Winterprojekt
- eraser2000
- Zu oft hier
- Posts: 1034
- Joined: 10.04.2004, 09:54
- Location: Sprockhövel
- Contact:
- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
natürlich sind die Standfest, aber das mag hier keiner wahr haben.
alles Hasenfüße![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
ich finde leider das Prüfstandvideo nicht mehr, aber hier sind mal eben ein paar Daten:
SR20det blacktop, mit einer laufleistung von 120.000 km
Mods im Motor also Kopf und Block:
Tomei Poncams 256°
SONST NICHTS
Drumherum:
Garett GT 30 / 71 R
V-mount LLK mit entsprechender Luftführung
Z32 MAF
offener Luffi
3" Anlage ohne Kat
Koyo WaKü
Nismo 740cc Einspritzventile
Ölkühler
Apexi Power FC map mit 100 ROZ
Resultat:
385bhp auf den Hinterrädern / 419bhp an der Schwungscheibe @ 1,4 bar LD
Fährt nun seit ca. 25tkm (seit dem Aufbau bei 120tkm) OHNE das kleinste Problem am Motor und ist ständig im einsatz auf der Rennstrecke (driften) und regelmäßig und auch längere Zeit am Drehzahlbegrenzer.
Ich glaube auch, dass dieser Motor keine Dauervollgasfahrt lange mitmacht, aber die will auch nicht jeder machen.
Fakt ist, dass die Pleul die 400PS locker aushalten. und die Kurbelwelle sowieso.
Eigentlich wollte ich zu diesem Thread nichts schreiben, weil es ja nun schon das 14te? mal ist, dass so ein Zeug geschrieben wird. :rolleyes:
Gruß Martin
P.S. ich würde für die angestrebten 380PS einen RB28DET mit T88 einbauen, ne am besten gleich zwei davon.![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
alles Hasenfüße
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
ich finde leider das Prüfstandvideo nicht mehr, aber hier sind mal eben ein paar Daten:
SR20det blacktop, mit einer laufleistung von 120.000 km
Mods im Motor also Kopf und Block:
Tomei Poncams 256°
SONST NICHTS
Drumherum:
Garett GT 30 / 71 R
V-mount LLK mit entsprechender Luftführung
Z32 MAF
offener Luffi
3" Anlage ohne Kat
Koyo WaKü
Nismo 740cc Einspritzventile
Ölkühler
Apexi Power FC map mit 100 ROZ
Resultat:
385bhp auf den Hinterrädern / 419bhp an der Schwungscheibe @ 1,4 bar LD
Fährt nun seit ca. 25tkm (seit dem Aufbau bei 120tkm) OHNE das kleinste Problem am Motor und ist ständig im einsatz auf der Rennstrecke (driften) und regelmäßig und auch längere Zeit am Drehzahlbegrenzer.
Ich glaube auch, dass dieser Motor keine Dauervollgasfahrt lange mitmacht, aber die will auch nicht jeder machen.
Fakt ist, dass die Pleul die 400PS locker aushalten. und die Kurbelwelle sowieso.
Eigentlich wollte ich zu diesem Thread nichts schreiben, weil es ja nun schon das 14te? mal ist, dass so ein Zeug geschrieben wird. :rolleyes:
Gruß Martin
P.S. ich würde für die angestrebten 380PS einen RB28DET mit T88 einbauen, ne am besten gleich zwei davon.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
:lach: @turbogrinch, ich glaub du kannst das auch noch 100 mal schreiben, bei 0,9bar muss trotzdem ein riesen fmic, 900er düsen und ein 2,2l kit her sonst wird das nix :ja:
ich hab auch ne menge teile verbaut die ich mir hätte sparen können bei meiner angestrebten leistung, naja eigentlich nur die laufbuchsen, der rest war halt müll beim alten motor.
wenn der motor in guter verfassung ist, spritversorgung einwandfrei funktioniert und das ganze vernünftig eingestellt ist, hält der motor sehr viel aus.
besonders der block soll sehr stabil sein, wenn man eben zusieht das keine kerzen stücke rein fallen :rolleyes:
ich hab auch ne menge teile verbaut die ich mir hätte sparen können bei meiner angestrebten leistung, naja eigentlich nur die laufbuchsen, der rest war halt müll beim alten motor.
wenn der motor in guter verfassung ist, spritversorgung einwandfrei funktioniert und das ganze vernünftig eingestellt ist, hält der motor sehr viel aus.
besonders der block soll sehr stabil sein, wenn man eben zusieht das keine kerzen stücke rein fallen :rolleyes:
-
- Zweisteiger
- Posts: 169
- Joined: 28.02.2005, 17:00
- Location: st.pölten
TurboGrinch wrote:natürlich sind die Standfest, aber das mag hier keiner wahr haben.
alles Hasenfüße
ich finde leider das Prüfstandvideo nicht mehr, aber hier sind mal eben ein paar Daten:
SR20det blacktop, mit einer laufleistung von 120.000 km
Mods im Motor also Kopf und Block:
Tomei Poncams 256°
SONST NICHTS
Drumherum:
Garett GT 30 / 71 R
V-mount LLK mit entsprechender Luftführung
Z32 MAF
offener Luffi
3" Anlage ohne Kat
Koyo WaKü
Nismo 740cc Einspritzventile
Ölkühler
Apexi Power FC map mit 100 ROZ
Resultat:
385bhp auf den Hinterrädern / 419bhp an der Schwungscheibe @ 1,4 bar LD
Fährt nun seit ca. 25tkm (seit dem Aufbau bei 120tkm) OHNE das kleinste Problem am Motor und ist ständig im einsatz auf der Rennstrecke (driften) und regelmäßig und auch längere Zeit am Drehzahlbegrenzer.
