Fehlzündungen

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 12994
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Re: Fehlzündungen

Post by Demio »

Jo, wenn's nicht die Batterie sein sollte, hab ich noch eine Lima (oder zwei) rumliegen.
Image

User avatar
scherridan
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2044
Joined: 18.05.2005, 20:13
Spamabfrage: Wirsing!
Location: Solingen
Contact:

Re: Fehlzündungen

Post by scherridan »

Aber den ZündKabelbaum hast du überprüft, oder?

Wenn die Lichtmaschine 13,8 Volt bringt, dann hast du keine Fehlzündungen und schon gar nicht auf einen Zylinder.
Selbst wenn die Batterie nicht mehr viel Strom aufnimmt.

Wenn beides defekt ist, Lichmaschine und Batterie fährst du bis alles leer ist.

Check die Anschlüsse zu den Zündspulen und mess mal durch und unter Zug halten.

Beim Daniel ist damals nur deswegen eine Zündspule abgefackelt.
Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

Image
http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 12994
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Re: Fehlzündungen

Post by Demio »

scherridan wrote:Aber den ZündKabelbaum hast du überprüft, oder?
Nein, noch nicht überprüft. Mach ich durch Quertest mit anderem Kabelbaum.
scherridan wrote:Wenn die Lichtmaschine 13,8 Volt bringt, dann hast du keine Fehlzündungen und schon gar nicht auf einen Zylinder.
Ich weiß nicht, ob die Fehlzündungen nur auf einem Zylinder sind.
Image

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 12994
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Re: Fehlzündungen

Post by Demio »

Zugegeben, ich bin diesbezüglich Laie, aber vielleicht kann einer eine Aussage dazu treffen: Die Lima bringt laut Whb 90 A. Dieser Ladestrom wird wohl aufgeteilt Richtung Batterie (Sicherung 100 A), und in gefühlt unendlich andere Richtungen zu den elektrischen Verbrauchern (grösste Sicherung: 75 A). Kann es passieren, dass die Batterie durch einen Defekt sich den ganzen Strom "zieht" (wenig Widerstand), und so zuwenig für z.B. die Zündung über lässt? Okay, los ;)
Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Fehlzündungen

Post by geiserp »

Demio wrote:Zugegeben, ich bin diesbezüglich Laie, aber vielleicht kann einer eine Aussage dazu treffen: Die Lima bringt laut Whb 90 A.
ja
Dieser Ladestrom wird wohl aufgeteilt Richtung Batterie (Sicherung 100 A), und in gefühlt unendlich andere Richtungen zu den elektrischen Verbrauchern (grösste Sicherung: 75 A). Kann es passieren, dass die Batterie durch einen Defekt sich den ganzen Strom "zieht" (wenig Widerstand), und so zuwenig für z.B. die Zündung über lässt? Okay, los ;)
Die Lichtmaschine hat eine Laderegelung drin, der betreffende Pin ist mit 'S' (steht für Sense) markiert. Dieser misst quasi was an der Batterie ankommt. Der andere ist quasi die Erregerwicklung und geht an die berühmte Batterie Anzeige im Tacho, zuverlässig ist das aber nicht.

Beispiel: Wenn am Kabel mit dem grossen Querschnitt zwischen Batterie und Lima ein Widerstand von 0.01Ohm herrscht, hättest damit einen Spannungsabfall von 0.75V bei 75A. Die Lima regelt das nach, vorausgesetzt, der Regler ist in Ordnung. Hierfür ist der Sense Pin.

Eine defekte Bleibatterie ist eigentlich meist eher hochohmig und würde kaum mehr 'Strom ziehen' sondern Wasserstoff produzieren. Das ist eher unwahrscheinlich.

1)
Dennoch gibt es relativ einfache Mittel von denen ich glaube dass Du sie zuhause hast. Miss bei ausgeschaltener Zündung die Spannung. Solltest sowas bei 12.5 messen. Schalte Audio, Fernlicht und alle elektrischen Verbrauer an die es gibt. Misse nach - Solltest etwas um 11.8 rum messen. Mach das solange bis du einen deutlichen Spannungsabfall misst (bei Blei nicht unter 1.6V/Zelle gehen).

