225/50/16" INSERT INTO phpbb_topics VALUES (Bilder)
-
- Rollin' On Chrome
- Posts: 901
- Joined: 09.04.2004, 14:17
Ist die Apex. TÜV kannst du mit Anlagen mit nur einem Schalldämpfer vermutlich vergessen.
Mir ist es relativ egal, ich mag den Sound und es ist meiner Meinung nach noch im zumutbaren Bereich.
Ich musste jetzt damit auch schon öfter vor Polizeiautos herfahren, bislang hat mich keiner deswegen kontrolliert.
Gruss, Bucho
Mir ist es relativ egal, ich mag den Sound und es ist meiner Meinung nach noch im zumutbaren Bereich.
Ich musste jetzt damit auch schon öfter vor Polizeiautos herfahren, bislang hat mich keiner deswegen kontrolliert.
Gruss, Bucho
- Zeitgeist
- ...oben, bei Mutti
- Posts: 2034
- Joined: 21.03.2004, 00:36
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Westhessen
:gut: bucho
so seh ich das auch.
Man darf sich echt net immer darüber verrückt machen was legal ist und nicht.
Spaß muss sein, und den darf man sich von so Bürokraten-Deppen net verderben lassen!
Naja, wenn se mich anhalten hab ich halt PECH.
Die Alternative ist halt ne HMS/Idol wo ich kein Geld für hab, und ich auch optisch net so anprechend finde, oder halt Original-Schrott dranlassen.
so seh ich das auch.
Man darf sich echt net immer darüber verrückt machen was legal ist und nicht.
Spaß muss sein, und den darf man sich von so Bürokraten-Deppen net verderben lassen!

Naja, wenn se mich anhalten hab ich halt PECH.
Die Alternative ist halt ne HMS/Idol wo ich kein Geld für hab, und ich auch optisch net so anprechend finde, oder halt Original-Schrott dranlassen.
ja ich bin da lieber vorsichtig hier in BI hatte anscheinend einer der bullen nen S14 der war da ne ganze weile zum verkauf bei nem händler (weiss ich von jemandem der da praktikum gemacht hat) und sonst gibts hier doch mehr S14 als ich dachte ich schätze es gibt hier ca 15-20 (mehr S14 als S14a) ;D
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)


- Oliver
- Ex-Z-Schürzen-Besitzer
- Posts: 1085
- Joined: 09.04.2004, 13:11
- Vorname: Oliver
- Location: 60599 Frankfurt am Main
- Contact:
Bucho, habe mir auch die Star Performer S Star geholt aber in 225/40-18 und nur für die Vorderachse. Hinten habe ich ja die ultraharten Avon ZZ1 drauf. Abnutzung nach ca. 20.000 km auf der Vorder- und 15.000 km auf der Hinterachse (von vorne nach hinten gewechselt); also nach rund 35.000 km nur 1,5 mm!!!
Kannst Du mir mal nach einer gewissen Zeit mitteilen, wie die auf der Hinterachse sind und wie sie sich abnutzen?
1977Ronny, ich bin immer noch der Meinung, dass das was mit dem Auto zu tun hat. Ich hatte den 1000-fachen Testsieger Dunlop SP 9000 auf der Hinterachse drauf und der war nach 8.000 km weg, glatt wie ein Babyhintern. Vorne auf der Achse war er top, aber hinten wirklich für´n Arsch! Viel zu weich für unser Auto. Der Avon ZZ1 ist top für vorne und besonders für hinten. Ich kam bei Nässe sogar besser zurecht als mit dem Dunlop oder den serienmäßigen Goodyear Eagle F1. Gekauft habe ich die Avon Mitte 2001 und da sind jetzt gerade einmal 1,5 mm weg. Das nenne ich mal ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Ich wollte mir ja eigentlich die neuen Avon ZZ3 holen für dei Vorderachse aber 140 € waren mir zu teuer. Da habe ich mir bei http://www.sicherbestellen.de/reifendirekt/Reifen.html für 94 € pro Reifen die Star Performer Z Star geholt. Mal testen wie die sich verhalten.
Kannst Du mir mal nach einer gewissen Zeit mitteilen, wie die auf der Hinterachse sind und wie sie sich abnutzen?
1977Ronny, ich bin immer noch der Meinung, dass das was mit dem Auto zu tun hat. Ich hatte den 1000-fachen Testsieger Dunlop SP 9000 auf der Hinterachse drauf und der war nach 8.000 km weg, glatt wie ein Babyhintern. Vorne auf der Achse war er top, aber hinten wirklich für´n Arsch! Viel zu weich für unser Auto. Der Avon ZZ1 ist top für vorne und besonders für hinten. Ich kam bei Nässe sogar besser zurecht als mit dem Dunlop oder den serienmäßigen Goodyear Eagle F1. Gekauft habe ich die Avon Mitte 2001 und da sind jetzt gerade einmal 1,5 mm weg. Das nenne ich mal ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Ich wollte mir ja eigentlich die neuen Avon ZZ3 holen für dei Vorderachse aber 140 € waren mir zu teuer. Da habe ich mir bei http://www.sicherbestellen.de/reifendirekt/Reifen.html für 94 € pro Reifen die Star Performer Z Star geholt. Mal testen wie die sich verhalten.