Ich glaube auch, dass dieser Motor keine Dauervollgasfahrt lange mitmacht, aber die will auch nicht jeder machen.
Fakt ist, dass die Pleul die 400PS locker aushalten. und die Kurbelwelle sowieso.
Eigentlich wollte ich zu diesem Thread nichts schreiben, weil es ja nun schon das 14te? mal ist, dass so ein Zeug geschrieben wird. :rolleyes:
Gruß Martin
P.S. ich würde für die angestrebten 380PS einen RB28DET mit T88 einbauen, ne am besten gleich zwei davon.
Und natürlich ausreichend Kühlung, 19 Reihen Ölkühler, großer Wasserkühler und immer Warm und Kaltfahren. dann klappt das auch mit der Haltbarkeit recht gut.
greetz - Sim-
projects & forum @ Turbostylez
Focus RS -> sold | BMW Z3 -> sold |
actual: Escort RS Cosworth
projects & forum @ Turbostylez
Focus RS -> sold | BMW Z3 -> sold |
actual: Escort RS Cosworth
- DJ_Miracle
- Vielfahrer
- Posts: 2732
- Joined: 15.03.2005, 10:33
- Location: Mannheim
- Contact:
- ATAFALAN
- Forenjunky
- Posts: 9496
- Joined: 02.05.2005, 15:53
- Vorname: atakan
- Spamabfrage: ata-klaus
- Location: Österreich - Wr. Neustadt
also ich würde vorschlagen:
GT28RS Lader ca. 1200 €
Apexi Power FC kriegt man schon ab 600 € inkl. Commander
- Einstellen von Power FC kann der Thomas von ECU Performance, und das sicher und günstig
FMIC gibt´s auch schon ab 400 €
Ölkühler ca. 250 €
Kopfdichtung ca. 150 €
Turboknie und Downpipe zusammen für 170 €
Benzindruckregler ca. 110 €
offener Luffi ca. 120 €
Anzeigen wie Öldruck , -temp, Wassertem. zusammen für 200 €
ach ja, neue Sinterkupplung
für ca. 400 €
Ich glaube das sollte für max 350 PS reichen. Macht ca. € 3.600,-- (ohne Steuergerät einstellung) Weichnachtsgeld! ;D
Ich finde das is net viel und ist sicherlich übern Winter zu verwirklichen.
Die meisten Teile gibts in einem guten Zustand hier im Forum günstig zu haben (Luffi, Downpipe, Turboknie, Power FC, Anzeigen, Ölkühler)
Die eher teuren oder wichtigen Teile würde ich persönlich nur NEU kaufen (zB Turbo, Kupplung, FMIC, Benzindruckregler, Kopfdichtung). Die Teile gibts günstig bei phase2motortrend.com oder nengun.com oder einfach bei Ebay gucken :ja: .
Greez
PS: @unicorn: ich werde mal übernächste Woche wieder in graz sein dann könn ma uns ja mal treffen und plaudern.
Greez
GT28RS Lader ca. 1200 €
Apexi Power FC kriegt man schon ab 600 € inkl. Commander
- Einstellen von Power FC kann der Thomas von ECU Performance, und das sicher und günstig
FMIC gibt´s auch schon ab 400 €
Ölkühler ca. 250 €
Kopfdichtung ca. 150 €
Turboknie und Downpipe zusammen für 170 €
Benzindruckregler ca. 110 €
offener Luffi ca. 120 €
Anzeigen wie Öldruck , -temp, Wassertem. zusammen für 200 €
ach ja, neue Sinterkupplung
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ich glaube das sollte für max 350 PS reichen. Macht ca. € 3.600,-- (ohne Steuergerät einstellung) Weichnachtsgeld! ;D
Ich finde das is net viel und ist sicherlich übern Winter zu verwirklichen.
Die meisten Teile gibts in einem guten Zustand hier im Forum günstig zu haben (Luffi, Downpipe, Turboknie, Power FC, Anzeigen, Ölkühler)
Die eher teuren oder wichtigen Teile würde ich persönlich nur NEU kaufen (zB Turbo, Kupplung, FMIC, Benzindruckregler, Kopfdichtung). Die Teile gibts günstig bei phase2motortrend.com oder nengun.com oder einfach bei Ebay gucken :ja: .
Greez
PS: @unicorn: ich werde mal übernächste Woche wieder in graz sein dann könn ma uns ja mal treffen und plaudern.
Greez
under construction ...
Die Kupplung braucht er nur tauschen, wenn die alte rutscht. Und dann auch nur Kupplungsscheibe und Druckplatte
und nicht die ganze Kupplung. ![Surprised :eek:](./images/smilies/icon/surprised.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
![Surprised :eek:](./images/smilies/icon/surprised.gif)
Tuning statt Essen!
Meine Möhre
Meine Möhre