Laderschaden gt2871r
Posted: 29.08.2012, 15:40
Nachdem ich meinen gt2871r ein paar Tage lang genießen konnte ist er mir gestern leider gestorben. Bevor ich nun einen neuen verbaue möchte ich gerne die Ursache für den Laderschaden finden.
Es ist bei ungefähr 190km/h passiert, der Wagen hatte plötzlich keine Leistung mehr und es war ein schleifendes Geräusch vom Turbolader zu hören, ich schaute sofort in den Rückspiegel um eventuellen Qualm zu entdecken, aber es qualmte nicht aus dem Auspuff.
Nun habe ich heute das Ansaugrohr abgemacht und musste feststellen, dass die Welle vom Lader komplett fest sitzt und sich keinen mm bewegen lässt.
Die silvia steht nun bei einem Bekannten in der Firma. Er meinte zu mir, dass der Schaden dadurch entstanden sei, dass der Lader eventuell durch das fehlen eines Restriktors zuviel Öl bekommen hätte.
Hätte der Lader zu viel Öl bekommen, wäre dann nicht Qualm ausgetreten?
Es ist bei ungefähr 190km/h passiert, der Wagen hatte plötzlich keine Leistung mehr und es war ein schleifendes Geräusch vom Turbolader zu hören, ich schaute sofort in den Rückspiegel um eventuellen Qualm zu entdecken, aber es qualmte nicht aus dem Auspuff.
Nun habe ich heute das Ansaugrohr abgemacht und musste feststellen, dass die Welle vom Lader komplett fest sitzt und sich keinen mm bewegen lässt.
Die silvia steht nun bei einem Bekannten in der Firma. Er meinte zu mir, dass der Schaden dadurch entstanden sei, dass der Lader eventuell durch das fehlen eines Restriktors zuviel Öl bekommen hätte.
Hätte der Lader zu viel Öl bekommen, wäre dann nicht Qualm ausgetreten?