Page 3 of 4

Re: Hilfe!? Motor knattert und Öldruck fast auf 0

Posted: 14.01.2014, 20:59
by JoJo
Sinkt er denn ab? Stimmt deine anzeige? Solltest das mal checken... Grossartig rumfahrn würd ich nicht, solang du nicht weisst was dein öldruck tatsächlich is...

Re: Hilfe!? Motor knattert und Öldruck fast auf 0

Posted: 15.01.2014, 08:14
by a.n.d.i
Hallo Konstantin,

wie gesagt, hab mich bisher quasi nur auf dem Papier mit dem Problem beschäftigt. D. h. Funktionsweise im Werkstatthandbuch angeschaut und anhand der Symptome versucht auf die Ursache der Problematik zu schließen. Da die Komponenten (Ventil und Verstelleinheit) nicht ganz billig sind, möchte ich dir nicht so ohne weiteres empfehlen eines o. beides neu zu kaufen, wobei natürlich 170 tkm eine aus meiner Sicht angemessene Lebenszeit für beides darstellt und dann auch mal versagen dürfen. Glaube auch andere Hersteller haben Probleme mit diesen hochdynamisch beanspruchten Komponenten.


kannst du sagen wie groß die Differenz des Öldruckes gegenüber vorher ist? Gibt es die Differenz in allen Zustänten,? Warm, kalt, hohe Drehzahl, niedrige Drehzahl...

Wie schon geschrieben, muss ich mich auch mit dieser Problematik beschäftigen. Da diese Problematik wohl häufiger autritt ("Krankheit"), ist anzunehmen, dass es sich i. d. R. um die gleiche Ursache handelt. Da ich noch keine Informationen über die Ursache(n) gefunden habe (heißt nicht, dass es diese nicht gibt) will ich diese ermtteln. VTC tauschen --> geht/geht nicht, reicht mir nicht. Ich möchte wissen, was genau das Problem ist. Aber es sind sowohl Ausbau & Funktionstest des VTC-Valve, als auch Ausbau, Zerlegung und Prüfen der Verstelleinheit nötig, um der Sache auf den Grund zu gehen. Ich denke ich komme nächstes Wochenende (nicht das Kommende) dazu, diese Arbeiten bei meinem Motor durchzuführen. Danach kann ich hoffentlich fundierte Informationen hierzu beitragen. Ich weiß nicht, ob dir das zeitlich noch was bringt...?

gruß andi

Re: Hilfe!? Motor knattert und Öldruck fast auf 0

Posted: 15.01.2014, 09:39
by Akita
a.n.d.i wrote:Hallo Konstantin,

wie gesagt, hab mich bisher quasi nur auf dem Papier mit dem Problem beschäftigt. D. h. Funktionsweise im Werkstatthandbuch angeschaut und anhand der Symptome versucht auf die Ursache der Problematik zu schließen. Da die Komponenten (Ventil und Verstelleinheit) nicht ganz billig sind, möchte ich dir nicht so ohne weiteres empfehlen eines o. beides neu zu kaufen, wobei natürlich 170 tkm eine aus meiner Sicht angemessene Lebenszeit für beides darstellt und dann auch mal versagen dürfen. Glaube auch andere Hersteller haben Probleme mit diesen hochdynamisch beanspruchten Komponenten.


kannst du sagen wie groß die Differenz des Öldruckes gegenüber vorher ist? Gibt es die Differenz in allen Zustänten,? Warm, kalt, hohe Drehzahl, niedrige Drehzahl...

Wie schon geschrieben, muss ich mich auch mit dieser Problematik beschäftigen. Da diese Problematik wohl häufiger autritt ("Krankheit"), ist anzunehmen, dass es sich i. d. R. um die gleiche Ursache handelt. Da ich noch keine Informationen über die Ursache(n) gefunden habe (heißt nicht, dass es diese nicht gibt) will ich diese ermtteln. VTC tauschen --> geht/geht nicht, reicht mir nicht. Ich möchte wissen, was genau das Problem ist. Aber es sind sowohl Ausbau & Funktionstest des VTC-Valve, als auch Ausbau, Zerlegung und Prüfen der Verstelleinheit nötig, um der Sache auf den Grund zu gehen. Ich denke ich komme nächstes Wochenende (nicht das Kommende) dazu, diese Arbeiten bei meinem Motor durchzuführen. Danach kann ich hoffentlich fundierte Informationen hierzu beitragen. Ich weiß nicht, ob dir das zeitlich noch was bringt...?

gruß andi
hat alles der Zex schon gemacht , es befindet sich ein verstärktes VTC schon in der Entwicklung bzw. wird getestet aber den aktuellen Stand weis ich nicht oder ob es schon wieder verworfen ist. Die VTC Einheit hat er inzwischen schon auf Lager und sterben tun die eigendlich nur bei scharfen Nockenwellen . Ich habe meins auch schon gewechselt wegen doofer Klappergeräusche , das Ventil ist soweit mir bekannt nicht davon betroffen nur die Einheit an der Nockenwelle.

