Page 1 of 1

Schlauch zwischen LMM und Turbo kürzen?

Posted: 26.05.2006, 17:24
by Flo-S14a
Hi wie ich ja schon ein paar mal geschrieben habe bau ich meinen Luftfilter unter die Stoßstange. Dafür müsste ich allerdings den Schlauch zwischen LMM und Turbo um gute 10cm kürzen damit der LMM näher am Tubro sitzt.

Wird das Probleme geben mit dem Steuergerät?

Posted: 27.05.2006, 08:39
by Robert
also ich kann dir nur dazu sagen wie es bei meinen Ford war.
Ich hatte damals aus platzgründen versucht den Luftfilter weiter richtung kaltluft hinter die Schürze zu verlegen.
So etwa 20cm längerer ansaugtrackt, ergebnis war ein beschissener anzug und ein extremer Spritverbrauch. also kurz gesagt ein schuß in den ofen.

mfg

Posted: 27.05.2006, 12:49
by Sir_Lecta
@ flo hatte dir ja auch geschrieben das du da warscheinlich probs mitm ansprechverhalten bekommst....
zum thema lmm würd ich sagen das macht garnix.
überleg dir lieber ob du nicht das loch wo deine fmic verrohrung runtergeht vergrösserst und da noch nen fetten kaltluftschlauch von filter zur schürze legst. so hab ichs gemacht und finds 1a. dann noch ein hitzeschild drum und gut ist.
gruß kai

Posted: 27.05.2006, 13:03
by Flo-S14a
Kannst du davon mal ein Bild machen?

Posted: 27.05.2006, 13:08
by noggler
Hast du falsch geschrieben, oder meinst du wirklich kürzen, wenn du ihn in die Stostange verlegen willst?? Eher verlängern....

Kürzer machen ist immer gut, auf jeden fall für das Ansprechverhalten.

Posted: 27.05.2006, 16:24
by Intercooler
länger gleich schlechteres Ansprechverhalten. kürzer besser, aber wohl zu warm, weil direkt neben dem Motor. Bau dir den originalen Luftfilterkasten etwas um, sodass mehr kalte Luft reinkommt und fertig.

Posted: 27.05.2006, 17:15
by Flo-S14a
Werd jetzt erstmal wieder nen K&N reinbauen und nen Kaltluftschrauch hinbiegen. Mal sehen vielleicht bekomm ich ihn noch nachträglich beim Küs eingetragen.

Aber mit LMM Schlauch verkürzen meinte ich schon so, da gehts eigentlich nur darum das ich das rohr das hernach in den Rahmen unten reingehen soll nicht so weit vorsteht sondern bündig zum Loch anschließt.

Das Rohr vorm LMM wird wohl ca. 1meter lang werden, wobei ich da noch ein Hitzeschutzband rumwickeln würde.

Posted: 27.05.2006, 20:15
by Drift Denny
Dann muss es wohl nur bei Turbo Fahrzeugen so sein,denn im Honda Prelude,BJ 99 ist es z.B auch so dass vom Lufi-Kasten ein Rohr runter geht bis hinter die Frontschürze in so nen Kasten wo dann die Luft erst gesammelt wird und dann zum Filter geleitet wird.Alles im geschlossenen System.Und Anspechverhalten ist bei Prelude hervorragend!

Posted: 29.05.2006, 19:45
by level22
Wenns wenig Geld kostet und wenig Aufwand bei einem eventuellen Rückbau, probiers aus!
Mir fallen da aber spontan zwei Sachen ein: LMM kommt näher an Turbo und Motor ran -> Hitze (weis nicht ob das für den LMM so gut ist)
Verschiedene Ausaugrohrlängen machen bei Saugern machmal den Unterschied zwischen nem guten und nem beschissenem Ansprechverhalten aus. Turbos sind da sicher etwas weniger anfällig, aber sicher nicht ganz resistent gegen das Phänomen!
Vergiss nicht, da gehts um ne schwingende Luftsäule und Resonazen ;)

viel Spass und Glück

Posted: 29.05.2006, 20:59
by Schudo
Sagt mal, herrschen während der fahrt wirklich so hohe temperaturen beim luftfilter das alles geschützt werden muss oder reicht der heftige Fahrtwind nicht aus, die warme luft aus dem motorraum zu befördern?Wenn ich so überlege was da für windgeschwindigkeiten herrschen die auf die front treffen! Bei verdopplung der Geschwindigkeit vervierfacht sich der luftwiederstand und das sind mal riesige luftmassen(ballistik)!

Ausserdem wird doch die luft eh durch dem turbo erhitzt(kompression=erhöhte Temp).

ich glaub ich muss da mal die Temp beim Luftfilter während der fahrt messen.