Bremsbeläge wechseln

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
rein-rs-power
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1303
Joined: 05.07.2006, 15:51
Vorname: Tanja
Spamabfrage: Mensch
Location: Neben Lauingen

Bremsbeläge wechseln

Post by rein-rs-power »

Da ich ja keine Ahnung habe, aber keine Lust habe mein Auto in die Werkstatt zu geben, muss ich mich jetzt so rum schlagen.

Ich möchte meine Bremsbeläge vorne wechseln und gleich die Stehbolzen mit rein machen.
Was brauch ich alles dafür?
Bremsbeläge hab ich neue, aber irgendjemand hat gefasselt wegen der Verschleißanzeige. Brauch ich das Teil auch noch?
Was brauch ich den überhaupt noch?

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

die "Verschleißanzeige" ist am Belag schon dran, auf jeden fall an den serien Teilen. Du solltest je nach zustand noch die Metallblättchen tauschen die zwischen Kolben und Belag kommen, aber keine ahnung wie man die genau nennt.

Sonst brauchst nicht viel, ist schnell gemacht musst nur aufpassen das dir die Kolben nicht raus fallen (passiert nur wenn einer das Pedal tritt während du den Sattel drausen hast) sonst dauerts ;D
Last edited by MadMax on 31.05.2007, 17:31, edited 1 time in total.

User avatar
loco
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 745
Joined: 05.01.2007, 14:34
Spamabfrage: Mensch
Location: Rendsburg
Contact:

Post by loco »

Also ne Bühne oder wagenheber ein paar schraubenschlüssel /Knarre größe glaub 16sw oder 19sw
am besten Kupferpaste ein dicken Schlitzschraubendreher ne drahtbürste
und deine bremsbeläge da müsste alles mitgeliefert worden sein eigentlich !
wenn du hast ein draht kleiderbügel damit du den bremssattel vieleicht aufhängen kannst falls du doch noch was brauchst sonst baumelt der an der bremsleitung so hoffen das ich nichts vergessen hab

User avatar
rein-rs-power
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1303
Joined: 05.07.2006, 15:51
Vorname: Tanja
Spamabfrage: Mensch
Location: Neben Lauingen

Post by rein-rs-power »

hört sich irgendwie einfach an.
Wie fertig meine Bremsen sind weiß ich nicht!
Ich seh, dass da nix mehr vorhanden ist.

Wie bring ich die wieder rein? Gibt es da eine Spange oder sowas? oder wie halten die Teile?
Ich frag lieber jetzt bevor ich nachher da steh

User avatar
munkbarnd
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 728
Joined: 09.04.2004, 16:08
Vorname: André
Location: Greiz
Contact:

Post by munkbarnd »

loco wrote:....ein draht kleiderbügel damit du den bremssattel vieleicht aufhängen kannst falls du doch noch was brauchst sonst baumelt der an der bremsleitung so hoffen das ich nichts vergessen hab
der Sattel muss doch gar nicht ab :rolleyes:
Image

User avatar
loco
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 745
Joined: 05.01.2007, 14:34
Spamabfrage: Mensch
Location: Rendsburg
Contact:

Post by loco »

macht das ganze doch einfacher um an die Beläge zu kommen oder irre ich mich das ist fummel kram sonst :|

User avatar
loco
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 745
Joined: 05.01.2007, 14:34
Spamabfrage: Mensch
Location: Rendsburg
Contact:

Post by loco »

na Bremssattel runter alte beläge rauspulen mit nem schlitz schraubendreher neue mit blech und versch.anzeige und kupferpaste einsetzen dann den bremssattel über die scheibe bremsbeläge festhalten und zack drauf damit schrauben fest drauf achten das kein fett auf der scheibe ist ein paar mal das pedal pumpen fertig wie willst du die beläge sonnst rausholen und einsetzen
keine klemme für die beläge geht so nur falls man dann werkzeug braucht was nicht da liegt kann man den bremssattel am büg :ja: el aufhängen

User avatar
perfect
Mitglied
Mitglied
Posts: 258
Joined: 16.08.2004, 18:34
Location: Kall Eifel 40Km Zum NürburgRing
Contact:

ola

Post by perfect »

also bremssattel muss nicht ab!

einfach die splinte raus, schon die kolben zurückdrücken, alles fein abschmirgeln und neue beläge schon mit kupferspey wieder einsetzen!
Schwarzer VW Golf II TurboDiesel Bj.11/91
mein Musikauto! 150,3db :D

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

siehst ne feder oder besser gesagt n draht der zwei stifte hält, die wiederum deine klötze halten.

draht raus, stifte raus, klötze raus. kupferpaste an die flächen der klötze wo se aufliegen, die flächen reinigen. kolben zurückdrücken. ALLES WIEDER REIN, so wie du es rausgeholt hast.
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
PaladinIV
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 978
Joined: 15.03.2004, 22:47
Location: Sauerland
Contact:

Post by PaladinIV »

Hinten den Draht raus, dann die beiden Schrauben (bzw. Stifte) rausziehen, die Bremsbeläge nach hinten drücken(oder erst nach hinten drücken und dann Stifte raus), damit die Kolben zurück gedrückt werden(so weit wie möglich!!!!!) und dann einfach rausziehen, fertig.

Image
Wenn du die Radbolzen auswechseln willst, baust du danach die Bremssättel ab (ist dann einfacher) und schaust dir diese
Anleitung an
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..

Cu PaladinIV