Aber zu den Problem aus den Thread glaube ich nicht das es das VTC ist wenn er keinen Öldruck im Stand hat , den das hat nichts damit zu tun .

Re: Hilfe!? Motor knattert und Öldruck fast auf 0

Posted: 15.01.2014, 11:25
by a.n.d.i
Zitat:
"es befindet sich ein verstärktes VTC schon in der Entwicklung"

Das impliziert, dass zumindest ein VTC Schadensbild bekannt ist. Kann jemand was dazu sagen? Akita, hast du genauere Infos darüber? Oder vielleicht @Zex, falls er das liest?

Re: Hilfe!? Motor knattert und Öldruck fast auf 0

Posted: 15.01.2014, 13:54
by Akita
a.n.d.i wrote:Zitat:
"es befindet sich ein verstärktes VTC schon in der Entwicklung"

Das impliziert, dass zumindest ein VTC Schadensbild bekannt ist. Kann jemand was dazu sagen? Akita, hast du genauere Infos darüber? Oder vielleicht @Zex, falls er das liest?

Ich kann ihn mal fragen , angemeldet ist er hier nicht mehr. Und als mein VTC im Arsch war haben wir den Stecker von Steuerventil abgezogen und das Klappern wurde dadruch anderst , so kann man relativ einfach es feststellen. Dann hatten wir Fälle wo dieserr Trick nicht funktioniert hat weil das VTC schon so fertig war das nix mehr geht .

Re: Hilfe!? Motor knattert und Öldruck fast auf 0

Posted: 15.01.2014, 20:39
by konstantin
Hy Andreas,
Also kalt im Leerlauf ca. 5-6 bar Öldruck
Warm im Leerlauf ca 0,5 Bar
Und warm während der Fahrt ca. 3 bar Öldruck

Jetzt ist natürlich die Frage wie zuverlässig ist die Anzeige!?

Hab beim suchen bei google video's vom sr20det gefunden die sich genauso anhören und dann auch geschrieben haben damit es das vtc war!

Mir würden deine Erfahrungen auch in 2 Wochen oder so noch was bringen!!
Währe interessant zu wissen ob es das war?
MfG

Re: Hilfe!? Motor knattert und Öldruck fast auf 0

Posted: 15.01.2014, 20:40
by konstantin
@ Akita
Die genauen Öldruckwerte werde ich noch versuchen zu ermitteln!
Mfg

Re: Hilfe!? Motor knattert und Öldruck fast auf 0

Posted: 16.01.2014, 10:08
by Akita
konstantin wrote:Hy Andreas,
Also kalt im Leerlauf ca. 5-6 bar Öldruck
Warm im Leerlauf ca 0,5 Bar
Und warm während der Fahrt ca. 3 bar Öldruck

Jetzt ist natürlich die Frage wie zuverlässig ist die Anzeige!?

Hab beim suchen bei google video's vom sr20det gefunden die sich genauso anhören und dann auch geschrieben haben damit es das vtc war!

Mir würden deine Erfahrungen auch in 2 Wochen oder so noch was bringen!!
Währe interessant zu wissen ob es das war?
MfG

Kommt mir ein bisschen wenig vor mit 10W60 , stimmen die Werte ???

Re: Hilfe!? Motor knattert und Öldruck fast auf 0

Posted: 16.01.2014, 12:01
by Loki
a.n.d.i wrote:Zitat:
"es befindet sich ein verstärktes VTC schon in der Entwicklung"

Das impliziert, dass zumindest ein VTC Schadensbild bekannt ist. Kann jemand was dazu sagen? Akita, hast du genauere Infos darüber? Oder vielleicht @Zex, falls er das liest?
Benutz mal die Suchfunktion.

Zex war schon an einem verstärkten VTC Rad bauen, als er noch meinen Block gemacht hat.... das war 2007 oder 2008.
Genauso wie die Klopferkennung. :juggle:

Mein VTC klappern hat sich nicht geändert, als man den Stecker abgezogen hat. Würde im Fall eines Defektes ein einstellbares Rad ohne VTC empfehlen.

Denk nicht, dass es in diesen Fall betroffen ist.

Re: Hilfe!? Motor knattert und Öldruck fast auf 0

Posted: 16.01.2014, 16:08
by Akita
Aber ohne VTC fährt sich eine Silvi ned so toll wenn man nicht die Drehzahl des Todes anstrebt , frag mal den Driftdenny ;)