Andy200SX Dyno Bericht
Re: Andy200SX Dyno Bericht
ist halt verwirrent
weil ein gt28rs ist ein hks gt-ss
und ein gt2871r ist ein hks gt-rs
weil ein gt28rs ist ein hks gt-ss
und ein gt2871r ist ein hks gt-rs
individuelles Mapping - http://www.pureboost.de - http://www.facebook.com/pureboost
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: Andy200SX Dyno Bericht
Du kannst davon ausgehen das ich des Lesens mächtig bin, aber lies du richtig bevor du pampig wirst und vielleicht solltest du dir deine Posts selber erstmal durchlesen?Andy200SX wrote: Darum kommt mir der Prüfstand seltsamm vor, da ja auch behauptet wird, er rechnet die Temperatur um auf DIN werte. Dazu sag ich lieber nix. Dann wird hier auch behauptet, er hat bei 6700U/min aufgehört, weil da nix mehr kommt. Also da kann ich nur dazu sagen, der jenige soll sich nochmal das youtube Video angucken und mal richtig seine Ohren reinigen, das er bei den 2 Läufen in den Begrenzer dreht.
Ich bin nicht lange in diesem Forum, da ich erst seit 2Monaten einen Nissan fahre. Aber ganz ehrlich, liest erstmal alles durch, was in diesem Beitrag steht, bevor Ihr irgendwas antwortet.
Man kann im Übrigen auch darauf verzichten, deine Beiträge zu lesen, also was ist denn dein Problem?
Da schreibst du das er eigendlich bei 7100 abregelt, auf der Rolle aber bei 6700.Andy200SX wrote: Also da kann irgendwas nicht stimmen. Genau so wie die Drehzahl die ich auf dem Diagramm hab. Er hört bei 6700U/min auf. Der SX dreht doch bis 7100 meine ich.
Das ab grob 6500 Die Leistungs sinkt da sind wir uns doch einig oder?
Und du mußt doch wissen was bei dir im MSG drinsteht bis wo er drehen soll oder nimmste etwa dein Schätzeisen im Cocpit als Referenzwert?
Und vergleichst 3 verschiedene Motoren/antriebskonzepte und ziehst daraus schlüsse ob evtl der Prüfstand nicht stimmt?
Front gegen Heck, Sauger gegen Turbo? Und dann fragste nach ner Alternative, ich gebe dir eine Solche, das ist dir aber auch nicht recht.
PS: Selbstverständlich rechnet jeder Prüfstand auf nen Dinwert, das war 70020 aber kann mich auch irren. Brauchst auch nix zu sagen aber irgendwie würde es ja sonst keinen Sinn machen.
Re: Andy200SX Dyno Bericht
Ich und Pampig???
Ich bin nicht 20Jahre alt und verlasse mich bestimmt nicht zu 100% auf den Drehzahlmesser im Tacho, so dumm bin ich nicht.
Laut Steuergerät und Laptop ist die Abregedrehzahl bei 7100. Da man auf dem Video den Begrenzer hört, hat er bestimmt nicht aufgehört bei 6700. Ich stand 1Meter neben dem Auto und kenne meinen Begrenzer!!! Aber laut dem beschissenem Prüfstand soll der Begrenzer angeblich bei 6700 sein???
Ob Front oder heck, ob sauger oder Turbo. Dann zeig mir mal ein Auto, was ca.100Kg mehr wiegt wie Deiner,130NM weniger hat, 20PS weniger hat, auch Heckantrieb hat, aber in der Praxis von 100-250 komplett gleich auf mit Dir ist. Hätte ich Allrad und einen CW Wert wie ein Wandschrank, dann würde ich es verstehen. Oder ein Fronttriebler , der ca.100KG leichter ist als Deiner, 10PS mehr hat laut dem so tollen Prüfstand, 10NM mehr hat laut dem tollen Prüfstand, 195er 17 Fährt, anstatt 255 18er wie ich und der mit dir aus 100-250 mithällt. Was gibt es den da für große unterschiede bei Front und Heck Deiner Meinung nach? Also müsste ja Heck Deiner Meinung nach viel besser sein, weil ich die breitereren und größereren Reifen hab, 100Kg mehr hab und weniger PS laut Klasen und da müssten ja alle umbauen auf Heck,weil das ja viel besser ist oder wie? Jeder der mal darüber nachdenkt was ich schreibe, der wird dir sagen, das ich eher recht habe, weil es unmöglich ist, was der Prüfstand ausdruckt. Schade das die anderen 2 Jungs nicht hier im Forum sind, die würden dir das selbe sagen wie ich,das der Prüfstand eine macke hat, weil es Physikalisch überhaupt nicht nachvollziehbar ist gegenüber der realität.
