Page 1 of 1

Schleifgeräusch vom Turbo (inkl. mp3)

Posted: 29.03.2010, 00:45
by Teschi
Hallo Beisammen,

hab gerade Geräuschprobleme wenn der Turbo andreht :( und wollte mal fragen ob das Geräusch einer kennt (siehe attachment)?
Und falls es der Turbo selbst ist, glaubt ihr das wäre von einem Turbo-Instandsetzer zu richten oder sollte ich mich eher nach einem gebrauchten Turbo umschauen?
... und kann jemand 'nen Instandsetzer empfehlen? (Motair wurde im Forum schon mal erwähnt)

Vielen Dank schonmal im voraus :)
. Teschi



P.S.1: Ein paar Daten
- Meine Silvi hat ca. 170tkm runter.
- Die Dichtungen beim Krümmer wurden vor ca 3 Jahren getauscht.
- Vor 'nem 3/4 Jahr wurden die Pleuellager getauscht (nur um's erwähnt zu haben).
- Falls ich Leistungsverlust hab, isses nicht besonders viel. Bin aber seit ich die Geräusche hab, sehr zurückhaltend gefahren.

P.S.2: Das angehängte MP3
- Aufgenommen im Stand während der Motor/Turbo im 2ten Gang gegen die schleifende Kupplung und Bremse arbeiten
- (Sorry liebe Kupplung, ich weiß dass hat dir sicher nicht gefallen :/ , aber von innnen war's auf den Aufnahmen nicht wirklich zu hören)
- Mikro war in der Nähe von Kühlwasserausgleichsbehälter positioniert.

Re: Schleifgeräusch vom Turbo (inkl. mp3)

Posted: 29.03.2010, 04:03
by kanntenzwerg
hier haste mal nen vergleich...so hat sich meiner angehört als die verdichterseite des turbos am gehäuse geschliffen hat. waren auch ein wenig spähne in der luftverrorung hinterm turbo vor dem luftkühler...

http://www.myvideo.de/watch/229922/nissan200SX_kreischt

Re: Schleifgeräusch vom Turbo (inkl. mp3)

Posted: 29.03.2010, 07:38
by Loki
Nen gebrauchten Turbo kriegst für 250-300 Euro. Oder gleich nen GT28R, der is wie serie nur Kugelgelagert (fängt früher an zu spulen). Den kriegst neu für unter 800 Euro beim @Wallerio (rn-ts.de) oder @Torsten (avid-speed.com).

Re: Schleifgeräusch vom Turbo (inkl. mp3)

Posted: 29.03.2010, 10:30
by torsten
Hui... des hört sich wirklich nach einer schleifenen turbine an. :/
Am besten prüfe mal vorab das Wellenspiel, indem du den Ansaugschlauch vom Verdichter ziehst und mal an der Welle etwas drehst und wackelst. In der Regel merkst du dann auch schon, wenn er an einer Stelle igendwo schleift. Solltest du Öl bzw. Späne entdecken, dann ist der Lader mit sicherheit putt.

Grüße
Torsten

Re: Schleifgeräusch vom Turbo (inkl. mp3)

Posted: 30.03.2010, 00:49
by Teschi
Vielen Dank für die Antworten.
Werd mir das in bälde angucken (oder angucken lassen). Wenigstens weiß ich schon mal halwegs voran ich bin

Glaubt ihr es macht im Falle einer schleifenden Turbine noch Sinn, den Turbo zu z.B. Motair einzuschicken, oder sollte ich mich gleich (bzw. ohnehin) um 'nen gebrauchen Ersatz umschauen?

Danke
. Teschi

P.S.
@kanntenzwerg: bei hohen Drehzahlen vom Turbo hat sich das Geräuch bei mir eher noch höher und metallischer angehört (allerdings hab ich mich dann nicht mehr getraut ihn so hoch zu drehen), andererseits könnte das auch einfach ein anderer Eindruck vom Video sein (hab auch deswegen die Aufnahmen während der Fahrt verworfen und die Kupplung gequält, weil das auf der Aufnahme so schlecht rüberkam).

Re: Schleifgeräusch vom Turbo (inkl. mp3)

Posted: 30.03.2010, 10:04
by torsten
Eine Überholung lohnt in der Regel nicht, wenn die Läufer in den Gehäusen geschliffen haben. Dann werden nämlich normalerweise auch die Gehäuse getauscht -> entsprechend hast du dann einen komplett neuen Lader, der aus teuren Ersatzteilen zusammengebaut wird. Ich würde dir auch empfehlen gleich auf den GT28R zu welchseln. Mit 765,-€ als Neuteil liegt der Lader preislich sogar nocht unter dem Preis den Serienladers. http://www.avid-speed.com/de/turbo/garrett_gt28r.htm

Grüße
Torsten

Re: Schleifgeräusch vom Turbo (inkl. mp3)

Posted: 30.03.2010, 20:14
by kanntenzwerg
Teschi wrote: P.S.
@kanntenzwerg: bei hohen Drehzahlen vom Turbo hat sich das Geräuch bei mir eher noch höher und metallischer angehört
ja hat sich in echt bei mir auch höher und metallischer angehört..

Re: Schleifgeräusch vom Turbo (inkl. mp3)

Posted: 01.04.2010, 01:01
by Teschi
Nochmals vielen Dank für Euere Einschätzung.

Ich werd wohl trotzdem erst versuchen 'nen gebrauchten T28 zu bekommen, denn ich hatte eh vor meine Silvi noch eine Seison zu fahren,
und dann auf einen spießigen aber kindersitzfähigen 4-Türer umzusteigen.
(ich weiss jetzt schon, es wird mir schwer fallen *seufz*)