Airbag Lampe blinkt (Beifahrer Airbag) Dringend Hilfe ges. T
Airbag Lampe blinkt (Beifahrer Airbag) Dringend Hilfe ges. T
Hallo,
Bei mir blinkte im Februar mal die Airbagleuchte nachdem ich wie im
W-Handbuch beschrieben das System über den Türkontakt in denn Diagnosse Modus gesetzt habe, zeigte er mir keinen Fehler an. Also wieder zurück in den User Mode und weiter.
Aber zwei Tage später wieder das selbe, das ganze noch mal gemacht
er blinkt acht mal im Diagnosse Mode --> Beifahrer Airbag nicht gefunden.
Dann habe ich die Tage mal den Stecker hinterm/unterm Handschuhfach kontrolliert sieht gut aus. Im Handbuch steht aber man soll nicht mit dem
Multimeter messen. Ich habe mal mit dem Voltmeter versucht was zu messen, vom Airbagsteuergerät kommend konnte ich aber nichts messen.
Für mich sah das alles nach einem wackler aus, aber es gibt doch nur diesen Verbinder im Kabelbaum, oder ???
Wenn nicht wie bekomme ich raus ob das Airbagmodul oder das Airbagsteuergerät defekt ist, wenn überhaupt?
Brauche dringend Hilfe.... :/
Bei mir blinkte im Februar mal die Airbagleuchte nachdem ich wie im
W-Handbuch beschrieben das System über den Türkontakt in denn Diagnosse Modus gesetzt habe, zeigte er mir keinen Fehler an. Also wieder zurück in den User Mode und weiter.
Aber zwei Tage später wieder das selbe, das ganze noch mal gemacht
er blinkt acht mal im Diagnosse Mode --> Beifahrer Airbag nicht gefunden.
Dann habe ich die Tage mal den Stecker hinterm/unterm Handschuhfach kontrolliert sieht gut aus. Im Handbuch steht aber man soll nicht mit dem
Multimeter messen. Ich habe mal mit dem Voltmeter versucht was zu messen, vom Airbagsteuergerät kommend konnte ich aber nichts messen.
Für mich sah das alles nach einem wackler aus, aber es gibt doch nur diesen Verbinder im Kabelbaum, oder ???
Wenn nicht wie bekomme ich raus ob das Airbagmodul oder das Airbagsteuergerät defekt ist, wenn überhaupt?
Brauche dringend Hilfe.... :/
*** A Car is nothing without a Turbo ***
Also 1. : Gehe niemals mit nem Multimeter an nen Airbag ran, wenn du Glück(Pech) hast, hast nu ne weiße Fresse und nen offnen Airbag!!!
2. : Alle Airbag-Steckverbindungen werden beim trennen kurzgeschlossen (beide Kontakte werden überbrückt) um irgendwelche Ströme zu unterbinden, bzw. kurzzuschliessen, d.h. du kannst da auch nix messen!
3. : Selber was daran zu machen halte ich für AÜßERST gefährlich und kann es dir nur abraten. Verboten ist es auch noch!!
2. : Alle Airbag-Steckverbindungen werden beim trennen kurzgeschlossen (beide Kontakte werden überbrückt) um irgendwelche Ströme zu unterbinden, bzw. kurzzuschliessen, d.h. du kannst da auch nix messen!
3. : Selber was daran zu machen halte ich für AÜßERST gefährlich und kann es dir nur abraten. Verboten ist es auch noch!!

bei mir hatte sie dauerhaft geblinkt.... bin zu nissan gefahren die haben mir den fehlerspeicher gelöscht und gut wars. er meinte dieser fehler tritt oft auf vom batterie an und abklemmen weil das steuergerät dann irgendwelche fehler speichert die net da sind...
fahr doch einfach mal hin das kostet auch nix.. die können dir auch genau sagen obs der beifahrerairbag ist oder das steuergerät oder so.
gruß kai
fahr doch einfach mal hin das kostet auch nix.. die können dir auch genau sagen obs der beifahrerairbag ist oder das steuergerät oder so.
gruß kai
- DJ_Miracle
- Vielfahrer
- Posts: 2732
- Joined: 15.03.2005, 10:33
- Location: Mannheim
- Contact:
Ja aber denn Fehler kann man doch auch über denn Türkontakt löschen wie im WHB beschrieben. Ich habe auch schön gehört Batterie länger abklemmen. Oder ??? :gruebel:Sir_Lecta wrote:bei mir hatte sie dauerhaft geblinkt.... bin zu nissan gefahren die haben mir den fehlerspeicher gelöscht und gut wars.
Wenn er denn Fehler wieder findet geht das blinken ja auch nie weg. Ich will ja einfach rausfinden was es ist. :boese:
*** A Car is nothing without a Turbo ***
Du müsstest anstatt dem Airbag nen widerstand in den Stecker stecken und dann sehen ob der Fehler wieder auftritt. Wenn ja, dann isses schon mal nicht der Airbag. Man macht das im übrigen mit so nem kleinen Kästchen wo nen Widerstand und nen Schalter verbaut ist. Der wird dann mittels verschiedener Steckgehäuse im wieder an alle Steckverbindungen Richtung Steuergerät angeschlossen um so den Fehler einzukreisen. Am ende bleibt das Steuergerät direkt und wenns da immer noch ist, isses wohl putt. Frag mich jetzt aber nicht wie groß der widerstand war, ich GLAUBE so 80 Ohm, weiß aber nicht mehr genau. :gruebel:

geh einfach zu nissan die hängen das consult dran und sagen dir wo der fehler ist. dein whb gemache kannste dir schenken kostet dich nur unnötig zeit. oder redet dein türkontakt mit dir und sagt dir wo der fehler herkommt? nee macht er net. ich hab das grad gestern gemacht bei nissan dauert 2 min dann sagen die dir genau über die schnittstelle was der fehler ist..
gruß kai
gruß kai
@Sir_Lecta
werde ich ich woll mal machen, aber der nissan Händler vor Ort macht
das bestimmt nicht, die sind super unhilfsbereit.
Wo lag der Fehler denn bei dir ???
@munkbarnd
Danke für die genauen Informationen :ja: , woher weißt du das ?
Hast du das bei dir mal machen lassen und wenn ja was wars bei dir ?
An alle anderen nur weiter... ;D
werde ich ich woll mal machen, aber der nissan Händler vor Ort macht
das bestimmt nicht, die sind super unhilfsbereit.
Wo lag der Fehler denn bei dir ???
@munkbarnd
Danke für die genauen Informationen :ja: , woher weißt du das ?
Hast du das bei dir mal machen lassen und wenn ja was wars bei dir ?
An alle anderen nur weiter... ;D
*** A Car is nothing without a Turbo ***