Tuningstufen
- Intercooler
- Mitglied
- Posts: 393
- Joined: 18.04.2004, 19:56
- Location: Frankfurt am Main
- Contact:
verdiene ziemlich viel Geld, also an Geld happert es nicht, sehe bloss nicht ein für ein HKS Turboladerkit über 5000 Euro hinzulegen nur weil es HKS ist, dann würde ich eher zum Greddykit hinlangen ehrlich gesagt
FMIC, Ölkühler, Getriebeölkühler, Alu Wasserkühler, Lufthutzen in Motorhaube
Einspritzdüsen 555er
Freiprogrammierbares Steuergerät von meinen Tuner oder nen PowerFC
VA Fächerkrümmer der hier schon bei mir liegt
GT25/T04s bzw. der GT-RS Turbolader
Z32 LMM
Greddy Ölwanne + Ansaugrohr
Walbro Pumpe
dann das ganze erstmal bis 330-350 PS begrenzen... da danach erstmal die Motorinnereien aufgebessert werden müssen(Sprich Kolben, Pleul, Ventile, Kopfbearbeitung, Nockenwellen usw.)
Dann so auf ca. 450 PS einstellen.... leider noch mit Originalgetriebe dann... wenn dann wieder Geld locker ist dann geht es ans Getriebe verstärken ran
nicht schlagen wenn ich was vergessen habe
FMIC, Ölkühler, Getriebeölkühler, Alu Wasserkühler, Lufthutzen in Motorhaube
Einspritzdüsen 555er
Freiprogrammierbares Steuergerät von meinen Tuner oder nen PowerFC
VA Fächerkrümmer der hier schon bei mir liegt
GT25/T04s bzw. der GT-RS Turbolader
Z32 LMM
Greddy Ölwanne + Ansaugrohr
Walbro Pumpe
dann das ganze erstmal bis 330-350 PS begrenzen... da danach erstmal die Motorinnereien aufgebessert werden müssen(Sprich Kolben, Pleul, Ventile, Kopfbearbeitung, Nockenwellen usw.)
Dann so auf ca. 450 PS einstellen.... leider noch mit Originalgetriebe dann... wenn dann wieder Geld locker ist dann geht es ans Getriebe verstärken ran
nicht schlagen wenn ich was vergessen habe
MfG
Bulldogge
Toyota Supra MK4 Twin Turbo J-SPEC
BMW 745iA Highline
Toyota Supra MK3 (zuverkaufen FP 2300 Euro)
Eagle Talon TSI AWD (zuverkaufen FP 2800 Euro)
Bulldogge
Toyota Supra MK4 Twin Turbo J-SPEC
BMW 745iA Highline
Toyota Supra MK3 (zuverkaufen FP 2300 Euro)
Eagle Talon TSI AWD (zuverkaufen FP 2800 Euro)
- Intercooler
- Mitglied
- Posts: 393
- Joined: 18.04.2004, 19:56
- Location: Frankfurt am Main
- Contact:
Also ich wollte betsimmt nicht unterstellen das du es dir nicht leisten kannst. Wirklich nichgt, ich kann´s noch nicht mal beurteilen. Man sollte aber bei den Teilen in diesem Leistunsbereich wirklich nicht sparen.
Was du bei 450 PS auch brauchst sind. andere Zündspulen. Auch solltest du eine Haltech, oder Motec nehmen. dabei fällt dann der 300zx LMM weg, wgen Map Sensor.
555cc Einspritzdüsen sind zu klein.
Getriebe ist Pflicht. z.B. das OS Giken (ca. 2000€ plus zusammenbau). Thomas hat sein Getriebe gerade gehimmelt. Kupplung/Schwungscheibe kostet auch fast 2000€
Walbro ist zu schwach. Thomas musste letztens seine Bosch rauswerfen uns sich ne speziele Motorsportpumpe bestellen. Dafür ist aber eine andere Stromversorgung notwendig.
