BOV. Was ist das? Was macht das? Wann brauch ich das? Wofür?

SenJB_at_dresden
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 142
Joined: 09.04.2004, 13:49
Location: Dresden

BOV. Was ist das? Was macht das? Wann brauch ich das? Wofür?

Post by SenJB_at_dresden »

Hi ihr.

Nun, steht schon alles im Titel. :rolleyes:
S14, 04/96, H&R 30mm, sonst noch Serie.

mtec
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1459
Joined: 09.04.2004, 13:29
Spamabfrage: Big Boost
Location: Allgäu

Post by mtec »

ist so was wie in Popoff ventil! das blässt die überschüssige Luft beim schaltvorgang(bzw bei gas wegnehmen) raus damit der Turbo nicht abbremst wird, so das der Turbo schön weiter drehen kann! ich hoff das ist alles richtig??? bei den offenen schisst es hat in die luft raus bei geschlossenen Bov´s in den Luftfilter?!?!?

was gute BOV´S sind

-Blitz
-HKS
-Greddy Typ S (mein Favorit)

den andere Billig scheiss bei ebay.de kannst vergessen
"Wer Rechtschreibfehler findet darf diese gern behandelt"
-----Zex&Seifert RB GT3076R------

SenJB_at_dresden
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 142
Joined: 09.04.2004, 13:49
Location: Dresden

Post by SenJB_at_dresden »

Danke.

In den Luftfilter?

Zwischen welche Bauteile kommt das ding??
S14, 04/96, H&R 30mm, sonst noch Serie.

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 14246
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Post by Demio »

Genau genommen wird beim orginalen Rezirkulationsventil die Luft wieder nach dem Luftmassenmesser (und vor dem Turbo IMHO) reingeblasen. Bei einem BOV wird's in's Freie gelassen, deswegen auch die Geräusche.

So ein BOV muss im Prinzip an die gleiche Stelle wie das RV in's System, also vor der Drosselklappe und nach dem LLK.

Man möge mich korrigieren, wenn das nicht stimmt... :rolleyes:
Image

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

Das stimmt net so ganz wie der mteci das sagt.

Bei älteren Turbos ist es so, dass beim Schalten oder Gaswegnahme (im Prinzip wenn die Drosselklappe schließt) die nun überschüssige Luft wieder zurückgeworfen wird gegen den Turbo und so gegen den arbeitet, kann sogar dazu führen dass der Turbo abgebremst wird oder sich schlimmstenfalls in die falsche Richtung dreht.

Bei unserer Silvi ist aber ein Rezirkulationsventil verbaut.
Dieses nimmt die überschüssige Luft auf und leitet diese wieder zurück in den Einlasstrakt vor den Turbo.

Das Bov bringt bei uns eigentlich net so arg viel, da das Rezirkulationsventil diese Aufgabe im Prinzip schon übernimmt, eigentlich sogar besser als ein Bov arbeitet.

Einzig blöde ist dass das RZV eine gewollte Leckage besitzt, die immer für einen winzigen Druckverlust sorgt.

Aber ein BOV macht einfach mehr Spaß!!
Es zischt, poppt (weil es zu kleinen Fehlzündungen führt, die ECU rechnet eigentlich mit Luft die durch das RZV wieder in die Bahn gelangen würde, aber vom BOV rausgelassen wurde-> Überfettung des Gemischs) und macht halt Freude durch Krach :P

MARKUS
Mitglied
Mitglied
Posts: 219
Joined: 09.04.2004, 14:21
Location: Austria

Post by MARKUS »

Der Text stammt von www.Boost4you.de

Der technische Vorteil der frei abblasenden Blow Offs ist, dass die schon erwärmte Luft nicht nocheinmal angesaugt wird!

Oft ist bei getunten Motoren auch ein zu schwaches oder defektes orginal Blow off-, Bypass- oder Umluftventil für starke Leistungseinbußen im höheren Ladedruckbereich verantwortlich, da an dieser stelle dann der Ladedruck verloren geht und der Turbolader unnötig arbeiten muss!

Es gibt auch Turbomotoren, die serienmässig leider nicht mit einem Bypassventil oder ähnlichem ausgestattet sind (z.B. Toyota Celica Carlos Sainz, Audi Urquattro, Nissan 200SX S13 usw.) Für solche Motoren ist ein Blow Off wärmstens zu empfehlen, da es die Performance steigert und den Turbolader schont, da dieser nicht jedesmal wenn die Drosselklappe schliesst "gegen die Wand" drücken muss und somit starke Belastungen in den "Lagern" aushalten muss! Für solche nachrüstungen sind am besten Ventile mit Universaladapter geeignet.



Durch die frei abblasenden Blow Offs entsteht der typische, aus "The Fast And The Furious" bekannte Turbo Sound[/url]
in boost we trust

SenJB_at_dresden
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 142
Joined: 09.04.2004, 13:49
Location: Dresden

Post by SenJB_at_dresden »

Fehlzündungen :eek: ??

Is das denn gut für Motor, Kat, Auspuff, ...??
Wie sieht es mit TÜV und AU aus?

Wenn wir diese Rezirkulationsventil haben und besser als ein BOV arbeitet, bringt dann der BOV einen Leistungsgewinn?

Wenn es eine überfettung gibt, wie sieht es mit dem Verbrauch aus? :rolleyes:
S14, 04/96, H&R 30mm, sonst noch Serie.

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 14246
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Post by Demio »

SenJB_at_dresden wrote:Is das denn gut für Motor, Kat, Auspuff, ...??
Von den Fehlzündungen siehst nicht viele, wenn Du den normalen Kat drin hast...so ist zumindest meine Erfahrung. Dem Motor dürfte das weitgehend egal sein, aber ich denke mal, dass am ehesten der Kat drunter leiden dürfte...
Image

Over
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 646
Joined: 15.03.2004, 22:27
Location: Lindau am Bodensee
Contact:

Post by Over »

Das orginal Rezurkulationsventil soll anscheinend nicht für Drücke über 1,0 bar geeignet sein hab ich mal gelesen. Tuning BOV´s verkraften meisten deutlich mehr.

Einen Leistungsgewinn hast du dadurch bestimmt nicht, eher im Gegenteil falls du das BOV falsch einstelltst (siehe dazu hin und wieder Threads im Forum). Aber nicht so wild die Sache mit dem einstellen, muss man halt etwas spielen.

Ein BOV mit einem Keramik KAT kombinieren, kann dazu führen das sich dieser durch hin und wieder auftretende Fehlzündungen langsam "auflöst" :D

Aber eigentlich sollte man sich vor nem BOV lieber ne vernünftige Auspuffanlage hohlen (ist NICHT negativ gemeint, für Leute die andersrum machen ;) ); am besten ab Turbo mit Stahlkat. Zischt dann zwar nicht, macht aber brumm brumm :D
Over and Out

Details und Bilder

SenJB_at_dresden
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 142
Joined: 09.04.2004, 13:49
Location: Dresden

Post by SenJB_at_dresden »

Hmmm...

Gibt es KAT's die das für längere Zeit INSERT INTO phpbb_posts_text VALUES (1-2 Jahre) mitmachen?

Was kann man dem BOV einstellen??
S14, 04/96, H&R 30mm, sonst noch Serie.