kamen noch die vorderen Dome und die Schweller dazu.

Bei mir war 'etwas' aufwendiger, Schweller sah so aus wie bei Dir auf Bild. Hat mich umgerechnet 2500 eur gekostet das alles zu fixen :( War es mir aber wert. Dieses Jahr beim Prüfer meinte der zu mir 'der hat noch keinen Winter gesehen'. Naja eigentlich hat meiner jeden Winter gesehen, seit der umfassenden 2500 EUR Kur ist da unten alles wie neu. Fahre aber trotzdem nicht mehr im Winter.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Netra
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 12268
Joined: 11.03.2006, 02:07
Vorname: Tim
Spamabfrage: Führer
Location: DME

Re: Kleines Rostproblem entdeckt

Post by Netra »

geiserp wrote:Kommt mir bekannt vor, ich habe damals auch immer an rostfrei geglaubt und immer Unterbodenschutz draufgepampt. Bis eines schönen Tages ich mal ein riesiges Loch Beifahrerseite Rückbank entdeckt habe, dann kamen noch die vorderen Dome und die Schweller dazu.
ich habe einen S13, die rosten anders :D Du hast recht, immer neuen U-Boden Schutz aufzutragen ist nicht die Lösung. Ich habe meinen, bereits vorhandenen Schutz, mit Owatrol aufgefrischt und sonst alle Ritzen und Ecken mit Owatrol getränkt (so gut es natürlich ging).

da ich den Wagen allerdings so lange wie möglich behalten will, ist die Überlegung da, die grösere Teile aus- bzw. abzubauen und die Karosserie zum Sherridan zwecks Trockeneis + FluidFilm & MikeSander's Fett Behandlulng zu fahren. neu lackiert muss der eh, so werde ich wohl im Sommer mit dem Zerlegen anfangen.

um die Ecke von meinem alten Wohnort ist der Korrosionsschutz Depot, die Jüngs sind klasse und bieten auch umfangreiche Bestandaufnahmen oder Verleih von Profiwerkzeug an. ich war mal dort und hab meine Schweller und gängige Hohlräume angeschaut - alles sauber, also perfekte Basis für eine weitere Koservierung.
Just wait until you feel that turbo kick in! It's like being able to get a BJ on command. Whenever you want it, however you want it, as long as you want it and without her complaining and having to come up for air. (c) highboostingm3

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Kleines Rostproblem entdeckt

Post by Loki »

TurboGrinch wrote:Rostfrei ist halt definitionssache, aber einen rostfreien SX kenne ich keinen - KEINEN.
Mir ists ja auch wurscht, die meisten Leute merken eh erst, dass es rostet, wenns zu spät ist.

Es gibt gute und schlechte Karossen, aber keine rostfreien ;)

Dino kratzt sicherlich keinen Unterbodenschutz aus den kleinsten Ritzen und Teermatten raus, um darunter nach Rost zu suchen, oder? ;)
Ich kenn KEIN Auto das rostfrei ist. Sogar Neuwägen rosten. Es kommt drauf an wo & wie stark es rostet.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14623
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: Kleines Rostproblem entdeckt

Post by Akita »

TurboGrinch wrote:Rostfrei ist halt definitionssache, aber einen rostfreien SX kenne ich keinen - KEINEN.
Mir ists ja auch wurscht, die meisten Leute merken eh erst, dass es rostet, wenns zu spät ist.

Es gibt gute und schlechte Karossen, aber keine rostfreien ;)

Dino kratzt sicherlich keinen Unterbodenschutz aus den kleinsten Ritzen und Teermatten raus, um darunter nach Rost zu suchen, oder? ;)

richtig das hab ich schon gemacht darum hab ich Rohkarosse dazu geschrieben . Du weist doch wie meine Karre gestrippt war oder ? Da war der Dino mal da zum Altreifenentsorgnen :D und hat keinen Rost gefunden , aber ich weiss wo Rost ist . Das es keine Rostfreien Karossen gibt weis schon , aber man bezeichnet die guten als Rostfrei :D

gruss
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

User avatar
Netra
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 12268
Joined: 11.03.2006, 02:07
Vorname: Tim
Spamabfrage: Führer
Location: DME

Re: Kleines Rostproblem entdeckt

Post by Netra »

Loki wrote:Ich kenn KEIN Auto das rostfrei ist. Sogar Neuwägen rosten. Es kommt drauf an wo & wie stark es rostet.
DMC DeLorean? :juggle:
Just wait until you feel that turbo kick in! It's like being able to get a BJ on command. Whenever you want it, however you want it, as long as you want it and without her complaining and having to come up for air. (c) highboostingm3

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Kleines Rostproblem entdeckt

Post by sp33dfr34k »

Bad Boy wrote:Kannst Ihm höchstens das Karosseriekapitel vom WHB zukommen lassen damit er sieht wo genau und wie viele Schweißpunkte es gibt.
Da is dann auch ersichtlich welche Reparaturbleche Nissan anbietet.
Er meinte zu mir das er da selber Bleche zurecht schneiden könnte :/