300zx Benzinfilter
Und noch tausend sachen mehr.
Was du bei 450 PS auch brauchst sind. andere Zündspulen. Auch solltest du eine Haltech, oder Motec nehmen. dabei fällt dann der 300zx LMM weg, wgen Map Sensor.
555cc Einspritzdüsen sind zu klein.
Getriebe ist Pflicht. z.B. das OS Giken (ca. 2000€ plus zusammenbau). Thomas hat sein Getriebe gerade gehimmelt. Kupplung/Schwungscheibe kostet auch fast 2000€
Walbro ist zu schwach. Thomas musste letztens seine Bosch rauswerfen uns sich ne speziele Motorsportpumpe bestellen. Dafür ist aber eine andere Stromversorgung notwendig.
300zx Benzinfilter
Und noch tausend sachen mehr.
ja das manche Teile eventuell nicht passen bzw. nicht mehr langen habe ich mir ja schon gedacht. Da bis zum Ziel 450 PS aber noch über 1 1/2 Jahre hin ist, werde ich eh ab und an die PS-Freaks um kaufendscheidungen fragen.
Deswegen sind wir ja ne Forums Gemeinde um uns gegenseitig zuhelfen
OSGiken Kit hatte ich auch im Auge, habe aber noch nicht herausgefunden ob die Getriebe übersetzung gleich ist oder länger.... finde immer nur die Short Gear Ratio Kits... und dat will ich ja nun nicht haben!
Mein Tuner verbaut glaube ich immer Haltech Steuergeräte. Abstimmung würde er dann machen..
Könntest mir noch die anderen 1000 kleinigkeiten nennen?
Deswegen sind wir ja ne Forums Gemeinde um uns gegenseitig zuhelfen
OSGiken Kit hatte ich auch im Auge, habe aber noch nicht herausgefunden ob die Getriebe übersetzung gleich ist oder länger.... finde immer nur die Short Gear Ratio Kits... und dat will ich ja nun nicht haben!
Mein Tuner verbaut glaube ich immer Haltech Steuergeräte. Abstimmung würde er dann machen..
Könntest mir noch die anderen 1000 kleinigkeiten nennen?
Last edited by Bulldogge on 10.09.2004, 17:53, edited 1 time in total.
MfG
Bulldogge
Toyota Supra MK4 Twin Turbo J-SPEC
BMW 745iA Highline
Toyota Supra MK3 (zuverkaufen FP 2300 Euro)
Eagle Talon TSI AWD (zuverkaufen FP 2800 Euro)
Bulldogge
Toyota Supra MK4 Twin Turbo J-SPEC
BMW 745iA Highline
Toyota Supra MK3 (zuverkaufen FP 2300 Euro)
Eagle Talon TSI AWD (zuverkaufen FP 2800 Euro)
was mir aufgefallen ist das man beim S14 so viel machen muss damit man die 400PS schaft! bei so manch anderem auto geht das ohne grossen schnick schnack!! naja!
@intercooler! könntst du mir mal bitte ne PN schreiben was man alles machen muss damit man 400PS aus einen SR20DET rausholt und was für ein Getriebe? und wo bekommt man so ein getriebe her?
du kommst ja aus Frankfurt, du könntest mir dann doch helfen? fals ich mir nächstes jahr ein S14a hole?
was denkst du in England kann man doch motoren kaufen die schon für 400PS STANDFEST sind? sind du gut?
Gruss
@intercooler! könntst du mir mal bitte ne PN schreiben was man alles machen muss damit man 400PS aus einen SR20DET rausholt und was für ein Getriebe? und wo bekommt man so ein getriebe her?
du kommst ja aus Frankfurt, du könntest mir dann doch helfen? fals ich mir nächstes jahr ein S14a hole?
was denkst du in England kann man doch motoren kaufen die schon für 400PS STANDFEST sind? sind du gut?
Gruss
"Wer Rechtschreibfehler findet darf diese gern behandelt"
-----Zex&Seifert RB GT3076R------
-----Zex&Seifert RB GT3076R------
- Intercooler
- Mitglied
- Posts: 393
- Joined: 18.04.2004, 19:56
- Location: Frankfurt am Main
- Contact:
Wegen Getriebe zitiere ich am besten Thomas. Er hat einen S13 mit sr20 und s14 Schaltdiff, also eure Vorrausetzung:
1. 100km/h
2. 149km/h
3. 210km/h
4. 262km/h
5. 315km/h
Der vierte Gang ist 1:1. Reifendimension 235/45ZR17 bei Geschwindigkeitsberechnung
lg. Thomas
400PS. Viele wege führen nach Rom...!!!!
Ich beschreibe mal was Thomas bei seinen 408 PS bei 1,8 BAR verbaut hatte und hoffe das ich nicht vergesse und er mich erschlägt!!!
HKS LLK (den größten Typ GT glaub ich)
HKS GT2540R mit 86er AR (also die größte Abgasseite)
HKS Metal Kopfdichtung 2mm
256° Ein- und Außlassnocken
HKS Nockenwellenräder
555cc Einspritzdüsen (könnten auch größere gewesen sein
)
Boschpumpe
offener K&N (den größten universalen den es gibt)
Haltech ECU
Kältere Kerzen
Breitbandlamda
HKS Kupplung/Schwungscheibe
Ölkühler Riesenteil
Nismo Thermostat
3" Downpipe
2,5Zoll Catback Anlage
3" Sportkat
Kling gar nicht so dramatisch, aber natürlich geht das auf die Haltbarkeit auf dauer. Von daher sind Schmiedekolben und Pleuel, härtere Ventilfedern, Rock Arm Stoppers, Edelstahl Zündfolgekrümmer, Greddy Ansaugbrücke, größer Wasserküghler, schon ne gute investition.
Man kann auf alle Fälle sagen das es von 400 auf 450PS genau so eine große anstrengung ist, wie von 200 zu 400PS. Es wird also immer teurer und komplizierter. Koro braucht z.B. andere Spritleitungen und Zündspulen usw.....
1. 100km/h
2. 149km/h
3. 210km/h
4. 262km/h
5. 315km/h
Der vierte Gang ist 1:1. Reifendimension 235/45ZR17 bei Geschwindigkeitsberechnung
lg. Thomas
400PS. Viele wege führen nach Rom...!!!!
Ich beschreibe mal was Thomas bei seinen 408 PS bei 1,8 BAR verbaut hatte und hoffe das ich nicht vergesse und er mich erschlägt!!!
HKS LLK (den größten Typ GT glaub ich)
HKS GT2540R mit 86er AR (also die größte Abgasseite)
HKS Metal Kopfdichtung 2mm
256° Ein- und Außlassnocken
HKS Nockenwellenräder
555cc Einspritzdüsen (könnten auch größere gewesen sein

Boschpumpe
offener K&N (den größten universalen den es gibt)
Haltech ECU
Kältere Kerzen
Breitbandlamda
HKS Kupplung/Schwungscheibe
Ölkühler Riesenteil

Nismo Thermostat
3" Downpipe
2,5Zoll Catback Anlage
3" Sportkat
Kling gar nicht so dramatisch, aber natürlich geht das auf die Haltbarkeit auf dauer. Von daher sind Schmiedekolben und Pleuel, härtere Ventilfedern, Rock Arm Stoppers, Edelstahl Zündfolgekrümmer, Greddy Ansaugbrücke, größer Wasserküghler, schon ne gute investition.
Man kann auf alle Fälle sagen das es von 400 auf 450PS genau so eine große anstrengung ist, wie von 200 zu 400PS. Es wird also immer teurer und komplizierter. Koro braucht z.B. andere Spritleitungen und Zündspulen usw.....
- Intercooler
- Mitglied
- Posts: 393
- Joined: 18.04.2004, 19:56
- Location: Frankfurt am Main
- Contact: