1 bar Ladedruck?
EVs = EinlassVentile?
Oder doch eher Einspritzdüsen?
Ich würde ja eher auf Einspritzdüsen tippen.
Falls das der Fall ist, muss man nicht den reinen Ladedruckwert sehen, sondern auch die Leistung.
Man kann bei 0,9 bar 270PS haben, aber auch "nur" 240PS.
Bei unter 260PS, muss man Meiner Meinung nach, die Eispritzdüsen nicht tauschen.
Da BF´s SX eh etwas anders ist in Bezug auf Leistungs/Ladedruck-Verhältnis, würde ich da nicht 100% zustimmen.
Man kanne es machen nur hat das dann 2 große Nachteile:
1.) ECU Programmierung notwendig und
2.) Anstatt eines feinen Nebels kommt der Sprit nun in größerer Tropfenform und nicht mehr so geschmeidig. --> Dann sollte man auch was am Benzindruck machen mittels adj. fpr.
Um zur Frage zurückzukommen: (Das Thema hatten wir übrigens schonmal vor 7 Tagen oder so...
)
1.) komplette Auspuffanlage ab Turbo, vorzugsweise mit Spirtkat
2.) upgrade wmic oder fmic
3.) offener Luffi + custom Intakepipe (gelle BF
)
4.) kältere Kerzen
5.) Ölkühler
6.) Boostcontroller / FCD
Mein Senf!
Grüße
Martin
Oder doch eher Einspritzdüsen?
Ich würde ja eher auf Einspritzdüsen tippen.
Falls das der Fall ist, muss man nicht den reinen Ladedruckwert sehen, sondern auch die Leistung.
Man kann bei 0,9 bar 270PS haben, aber auch "nur" 240PS.
Bei unter 260PS, muss man Meiner Meinung nach, die Eispritzdüsen nicht tauschen.
Da BF´s SX eh etwas anders ist in Bezug auf Leistungs/Ladedruck-Verhältnis, würde ich da nicht 100% zustimmen.
Man kanne es machen nur hat das dann 2 große Nachteile:
1.) ECU Programmierung notwendig und
2.) Anstatt eines feinen Nebels kommt der Sprit nun in größerer Tropfenform und nicht mehr so geschmeidig. --> Dann sollte man auch was am Benzindruck machen mittels adj. fpr.
Um zur Frage zurückzukommen: (Das Thema hatten wir übrigens schonmal vor 7 Tagen oder so...

1.) komplette Auspuffanlage ab Turbo, vorzugsweise mit Spirtkat
2.) upgrade wmic oder fmic
3.) offener Luffi + custom Intakepipe (gelle BF

4.) kältere Kerzen
5.) Ölkühler
6.) Boostcontroller / FCD
Mein Senf!
Grüße
Martin
Nissan 200SX S14a
HKS GT2540R, HKS adj. Actuator, HKS Type S intercooler, HKS Extension-Kit, HKS Cams, HMS turboback Zorst, Apexi Intake, Z32 AFM, Nismo Injectors, SARD Fuel Pressure Regulator, Walbro Fuel Pump, Blitz BOV, Greddy Gauge, Cusco Front Strut Bar Brace, Mocal Oil Cooler, Nismo Thermostat
HKS GT2540R, HKS adj. Actuator, HKS Type S intercooler, HKS Extension-Kit, HKS Cams, HMS turboback Zorst, Apexi Intake, Z32 AFM, Nismo Injectors, SARD Fuel Pressure Regulator, Walbro Fuel Pump, Blitz BOV, Greddy Gauge, Cusco Front Strut Bar Brace, Mocal Oil Cooler, Nismo Thermostat

- bleifuss
- CEO im Ruhestand
- Posts: 708
- Joined: 12.03.2004, 15:12
- Vorname: Andreas
- Location: Essen, NRW
- Contact:
Mit EV´s meinte ich Einspritzventile. Sollte mit den Abkürtzungen aufhören
Die Auslastungswerte von irgendwas um 90% waren bei HMS und 0,9 bar. Mehr hatte ich damals nicht am Wagen verbaut.
Das man nicht den Ladedruckwert expliziet mit der Auslastung gleichsetzen kann ist klar, aber auch mit der Leistung kann man es nicht gleichsetzen. Ausschlaggebend ist da nur die Luftmasse. Den nur mit der wird bei unserer ECU gerechnet. (Was der s14 mit dem maps macht weiss ich nicht)
Es ging auch nicht darum die EV´s zu tauschen oder sonstiges sondern es ging um eine Kennfeldanpassung. Die sollte bei 1,0 bar bei Serienvetilen auch reichen.

Die Auslastungswerte von irgendwas um 90% waren bei HMS und 0,9 bar. Mehr hatte ich damals nicht am Wagen verbaut.
Das man nicht den Ladedruckwert expliziet mit der Auslastung gleichsetzen kann ist klar, aber auch mit der Leistung kann man es nicht gleichsetzen. Ausschlaggebend ist da nur die Luftmasse. Den nur mit der wird bei unserer ECU gerechnet. (Was der s14 mit dem maps macht weiss ich nicht)
Es ging auch nicht darum die EV´s zu tauschen oder sonstiges sondern es ging um eine Kennfeldanpassung. Die sollte bei 1,0 bar bei Serienvetilen auch reichen.
“Gott erschuf die Menschen, aber erst Colt machte sie gleich”
Das muss man beim jeweiligen Wagen mittels Messung von Lambda + Abgastemperatur ermitteln.Pornking wrote:also bei mehr leistung dann doch schon, oder ?
Nur so kann man sehen, ob die Spritzufuhr genügt oder ob sie verbesserungswürdig ist.
Alles andere ist pure Herumraterei, kann gut gehen kann auch schlecht gehen.
Gruss, Bucho