Ölmessstab ist FURTZTOCKEN!!!
- Flo-S14a
- Vielfahrer
- Posts: 3177
- Joined: 22.09.2004, 20:51
- Vorname: Flo
- Spamabfrage: Mensch?
- Location: Dachauer Land
- Contact:
Ölmessstab ist FURTZTOCKEN!!!
In Ulm gestern musste ich feststellen das mein Ölmessstab nichts mehr anzeigt, obwohl (wie ich vermute) genug Öl drin ist!!
Ich hab gestern ja noch nen Liter nachgeschüttet und bin mit vollem Risiko den Motor zu himmeln, zurück nach München geballert.
In Augsburg hatte ich am morgen den Ölstand noch geprüft, war exakt bei H nach 20min. Motor abkühlen.
Besser könnts ja gar nicht sein. War auch der 2te in der Kollone von insgesamt 4 Autos und niemand hat es weder weiß noch blau rauchen gesehen. Obwohl wir kurz vor Ulm bei der neu ausgebauten Autobahn bis Anschlag gefahren sind, gute 10min. und die Nadel war weeeit über 260
!! (Drecks Tageskilometer zurücksteller... :lach:)
Auf dem Platz beim Treffen hatte ich keinen Ölfleck, nichts unterm Auto und hatte ja auch vorher alles abgedichtet.
Wenn ich also meinen Ölmessstab glauben soll, hätten gute 3 Liter Öl gefehlt. Trotz das ich gestern vor der Heimfahrt NUR einen Liter nachgefüllt habe, hätte mir der Motor eigentlich spätestens nach ein paar KM um die Ohren fliegen müssen, aber ebenfalls nichts passiert.
Die Werte waren Top, hatte unter Vollast gerade mal 110° Öltemp und bei konstanter Fahrweise von 150-160km/h um die 90°.
Gut gestern war es wirklich verdammt heiß, deswegen dachte ich schau ich heute morgen mal im kalten Zustand nach. Das gleiche Spiel, Ölmessstab raus, 8cm über H angezeigt!!!
Irgendwo klar da wir ja was nachgeschüttet hatten, is natürlich zuviel Öl drin. Dann noch einmal rein damit und wieder rausgezogen... und TARA... FURTZTROCKEN genau wie gestern in Ulm. Hab das Spielchen noch 3x wiederholt immer mit dem gleichen Ergebnis!!
Jetzt seit Ihr dran!! :boese:
Ich hab gestern ja noch nen Liter nachgeschüttet und bin mit vollem Risiko den Motor zu himmeln, zurück nach München geballert.
In Augsburg hatte ich am morgen den Ölstand noch geprüft, war exakt bei H nach 20min. Motor abkühlen.
Besser könnts ja gar nicht sein. War auch der 2te in der Kollone von insgesamt 4 Autos und niemand hat es weder weiß noch blau rauchen gesehen. Obwohl wir kurz vor Ulm bei der neu ausgebauten Autobahn bis Anschlag gefahren sind, gute 10min. und die Nadel war weeeit über 260

Auf dem Platz beim Treffen hatte ich keinen Ölfleck, nichts unterm Auto und hatte ja auch vorher alles abgedichtet.
Wenn ich also meinen Ölmessstab glauben soll, hätten gute 3 Liter Öl gefehlt. Trotz das ich gestern vor der Heimfahrt NUR einen Liter nachgefüllt habe, hätte mir der Motor eigentlich spätestens nach ein paar KM um die Ohren fliegen müssen, aber ebenfalls nichts passiert.
Die Werte waren Top, hatte unter Vollast gerade mal 110° Öltemp und bei konstanter Fahrweise von 150-160km/h um die 90°.
Gut gestern war es wirklich verdammt heiß, deswegen dachte ich schau ich heute morgen mal im kalten Zustand nach. Das gleiche Spiel, Ölmessstab raus, 8cm über H angezeigt!!!
Irgendwo klar da wir ja was nachgeschüttet hatten, is natürlich zuviel Öl drin. Dann noch einmal rein damit und wieder rausgezogen... und TARA... FURTZTROCKEN genau wie gestern in Ulm. Hab das Spielchen noch 3x wiederholt immer mit dem gleichen Ergebnis!!
Jetzt seit Ihr dran!! :boese:
Last edited by Flo-S14a on 05.07.2009, 20:34, edited 1 time in total.
Gruß
Flo

Flo

Hast du nen Ölkühler verbaut?
Und wenn ja, wie und wo?
Und wenn ja, wie und wo?
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..
Cu PaladinIV
Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..
Cu PaladinIV
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7643
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7643
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
- Flo-S14a
- Vielfahrer
- Posts: 3177
- Joined: 22.09.2004, 20:51
- Vorname: Flo
- Spamabfrage: Mensch?
- Location: Dachauer Land
- Contact:
Nicht wirklich... was könnte man so basteln (wie ich dieses wort hasse...) das der Ölstab nichts mehr anzeigt wenn aber genug Öl im Motor ist?!
Oder hat mir jemand von euch ein Taschentuch in das Ölmessstabrohr gepackt??
Das geile daran ist ja eben, er verliert und verbraucht kein Öl. Aber laut Messstab müsste der Motor mit Luft anstatt Öl fahren. Und die Werte stimmen trotzdem alle...
Oder hat mir jemand von euch ein Taschentuch in das Ölmessstabrohr gepackt??

Das geile daran ist ja eben, er verliert und verbraucht kein Öl. Aber laut Messstab müsste der Motor mit Luft anstatt Öl fahren. Und die Werte stimmen trotzdem alle...
Gruß
Flo

Flo

- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7643
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
- Crashdaemon
- Mitglied
- Posts: 292
- Joined: 09.10.2007, 12:49
- Vorname: Eric
- Location: in der Nähe von Heidelberg
an deiner stelle morgen gleich zum patentamt und ein patent anmelden, auf den ersten ottomotor der ohne öl auskommt!
wie hast du das denn abgedichtet? is da vielleicht von der dichtmasse was nach innen gekommen, was den messtab, der ja ziemlich weich und wabbelig beim s14 ist, irgendwie umlenkt oder umbiegt, so dass er nicht bis in die ölwanne kommt?

wie hast du das denn abgedichtet? is da vielleicht von der dichtmasse was nach innen gekommen, was den messtab, der ja ziemlich weich und wabbelig beim s14 ist, irgendwie umlenkt oder umbiegt, so dass er nicht bis in die ölwanne kommt?
Fährste quer, siehste mehr!
--> Silvi is nicht mehr...

--> Silvi is nicht mehr...
