Ölmessstab ist FURTZTOCKEN!!!

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Flo-S14a
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3177
Joined: 22.09.2004, 20:51
Vorname: Flo
Spamabfrage: Mensch?
Location: Dachauer Land
Contact:

Post by Flo-S14a »

@MadMax

Das hätte ich morgen eh gemacht, sofern mein Sonnenbrand mich lässt...

@kanntenzwerg

Langsam glaub ich das auch. :D

@Crashdaemon

Nein da bin ich mir sicher da es das nicht sein kann. Ich hab am Donnerstag abgedichtet und den Ölstand am Freitag und zwei mal am Samstag vormittag kontrolliert und es hat alles gepasst.
Gruß
Flo

Image

User avatar
JoJo
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2984
Joined: 20.10.2006, 17:32
Vorname: JoJo
Spamabfrage: Mensch?
Location: 73275 Ohmden

Post by JoJo »

also, öl verbraucht der glaub ichs chon... weil als du weggefahren bist, glaube mit tanja gestern hast ma kurz ne gute wolke (blau) stehn lassen...

aber warum er einmal voll und einmal leer anzeigt is scho komisch... würde au ma öl rauslassen und dann ma schauen... wenn des drin is, was drin sein sollte, dann wirds kriminell... :D
Image

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Ist der Meßstab vielleicht irgendwo gegen gekommen und das Öl (8cm!!!) über H kam daher?

Wenn Du es genau wissen willst stell nen Meßbecher drunter und lass es laufen. ich würd der furtztrockenen Messung eher Glauben schenken als der anderen. Für 8 cm brauchts au mehr als nen Liter. Ich denk mal deer ist wo gegen gekommen der Meßstab, dort wo er den kanal in den Motor verläßt und da hing nioch ne Tröppchen.
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama

User avatar
S14aFan
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 535
Joined: 17.09.2005, 13:04
Location: Lingen
Contact:

Post by S14aFan »

JoJo wrote:also, öl verbraucht der glaub ichs chon... weil als du weggefahren bist, glaube mit tanja gestern hast ma kurz ne gute wolke (blau) stehn lassen...
Ist das nicht normal? Ich dachte immer, wenn die Wolke nicht kommt dann ist der Motor aus oder kein Öl mehr drin ;)

Ich würde auch mal das Öl ablassen. Dem Messstab vertraue ich nicht, egal bei welchem Auto. Natürlich kann man nicht bei jedem Tankstopp nen Ölwechsel machen, aber wenn es wirklich so heftig ist mit deiner Anzeige, dann wäre es vielleicht einmalig sinnvoll.

Sorry wenn ichs überlesen hab, aber hast du eine Öldruckanzeige?
Da hab ich schon beide Meinung gehört, dass man einen Ölmangel daran erkennt, und dass das Schwachsinn ist :/

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Ich kann mich noch erinnern, du hattest mal eine Greddy Oelwanne drunter und auch da Probleme mit dem Oelmessstab. Obwohl eigentlich keiner Probs mit der Greddy Wanne hat bei dir iss irgendwas krumm mit dem Oel dinges. Bau' dohc mal die Wanne ab und schau was sache ist.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Flo-S14a
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3177
Joined: 22.09.2004, 20:51
Vorname: Flo
Spamabfrage: Mensch?
Location: Dachauer Land
Contact:

Post by Flo-S14a »

Ich hab die Wanne schon seit fast nem Jahr nicht mehr dran, fahr wieder die Serienwanne.

Scheiß Regen... sobald ich wach bin werd ich mal das Öl ablassen und mal schaun...
Gruß
Flo

Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Jo, ich weiss du hast die Wanne nimmer dran, aber.. WARUM? Ich vermute mal das hängt alles zusammen. Weil die Wanne passt 'bei uns' allen ohne probs.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Flo-S14a
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3177
Joined: 22.09.2004, 20:51
Vorname: Flo
Spamabfrage: Mensch?
Location: Dachauer Land
Contact:

Post by Flo-S14a »

Bei mir hat sie auch gepasst, ich hab sie doch nur wieder gegen die Originale getauscht um alle evtl. auftretenden Fehler auszumerzen.
Gruß
Flo

Image

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

kommt auch auf die ölsorte an wie lange es dauert bis man dem Messstab wieder trauen kann. z.b. beim Eos ist 5W30 drin und ich kann 15min nach der fahrt warten und sehe deutlich abgegrenzt am stab wieviel drin ist. Beim SX ist TWS drin und ich kann erst nach ca. 8h stillstand genau sagen wieviel öl am stab ist. es haftet zulange am metall bis es in die wanne zurückgeflossen ist.
ARC Intercooler,Walbro,JECS 550 Düsen,Remus,EXIDE 900DC,HKS S35i,K&N57i,Porsche Turbo 8,5x18 ET12 225/40R18, Xenon,Z-Schürze,KW Variante 3,Greddy B-Spec2, 1.2bar,Klimaautomatik,Horsham Stage 2,Megan DS,Infinity System,330er Mocal,JVC KW-AVX800,NAVI,AEROTRENZ Front ,Tempomat, LED Tails, Carguard + VW EOS Turbo "VOLL" mit 19" AUDI RS4

User avatar
Flo-S14a
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3177
Joined: 22.09.2004, 20:51
Vorname: Flo
Spamabfrage: Mensch?
Location: Dachauer Land
Contact:

Post by Flo-S14a »

So komm gerade aus der Werkstatt... was soll ich sagen, so ein Ölmessstab lügt wohl doch nicht.

Das war alles was noch drin war. Bisschen über 1,5 Liter. :saddev:

Image

Image

Ich hab jetzt die Schnauze voll... die Kiste wird nicht mehr gefahren bis ich die Kohle für nen neuen Motor zusammen habe. :zzz:

Und den jetzigen werd ich dann im ausgebauten Zustand ohne Flüssigkeiten solange laufen lassen bis die Kolben an der Seitenwand rausschaun... drecksteil.
Gruß
Flo

Image