radhausverkleidung/innenkotflügel alternative zum original

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Post Reply
niko86
Mitglied
Mitglied
Posts: 269
Joined: 18.05.2010, 14:47
Location: Wien

radhausverkleidung/innenkotflügel alternative zum original

Post by niko86 »

Mir ist letztens zum zweiten Mal die Radhausverkleidung links auf der Autobahn abgeflogen.
Wieder bei >250 am Tacho, jetzt suche ich eine Alternative die besser hält oder stabiler ist.

Ist da was bekannt, wie macht ihr das?

User avatar
JoJo
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2984
Joined: 20.10.2006, 17:32
Vorname: JoJo
Spamabfrage: Mensch?
Location: 73275 Ohmden

Re: radhausverkleidung/innenkotflügel alternative zum original

Post by JoJo »

Iwo im forum hab ich ma gelesen, dass es wohl schon reicht, wenn man diie lüftungsschlitze in der radhaus erkleidung grösser ausschneidet, so kommt mehr luft durch, weniger widerstand, weniger druck auf der verkleidung, schneller mit verkleidung fahren... :)
Image

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17467
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: radhausverkleidung/innenkotflügel alternative zum original

Post by J.Lindmann »

Wenn der Kotflügel ab ist, kann man auch mit einem Kabelbinder den Innenkotflügen nach hinten (bzw. nach vorne) binden.
Dann hält der bombenfest.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

User avatar
NightKids
Mitglied
Mitglied
Posts: 352
Joined: 05.08.2008, 00:14
Spamabfrage: Mensch

Re: radhausverkleidung/innenkotflügel alternative zum original

Post by NightKids »

ich hab gehört wenn du sie ganz weglässt dann schleift auch nichts mehr :D

DirtMcGirt
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 150
Joined: 04.10.2010, 22:05

Re: radhausverkleidung/innenkotflügel alternative zum original

Post by DirtMcGirt »

nachdem mir mein innenkotflügel am reifen fast komplett zerfressen wurde, habe ich den demontiert, Tüv hatte kein Problem damit :)

niko86
Mitglied
Mitglied
Posts: 269
Joined: 18.05.2010, 14:47
Location: Wien

Re: radhausverkleidung/innenkotflügel alternative zum original

Post by niko86 »

habt ihr keine Angst wegen dem Spritzwasser, wenn ihr ohne Innenkotflügel im Regen unterwegs seit?
Da ist ja doch der Kabelbaum und direkt in den Motorraum spritzt es auch.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: radhausverkleidung/innenkotflügel alternative zum original

Post by geiserp »

Also entweder holst Du Dir neue Clips, oder - so wie ich es gemacht habe, die Clips durch M6 Edelstahlschrauben ersetzt, hält gut bis jetzt.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17467
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: radhausverkleidung/innenkotflügel alternative zum original

Post by J.Lindmann »

Ich hab ihn vorsichtshalber drin gelassen (und wie oben gewähnt mit Kabelbindern gesichert).
Ich fand die Vorstellung auch nicht so cool, wenn Motorraum und Kotflügel ständig mit feuchtem Dreck beworfen werden.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt