Problem: Vorkat durch Downpipe ersetzen

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
AJ
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 899
Joined: 09.09.2004, 12:45
Vorname: Alex
Location: Berlin/Braunschweig

Problem: Vorkat durch Downpipe ersetzen

Post by AJ »

Ich hab mich heute schon so gefreut, meine neue Apexi GT Downpipe/Frontpipe einbauen zu können. Bin also auf meine Hebebühne gefahren und löse gerade den hinteren Teil des Vorkats. Das ging noch gut. Dann wollte ich die Ratsche vorn ansetzen! Aber leider musste ich feststellen: Wie soll man an die Muttern bitte rankommen? Eine ist kein Problem, an die kommt man einfach von unten ran... aber die anderen beiden muss man irgendwie von oben lösen. So ein Mist. Ich hab absolut kein Plan wie ich die lösen könnte. Hoffentlich habt ihr Tipps?! :/ Erstmal hab ich wieder alles angeschraubt.



P.S.: Wenigstens habe ich noch geschafft, die Bremsbeläge hinten zu wechseln und die Bremssättel zu lackieren. Außerdem musste ich bei alledem feststellen, dass aus der Ölwanne Öl austritt (Ölwannendichtung). :tot: Echt nicht mein Tag heute. Naja, besser man merkt es frühzeitig, als zu spät oder garnicht.
Image

User avatar
DawnDuran
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 874
Joined: 09.04.2004, 16:01

Post by DawnDuran »

der sx hat ja nen derben bremsbelagverschleiss hinten. musste die damals auch schon wechseln. :eek:

Ölwannendichtung kostet 2,xx€ ... is net so wild. An die oberen 2 Muttern der Downpipe kommst du am besten von oben mit ner Knarre und ner extrem langen verlängerung sowie biegsamer welle dran. Aber die dürften extrem fest sitzen. Also nen paar Tage vorher immer wie wild Rostlöser und alles was das ding löst in regelmäßigen abständen draufsprühen, sonst muss du den Mist ausboren und neue Gewinde schneiden... weiss nich mehr, wie ich das damals machte, aber ich glaub so gings...

@aj: hast du nen neuen hauptkat/rennkat? per pn...
Last edited by DawnDuran on 04.01.2006, 17:38, edited 2 times in total.
Image
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you.

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

:D hast dir die lösung doch schon genannt, "irgendwie von oben".

2 verlängerungen dran und gut is.eventuell den entlüftungsschlauch oder was es ist vom ventildeckel weg machen das du etwas mehr platz hast.dann sollte das kein problem mehr sein ;)

User avatar
Desmos
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 608
Joined: 28.02.2005, 21:23
Location: EU/BM/K
Contact:

Post by Desmos »

mit einer oder zwei Verlängerungen geht das ohne Probleme von oben!!!

User avatar
AJ
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 899
Joined: 09.09.2004, 12:45
Vorname: Alex
Location: Berlin/Braunschweig

Post by AJ »

Alles klar. Danke Jungs. Ihr habt mir wieder etwas Mut gemacht. Der SX steht ja im Augenblick eh noch in der Halle auf der Bühne. Ich glaub ich geh nochmal hin und versuchs mal, vorausgesetzt ich habe hier das entsprechende Werkzeug. Ich glaube aber daran wird es im Moment scheitern. Naja, mal schauen...

@Dawn: Apexi-Downpipe + 200-Zellen-Kat (mit e-Prüfzeichen) hab ich schon. Sportkupplung (Sachs) und Walbro auch. Den Ölkühler haste ja damals schon gesehen. Im Moment fahre ich sehr wenig und kann somit schon anfangen zu basteln. ;) Kupplung und Walbro wird aber erst im Februar was, hab vorher 2 Wochen Urlaub.
Ölwannendichtung ist ja kein Problem, ist ja schnell erledigt und auch verhältnismäßig billig.

Den 200-Zeller muss ich ja in die Downpipe schweißen. Das wird nochmal ein bissl kompliziert, da ich ja nicht normalen Schweißdraht nehmen kann, da Edelstahl... :/ Mal sehen, wie das alles so klappt
Image

User avatar
DawnDuran
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 874
Joined: 09.04.2004, 16:01

Post by DawnDuran »

200zeller in die downpipe schweissen? Wieso das? Mach das ganze doch nach die Downpipe. Die Apexi-Downpipe ersetzt meines Wissens nach nicht den hauptkat. Der ist ja eh leer, also weg damit. 200Zeller rein und gut ist. Der Tüv weiss eh nichts von 2 KATS...

AU schaffst du auch mit 200zeller, wenn du vorher warm fährst. PS: Mach mal wieder pics und schick sie mir an meine Mail. :ja:
Image
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you.

User avatar
DRIFTER
Mitglied
Mitglied
Posts: 294
Joined: 06.12.2005, 12:11
Location: Graz/Österreich

Post by DRIFTER »

sollte auch mit normalem schweißdraht funktionieren. musst halt dann zinkspray auf die nähte sprühen..
the more the tail was out, the more they liked it...

User avatar
AJ
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 899
Joined: 09.09.2004, 12:45
Vorname: Alex
Location: Berlin/Braunschweig

Post by AJ »

@Dawn: Das Vorkat-Mist-Ding ging so ab wie Du beschrieben hast. Wollte dann die Apexi Downpipe an den Hauptkat anbasteln... ging aber nicht... weil es nicht passt, die Länge kommt hin, nicht aber der Winkel. Ist schwer zu beschreiben. Fakt ist, um die Downpipe mit dem Hauptkat zu verbinden, müsste ich extrem dolle drücken und biegen. Dann wäre die ganze Auspuffanlage so unter Spannung... nee, das kanns nicht sein. :tot: ... ich könnte kotzen... Hab bis jetzt alles wieder zurück gebaut, also so wie vorher. Ich gebe es vorerst komplett auf mit der Bastelei. Ich hab mir nochmals die Ölwannendichtung angesehen und musste feststellen, dass diese nicht ölt. Es kommt von weiter oben, müsste der Kurbelwellensimmering sein, oder? Sieht jedenfalls demnach auch. Laut Ölmessstab ist es aber noch zwischen halb und voll. Also ist der Ölverslust demnach nicht so massiv. Ich hab jetzt keine Lust mehr weiter zu schreiben...
Image

User avatar
DawnDuran
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 874
Joined: 09.04.2004, 16:01

Post by DawnDuran »

Eigentlich müsste die Downpipe bolton passen. hmtz. wie dolle drücken und biegen? Ich musste damals nen längeren aufhängegummi für die hintere halterung verwenden glaub ich. Check das mal, ob der auspuff nur deswegen unter spannung steht. Ich kann mir das nicht vorstellen, dass es nicht passt.

freut mich, dass der Vorkat so abging, wie ich sagte. :)

Das mit dem Öl müsst man sich mal genauer ansehen. Wenn der Ölverlust nicht doll ist, ist es nicht so schlimm. Tropft es? oder schwitzt es nur?

Was hattest du eigentlich fürn öl drinnen? sorg dafür, dass das öl immer exakt auf voll is, dann hast reserven und auch in kurvenfahrten läuft er net trocken.
Image
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you.

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

na da gibt aber einer schnell auf :juggle:
also das mit den scheinbar nicht passenden winkeln hat ganz oft ne einfache ursache, die löcher der 3"downpipe usw. haben einen größeren durchmesser als die serien teile durch die man ja gerade so den bolzen bekommt.wenn du jetzt den dreiecks flansch am knie fest ziehst kann es sein das die downpipe sich hier um ein paar mm verschiebt wenn du nicht drauf achtest, oft werden dann aus diesen paar mm am ende der downpipe einige cm und alles ist stark verspannt wenn man es mit gewalt zusammen presst.
deshalb hab ich die schrauben am knie immer nur angesetzt, dann kat und Catback angesetzt und eins nach dem anderen ausgerichtet und nach und nach, unter ständiger kontrolle fest gezogen.da muss man sich einfach zeit für nehmen, auf die schnelle wird das meist nix.einfach mal in ruhe ran machen und öfter mal ne kleine bierpause machen ;)