Page 1 of 4

Laderschaden gt2871r

Posted: 29.08.2012, 15:40
by sp33dfr34k
Nachdem ich meinen gt2871r ein paar Tage lang genießen konnte ist er mir gestern leider gestorben. Bevor ich nun einen neuen verbaue möchte ich gerne die Ursache für den Laderschaden finden.

Es ist bei ungefähr 190km/h passiert, der Wagen hatte plötzlich keine Leistung mehr und es war ein schleifendes Geräusch vom Turbolader zu hören, ich schaute sofort in den Rückspiegel um eventuellen Qualm zu entdecken, aber es qualmte nicht aus dem Auspuff.
Nun habe ich heute das Ansaugrohr abgemacht und musste feststellen, dass die Welle vom Lader komplett fest sitzt und sich keinen mm bewegen lässt.

Die silvia steht nun bei einem Bekannten in der Firma. Er meinte zu mir, dass der Schaden dadurch entstanden sei, dass der Lader eventuell durch das fehlen eines Restriktors zuviel Öl bekommen hätte.

Hätte der Lader zu viel Öl bekommen, wäre dann nicht Qualm ausgetreten?

Re: Laderschaden gt2871r

Posted: 29.08.2012, 15:59
by scherridan
Bei zuviel Öl frist sich nicht die Welle fest.
Kein Öl, eher. Oder er drückt es raus!

Was sagt dein Öldruck? Ölpumpe!


ÖL-Kreislauf Stahlflex falsch verbaut?

Re: Laderschaden gt2871r

Posted: 29.08.2012, 16:04
by DieZahnfee
Selber eingebaut? Welche Firma...?

Lader war neu?

Re: Laderschaden gt2871r

Posted: 29.08.2012, 16:16
by sp33dfr34k
Die Leitungen sind richtig eingebaut worden, Öldruck hat auch immer gepasst.

Wie ist das denn jetzt eigentlich, braucht der gt2871r einen Restriktor oder nicht?

Ich meine mal bei Garrett gelesen zu habe, dass die neueren gt28 bereits einen Restriktor verbaut haben.


@Zahnfee der Turbo war gebraucht und ich habe ihn selber eingebaut.

Re: Laderschaden gt2871r

Posted: 29.08.2012, 16:33
by DieZahnfee
Restriktor muss beim 2871 extra rein, ist keiner verbaut!

Re: Laderschaden gt2871r

Posted: 29.08.2012, 16:38
by GReddy
jo, Restriktor sollte rein.

hast deine Leitung/Anschlüsse schon angeschaut?

Re: Laderschaden gt2871r

Posted: 29.08.2012, 16:42
by sp33dfr34k
Leitungen und Anschlüsse sehen alle normal aus.

Re: Laderschaden gt2871r

Posted: 29.08.2012, 16:46
by DieZahnfee
Und was hatte der lader für ne Vorgeschichte?

Re: Laderschaden gt2871r

Posted: 29.08.2012, 16:48
by sp33dfr34k
Der Vorbesitzer sagte mir er hätte erst 3tkm runter und hätte nie Problem gemacht, dass habe ich ihm blöderweise geglaubt.

Re: Laderschaden gt2871r

Posted: 29.08.2012, 16:53
by IvanDrago
Hast den hier aus dem Forum gekauft?