ich bin gerade ratlos :-(
- horrekarate
- Einsteiger
- Posts: 69
- Joined: 10.11.2007, 20:09
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Donauwörth, nähe Augsburg
ich bin gerade ratlos :-(
Hallo Kollegen,
ich brauch mal euren Rat. Im Juli ist meine Silvi einfach im Stand ruckelnd ausgegangen und wollte auch nicht mehr anspringen. Der Motor drehte ganz komisch durch, wie wenn ihn etwas an einem Zylinder ausbremst. Nach langem orgeln ging er dann wieder an, lief aber wie ein Haufen Scheiße. Nach dem Abschleppen hab ichs nochmal probiert, da sprang er sofort an, aber machte ganz abartige Geräusche. Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen ihn mal genauer anzuschauen. Also, bei der ersten Kompressionsprüfung hatte ich auf den ersten beiden Zylindern ca. 7,5bar, auf dem 3. und 4. 0 bar. Heute wieder versucht, etwas Öl reingekippt und dann stieg sie auf 8bar im ersten, 7,5 im 2., Zylinder 3 und 4 haben ca. 4,5 bar. Dann hab ich noch Druckverlustprüfung gemacht. Beim 1. und 3. kam es zum EV bzw Drosselklappe raus. Beim 3. bläst es zum Zündkerzenloch vom 4. raus und anderstrum. Beim 1. und 2. ist es ähnlich, aber nur schwach. Zum Ölmessstab kommt aber gar nix raus! Also hab ich heut noch den Kopf runter gemacht, war überrascht wie schnell das ging. Die nächste Überraschung: alle Ventile sind 100% dicht, das haben wir (also ich ,Mechaniker, und ein Kfz-Meister) mit Öl getestet, da geht net mal Kriechöl durch. Die Kolben schauen von oben super aus, auch die Laufbuchsen (noch schöner Kreuzschliff), der Motor lässt sich auch problemlos von Hand durchdrehen. Die Kopfdichtung schaut auch sauber aus, keine Spuren zwischen den Stegen oder sonst wo. Wir haben auch die Kolben unter Öl gesetzt um die Kolbenringe zu testen, auch keine besonderen Verluste nach 3Std Wartezeit. Natürlich haben wir vorher auch die Steuerette überprüft, die ist auch korrekt drauf, wurde ja im März erst erneuert. Das Auto lief ja auch super bis Juli. So, warum läuft der blöde Bock jetzt nicht mehr?? Hat einer von euch eine Idee? Ich bin grad echt ratlos
Morgen mach ich noch die Ölwanne runter und schau mir das ganze von unten an. Ach und noch was, ich habe immer dieses rasseln gehabt wenn ich bei warmem Motor nach dem Start nach Einlegen des 1. Ganges zum ersten mal Gas gegeben habe. Ist ja glaub ich ein bekanntes Problem und da der Motor eh grad zerlegt ist...was kann ich dagegen tun?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
Grüssle
Thomas
ich brauch mal euren Rat. Im Juli ist meine Silvi einfach im Stand ruckelnd ausgegangen und wollte auch nicht mehr anspringen. Der Motor drehte ganz komisch durch, wie wenn ihn etwas an einem Zylinder ausbremst. Nach langem orgeln ging er dann wieder an, lief aber wie ein Haufen Scheiße. Nach dem Abschleppen hab ichs nochmal probiert, da sprang er sofort an, aber machte ganz abartige Geräusche. Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen ihn mal genauer anzuschauen. Also, bei der ersten Kompressionsprüfung hatte ich auf den ersten beiden Zylindern ca. 7,5bar, auf dem 3. und 4. 0 bar. Heute wieder versucht, etwas Öl reingekippt und dann stieg sie auf 8bar im ersten, 7,5 im 2., Zylinder 3 und 4 haben ca. 4,5 bar. Dann hab ich noch Druckverlustprüfung gemacht. Beim 1. und 3. kam es zum EV bzw Drosselklappe raus. Beim 3. bläst es zum Zündkerzenloch vom 4. raus und anderstrum. Beim 1. und 2. ist es ähnlich, aber nur schwach. Zum Ölmessstab kommt aber gar nix raus! Also hab ich heut noch den Kopf runter gemacht, war überrascht wie schnell das ging. Die nächste Überraschung: alle Ventile sind 100% dicht, das haben wir (also ich ,Mechaniker, und ein Kfz-Meister) mit Öl getestet, da geht net mal Kriechöl durch. Die Kolben schauen von oben super aus, auch die Laufbuchsen (noch schöner Kreuzschliff), der Motor lässt sich auch problemlos von Hand durchdrehen. Die Kopfdichtung schaut auch sauber aus, keine Spuren zwischen den Stegen oder sonst wo. Wir haben auch die Kolben unter Öl gesetzt um die Kolbenringe zu testen, auch keine besonderen Verluste nach 3Std Wartezeit. Natürlich haben wir vorher auch die Steuerette überprüft, die ist auch korrekt drauf, wurde ja im März erst erneuert. Das Auto lief ja auch super bis Juli. So, warum läuft der blöde Bock jetzt nicht mehr?? Hat einer von euch eine Idee? Ich bin grad echt ratlos

Vielen Dank schon mal für eure Antworten
Grüssle
Thomas
S14a Z-Edition No. 59/200


haste auch mal die kerzen geprüft ob ide noch gut sind bzw heil oder die kabel bzw zündspule, einspritzdüsen? muss ja nicht unbedingt was im motor sein...
bin zwar nicht vom fach, aber das wäre jetzt mal so noch ne idee, weil hört sich ja an als wenn du ihn gleich zerlegt hast...
aber was ich nicht verstehe, das wenn du bei nummer 3 druck drauf machst das bei 4 an der kerze raus kommt, wenn ich das richtig verstehe... irgendwie unlogisch...
bin zwar nicht vom fach, aber das wäre jetzt mal so noch ne idee, weil hört sich ja an als wenn du ihn gleich zerlegt hast...
aber was ich nicht verstehe, das wenn du bei nummer 3 druck drauf machst das bei 4 an der kerze raus kommt, wenn ich das richtig verstehe... irgendwie unlogisch...
- wallerio
- Vielfahrer
- Posts: 3017
- Joined: 20.04.2004, 08:09
- Vorname: Ralf
- Spamabfrage: Mensch
- Location: walzbachtal
- Contact:
fahr mit ner fühlerlehre um den kolben und schau wie viele absätze du hast.
stell alle kolben auf mitte, hau überall öl rein bis oben und lass stehen.
schau das es nich krass unterschiedlich absinkt nach nem tag oder nem halben.
kopf runter und ölwanne runter-hoffe du hast des ding rausgeholt...
stell alle kolben auf mitte, hau überall öl rein bis oben und lass stehen.
schau das es nich krass unterschiedlich absinkt nach nem tag oder nem halben.
das und das mit dem druckverlust höhrt sich schwer nach zkd an. ist ein zylinder sauberer wie ein anderer?aber machte ganz abartige Geräusche
kopf runter und ölwanne runter-hoffe du hast des ding rausgeholt...
- JoJo
- Vielfahrer
- Posts: 2984
- Joined: 20.10.2006, 17:32
- Vorname: JoJo
- Spamabfrage: Mensch?
- Location: 73275 Ohmden
zu dem druckverlust... wenn de im 3. luft reingibst und im 4 blässts, dann isses deine kopfdichtung.. da läuft er dann au sehr beschissen... hatte ich neulich ers nen fall... deine kompression is allgemein nicht sooo der hit...
mach das nommal mim öl, so wies der walli gesagt hat... lass den ruhig nen tag stehn... dann solltest auf jeden fall mim haarlineal deinen block und kopf "vermessen"... denke da wird au net alles 100%ig sein...
mach das nommal mim öl, so wies der walli gesagt hat... lass den ruhig nen tag stehn... dann solltest auf jeden fall mim haarlineal deinen block und kopf "vermessen"... denke da wird au net alles 100%ig sein...

- horrekarate
- Einsteiger
- Posts: 69
- Joined: 10.11.2007, 20:09
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Donauwörth, nähe Augsburg
Heute werde ich den Kopf mal vermessen. Ich hab zum Glück in der Arbeit die Möglichkeit den Kopf ordentlich zu planen, Mercedes Werkstatt rules 
Leider konnte ich nicht feststellen ob der Kopf drunten war, glaub ich aber nicht. Ich hab ja alle Rechnungen vom Vorbesitzer, er hat ja alles bei Nissan machen lassen, da war nix dabei. Block selbst ist leider noch drin, also wirds echt knifflig mit der Ölwanne, wobei die kleine müsste ja ganz gut runter gehen...hoffe ich. Also rein von der Druckverlustprüfung her muss es einfach die Kopfdichtung sein, aber da sieht man halt überhaupt nix. Ich lass mich mal überraschen. Nächste Woche muss ich den Kopf wieder drauf machen, kann die Werkstatt leider nur eine begrenzte Zeit in Anspruch nehmen. Aber danke schon mal für eure Antworten!!

Leider konnte ich nicht feststellen ob der Kopf drunten war, glaub ich aber nicht. Ich hab ja alle Rechnungen vom Vorbesitzer, er hat ja alles bei Nissan machen lassen, da war nix dabei. Block selbst ist leider noch drin, also wirds echt knifflig mit der Ölwanne, wobei die kleine müsste ja ganz gut runter gehen...hoffe ich. Also rein von der Druckverlustprüfung her muss es einfach die Kopfdichtung sein, aber da sieht man halt überhaupt nix. Ich lass mich mal überraschen. Nächste Woche muss ich den Kopf wieder drauf machen, kann die Werkstatt leider nur eine begrenzte Zeit in Anspruch nehmen. Aber danke schon mal für eure Antworten!!
S14a Z-Edition No. 59/200


- horrekarate
- Einsteiger
- Posts: 69
- Joined: 10.11.2007, 20:09
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Donauwörth, nähe Augsburg
Ach ja, weiß jetzt jemand was bezüglich dem Krachen beim ersten Gangeinlegen? Das kommt ja irgenwo vom Ventildeckel. Das hatte ich immer bei warmem Motor nach dem Start. Was genau ist das? Nockenwellensteller? Wenn ja, an was liegt es genau und wie stell ich das endlich ab?
S14a Z-Edition No. 59/200

