Page 1 of 3

HILFE!! läuft super mager, keine leistung

Posted: 26.04.2008, 13:57
by da_russian_one
es handelt sich um das auto eines kumpels von mir es ist ein

1998 200sx S14a mit SR20DET

bei dem auto ist vor einer weile mal die wasserleitung vom turbo gerissen, dadurch ist die kopfdichtung flöten gegangen. das auto ging wie sau.
zum kopfdichtungswechsel ging das auto zu nissan und als es wieder kam ging nix mehr. das auto war langsam und lief wie dreck.die kerzen waren komplett WEIß also lief er zu mager aber der verbraucht war immernoch um die 13 liter

beim auslesen bei nissan kam heraus das der klopfsensor defekt ist. nach austausch des klopfsensors (rb26 klopfsensor wurde installiert) lief das auto dezent besser aber immernoch nicht so wie es sine sollte (immernoch keine leistung)

was wir schon ausprobiert haben:
-Luftmassenmesser gereinigt
-neue lambda
-steuerkette usw stimmt auch (zumindest wenn motor aus)
-luftmassenmesser von funktinierendem s14 drangehängt
-klopfsensor von funktionierendem s14 drangehängt
-vorkat , kat auspuff knie und downpipe, mit 3 zoll komplett anglage ersetzt (falls kat usw verstopft)
-neue spritpumpe walbro...


-> auto läuft dezent besser ABER immer noch keine leistung und is in etwa so drehfreudig wie ein traktor

weitere vermutungen:
-Benzindruckregler
-zündzeitpunkt


Was könnte es sonst sein? ladedruck kommt an aber er bekommt einfach zu wenig sprit!!!!

schreibt einfach mal auf was ihr denkt was es sein kann. derjenige der recht hat bekommt 5€ aufs konto überwiesen
;D

gruß

jakob

Posted: 26.04.2008, 14:54
by 96dennis96
zündung würd ich als erstes kontrollieren...
und möglichst nicht die induktionsschlaufe vor den zündspulen als abgriff nutzen sondern mit zusätzlichem zündkabel hinter einer zündspule als geberpunkt arbeiten!
mit der schlaufe haben wir des öfteren ungleichmäßige werte bekommen (auch wenn die klammer -auf-gehalten wurde...)
die steuerleitungen für den benzindruckregler zerlegt es auch ganz gern mal...
ein defekter klopfregler stellt die zündung unter last auf äußerst spät was eigentlich eher schwarze kerzen und heiße auslassventile mit sehr schlappem leistungsverlauf bringt...

Posted: 26.04.2008, 15:05
by da_russian_one
steuer leitung vom benzinregler haben wir ne neue drangemacht.
ja wir versuchen grad ne zündpistole aufzutreiben :D
das mit dem klopfsensor klingt logisch, es macht mehr sinn zur sicherheit das gemisch fetter zu machen als zu mager aber es war halt das was nissan ausgelesen hat und ich war mir da ech unsicher ob der rb26 sensor passt.

Posted: 26.04.2008, 15:13
by Simo
tippe auch auf zündung !
nach dem ZKD wechsel muss man diese neu einstellen, und wenn die jungs bei nissan das mit dem offenlassen der klemme von der pistole nicht wussten bzw es ohne consult gemacht haben wie bei mir mal stimmt da gar nichts mehr ...

Posted: 26.04.2008, 18:09
by gas_gas
Simo wrote:tippe auch auf zündung !
nach dem ZKD wechsel muss man diese neu einstellen, und wenn die jungs bei nissan das mit dem offenlassen der klemme von der pistole nicht wussten bzw es ohne consult gemacht haben wie bei mir mal stimmt da gar nichts mehr ...
heist das, wenn man es im idle (consult) nicht mit dem acctive test macht sondern nur mit der pistole kann er auch unter volllast mager laufen??
Hab nämlich so ein problem :rolleyes:

Posted: 26.04.2008, 18:39
by Simo
du musst im consult die zündung fixieren sonst stellst du müll ein da sich die zündung im leerlauf dauernd ändert.

Posted: 26.04.2008, 18:51
by PaladinIV
Wie alt ist der Benzinfilter, bzw. wieviel km ist der schon drin?
Da könnt es auch probleme geben wenn der zuhängt!

Posted: 26.04.2008, 19:14
by MichaS14a
Simo wrote:du musst im consult die zündung fixieren sonst stellst du müll ein da sich die zündung im leerlauf dauernd ändert.
Genau. Die Zündung springt nämlich ohne Fixierung per Consult oder Datenkabel & Software immer zwischen 10° und 15° hin- und her um die Leerlaufdrehzahl möglichst stabil zu halten. Da kann man ohne das "Festsetzen" der Zündung gar nichts richtig einstellen... :rolleyes:

Posted: 26.04.2008, 19:56
by wallerio
läuft mager und verbraucht zu viel.

woher wisst ihr das?


ansonsten kann ich mirs ja mal anschauen, heilbronn is ja nich weit zu mir für euch.
fürn fünfer steh ich aber nich auf :lach:

Posted: 26.04.2008, 22:08
by gas_gas
MichaS14a wrote:
Simo wrote:du musst im consult die zündung fixieren sonst stellst du müll ein da sich die zündung im leerlauf dauernd ändert.
Genau. Die Zündung springt nämlich ohne Fixierung per Consult oder Datenkabel & Software immer zwischen 10° und 15° hin- und her um die Leerlaufdrehzahl möglichst stabil zu halten. Da kann man ohne das "Festsetzen" der Zündung gar nichts richtig einstellen... :rolleyes:
hab es jetzt mit dem consult eingestellt... Unter volllast ist es ja nicht wichtig ob es in dem consult fixiert ist oder nicht... das fixieren ist ja nur wichtig um den leerlauf ruhig zu halten :)
mein apexi TT zeigt mir immer noch bei vollgas 20an (also lean)... im consult dagegen leuft er schön fet... haben es auch bei einem anderem S14a probiert und im data test leuft er gleich wie meiner... also muss wo anderst der fehler liegen :tot:

sorry da_russian_one fürs off topic