Kurze Hilfestellung beim Downpipe Wechseln

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Kampfkoala
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 50
Joined: 18.08.2011, 08:12
Vorname: Alex

Kurze Hilfestellung beim Downpipe Wechseln

Post by Kampfkoala »

Hallo Leute,

will demn. meine OEM Downpipe ersetzen.

Kann mir jemand ne kurze und grobe Anleitung geben - was muss alles demontiert werden ect ?

Muss das Hitzeblech vom Krümmer weg ? Wenn ja - kann ich es danach weglassen ?

Grüße aus Bayern

Alex :)

User avatar
nss15
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 149
Joined: 26.12.2010, 22:53
Vorname: Tobias
Spamabfrage: Mensch
Location: Saarland

Re: Kurze Hilfestellung beim Downpipe Wechseln

Post by nss15 »

wenn du nur die dp wechseln möchtest musst du nur den oem hitzeschutz an der dp selbst abschrauben dann sind es lediglich 2 schrauben zum kat und 3 schrauben zum knie --> sollte kein problem sein und das blech am krümmer muss auch nicht weg;)

bühne ist natürlich von vorteil und wenn du das knie auch gleich wechseln willst ist das mit ein wenig geduld auch von unten möglich.

(ich gehe jetzt mal von einer s15 aus aber ich denke das unterscheidet sich nicht großartig)

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Kurze Hilfestellung beim Downpipe Wechseln

Post by geiserp »

Ganz wichtig: Du brauchst ein s14 Knie.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

Kampfkoala
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 50
Joined: 18.08.2011, 08:12
Vorname: Alex

Re: Kurze Hilfestellung beim Downpipe Wechseln

Post by Kampfkoala »

Hey geiserp,

Hab nen S14a , hab ich vergessen zu erwähnen .

Somit brauche ich ja nen S14a Knie bzw die komplette DP (inkl Knie)


Grüße Alex

PS: Hab leider noch nicht nachsehen koennen welche Innenraum Birnen bei mir kaputt sind...

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Kurze Hilfestellung beim Downpipe Wechseln

Post by geiserp »

Die Aftermarket Downpipes sind bis auf sehr wenige Ausnahmen (apexper.) nur für den s14. Folglich brauchst Du für den s14a ein s14 Knie.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

Kampfkoala
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 50
Joined: 18.08.2011, 08:12
Vorname: Alex

Re: Kurze Hilfestellung beim Downpipe Wechseln

Post by Kampfkoala »

Ist das die richtige Dichtung fürs Knie (zwischen Turbo und Knie) ?

http://www.turbozentrum.de/turbozubehoe ... 8r/a-1485/

grüße

Alex :)

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Kurze Hilfestellung beim Downpipe Wechseln

Post by ATAFALAN »

ja das ist sie.

aber irgendwie sieht die aus wie plastik ... :/

die wirklich guten sind auch sicherlich nicht so günstig ...

selam
under construction ...

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Kurze Hilfestellung beim Downpipe Wechseln

Post by ATAFALAN »

ich empfehle dir diese dichtung bei onkel nissan zu kaufen :top:

ach ja, vergiss nicht beim zusammenschrauben kupfermuttern zu verwenden :!: diese lösen sich wirklich nur ganz ganz schwer! ich glaub an 1 oder 2 bolzen kannst sogar 2 muttern hintereinander geben, dann hält es wirklich bombenfest :ja:

selam
under construction ...

Kampfkoala
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 50
Joined: 18.08.2011, 08:12
Vorname: Alex

Re: Kurze Hilfestellung beim Downpipe Wechseln

Post by Kampfkoala »

Diese Dichtung kostet bei "Onkel Nissan" leider 40€....

Gruß Alex


PS : THX für die Tipps :D

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Kurze Hilfestellung beim Downpipe Wechseln

Post by ATAFALAN »

dafür wirst diese 40 € nur einmal ausgeben ;) und du ersparst dir ne mega arbeit falls dir ne billige flöten geht ;-)

wenn du einmal diese dichtung gewechselt hast dann weisst du wovon ich rede :lach:

erstell doch einfach einen fred im "suche" bereich, vielleicht hat je jemand so ne oem dichtung zuhause lagernd und du kannst dir ein paar euros ersparen :ja:

selam
under construction ...