Jetzt hängst die Batterie an Dein Ladegerät mit Strom Anzeige -> gesunde Bat muss leer >5A ziehen

2)
Spannung messen wenn Motor an und berichten, wie Akita schon gesagt an.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 12994
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Re: Fehlzündungen

Post by Demio »

geiserp wrote: Die Lichtmaschine hat eine Laderegelung drin, der betreffende Pin ist mit 'S' (steht für Sense) markiert. Dieser misst quasi was an der Batterie ankommt. Der andere ist quasi die Erregerwicklung und geht an die berühmte Batterie Anzeige im Tacho, zuverlässig ist das aber nicht.

Beispiel: Wenn am Kabel mit dem grossen Querschnitt zwischen Batterie und Lima ein Widerstand von 0.01Ohm herrscht, hättest damit einen Spannungsabfall von 0.75V bei 75A. Die Lima regelt das nach, vorausgesetzt, der Regler ist in Ordnung. Hierfür ist der Sense Pin.

Eine defekte Bleibatterie ist eigentlich meist eher hochohmig und würde kaum mehr 'Strom ziehen' sondern Wasserstoff produzieren. Das ist eher unwahrscheinlich.
Verstanden (glaub ich). Jetzt ist die Batterie bei mir im Kofferraum. Aus dem Kopf raus liegt vom Pluspol im Motorraum eine Leitung zur Batterie im Kofferraum. Das ist auch eine denkbare Fehlerquelle, oder? Mach gerade so eine Sammlung der Sachen, die ich prüfen kann.
geiserp wrote:1)
Dennoch gibt es relativ einfache Mittel von denen ich glaube dass Du sie zuhause hast.
Ich bin da erstaunlich schlecht ausgerüstet, aber mal sehen, was ich machen kann.
Image

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4426
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Fehlzündungen

Post by Looter »

Demio wrote:
geiserp wrote:1)
Dennoch gibt es relativ einfache Mittel von denen ich glaube dass Du sie zuhause hast.
Ich bin da erstaunlich schlecht ausgerüstet, aber mal sehen, was ich machen kann.
Alles viel zu kompliziert was er vorgeschlagen hat. Wenn die Batterie 8 Jahre alt ist, ersetz sie einfach. Sie wäre eh bald fällig und schon hast du eine mögliche Fehlerquelle weniger. :)

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Fehlzündungen

Post by geiserp »

Looter wrote:
Demio wrote:
geiserp wrote:1)
Dennoch gibt es relativ einfache Mittel von denen ich glaube dass Du sie zuhause hast.
Ich bin da erstaunlich schlecht ausgerüstet, aber mal sehen, was ich machen kann.
Alles viel zu kompliziert was er vorgeschlagen hat. Wenn die Batterie 8 Jahre alt ist, ersetz sie einfach. Sie wäre eh bald fällig und schon hast du eine mögliche Fehlerquelle weniger. :)
Er wollte eine Diagnose.

Dimi, mach' mindestens das:

Bei AUS:

Batterie Spannung direkt an der Batterie messen
Batterie Spannung im Motorraum messen zwischen Ansaugbrücke und der M8 Schraube im Sicherungskasten

Bei Ignition:

Batterie Spannung direkt an der Batterie messen
Batterie Spannung im Motorraum messen zwischen Ansaugbrücke und der M8 Schraube im Sicherungskasten

Motor start:
Batterie Spannung direkt an der Batterie messen
Batterie Spannung im Motorraum messen zwischen Ansaugbrücke und der M8 Schraube im Sicherungskasten


Ausschalten, Fernlicht 30 Minuten anlassen, nochmal messen

Motor starten, 10 min warten, messen.

Das wäre jetzt am aufschlussreichsten.
Last edited by geiserp on 11.10.2016, 13:39, edited 1 time in total.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 12994
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Re: Fehlzündungen

Post by Demio »

Looter wrote:
Demio wrote:
geiserp wrote:1)
Dennoch gibt es relativ einfache Mittel von denen ich glaube dass Du sie zuhause hast.
Ich bin da erstaunlich schlecht ausgerüstet, aber mal sehen, was ich machen kann.
Alles viel zu kompliziert was er vorgeschlagen hat. Wenn die Batterie 8 Jahre alt ist, ersetz sie einfach. Sie wäre eh bald fällig und schon hast du eine mögliche Fehlerquelle weniger. :)
Warnase wird mir seine mal leihen. Mal sehen, was ich dann rausfinden kann. :top:
Image

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7588
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Fehlzündungen

Post by kanntenzwerg »

ne batterie ausleien wenn man eh eine neu brauch..das nenn ich mal geizig...
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image