Ich kann genau so auf Deine Beiträge hierzu verzichten, da Du ja anscheinend einen Vertrag mit Klasen oder dem Prüfstand hast so begeistert scheinst Du von denen zu sein.
Ich bin nicht 20Jahre alt und verlasse mich bestimmt nicht zu 100% auf den Drehzahlmesser im Tacho, so dumm bin ich nicht.
Laut Steuergerät und Laptop ist die Abregedrehzahl bei 7100. Da man auf dem Video den Begrenzer hört, hat er bestimmt nicht aufgehört bei 6700. Ich stand 1Meter neben dem Auto und kenne meinen Begrenzer!!! Aber laut dem beschissenem Prüfstand soll der Begrenzer angeblich bei 6700 sein???
Ob Front oder heck, ob sauger oder Turbo. Dann zeig mir mal ein Auto, was ca.100Kg mehr wiegt wie Deiner,130NM weniger hat, 20PS weniger hat, auch Heckantrieb hat, aber in der Praxis von 100-250 komplett gleich auf mit Dir ist. Hätte ich Allrad und einen CW Wert wie ein Wandschrank, dann würde ich es verstehen. Oder ein Fronttriebler , der ca.100KG leichter ist als Deiner, 10PS mehr hat laut dem so tollen Prüfstand, 10NM mehr hat laut dem tollen Prüfstand, 195er 17 Fährt, anstatt 255 18er wie ich und der mit dir aus 100-250 mithällt. Was gibt es den da für große unterschiede bei Front und Heck Deiner Meinung nach? Also müsste ja Heck Deiner Meinung nach viel besser sein, weil ich die breitereren und größereren Reifen hab, 100Kg mehr hab und weniger PS laut Klasen und da müssten ja alle umbauen auf Heck,weil das ja viel besser ist oder wie? Jeder der mal darüber nachdenkt was ich schreibe, der wird dir sagen, das ich eher recht habe, weil es unmöglich ist, was der Prüfstand ausdruckt. Schade das die anderen 2 Jungs nicht hier im Forum sind, die würden dir das selbe sagen wie ich,das der Prüfstand eine macke hat, weil es Physikalisch überhaupt nicht nachvollziehbar ist gegenüber der realität.
Ich kann genau so auf Deine Beiträge hierzu verzichten, da Du ja anscheinend einen Vertrag mit Klasen oder dem Prüfstand hast so begeistert scheinst Du von denen zu sein.
Druckbeatmungsmotorenbesitzer
Re: Andy200SX Dyno Bericht
@Andy
Wenn Du dich so aufregst, dann fahr doch einfach auf einen anderen Prüfstand. Dann siehst Du ja was Sache ist. Es ist auf jedenfall quatsch hier zu philosophieren und sich was einzureden. Entweder hat Dein Auto die Power oder halt nicht. Beim nächsten Ergebnis hast Du und alle anderen die sich hier an dem Thread beteiligen Gewissheit!
Und jetzt seid alle friedlich zu einander :top:
P.S. Ich kann Dir diesen Prüfstand empfehlen! Ist ja nicht weit von Dir
http://www.kubatech.de/
Wenn Du dich so aufregst, dann fahr doch einfach auf einen anderen Prüfstand. Dann siehst Du ja was Sache ist. Es ist auf jedenfall quatsch hier zu philosophieren und sich was einzureden. Entweder hat Dein Auto die Power oder halt nicht. Beim nächsten Ergebnis hast Du und alle anderen die sich hier an dem Thread beteiligen Gewissheit!
Und jetzt seid alle friedlich zu einander :top:
P.S. Ich kann Dir diesen Prüfstand empfehlen! Ist ja nicht weit von Dir
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
http://www.kubatech.de/
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Andy200SX Dyno Bericht
Wenn alleine die Drehzahl schon nicht stimmt,dann ist die Kalibrierungsfahrt alleine schon ungenau gewesen.
Die Drehzahl sollte er dann lieber nach Deinem Laptop abgleichen.
Temperaturberechnung ist Pflicht wenn es genau sein soll.
Die Drehzahl sollte er dann lieber nach Deinem Laptop abgleichen.
Temperaturberechnung ist Pflicht wenn es genau sein soll.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: Andy200SX Dyno Bericht
Ich habe weder was mit Klaasen zu tun, noch kenne ich Ihn persöhnlich noch war ich je bei Ihm auf der Rolle.Andy200SX wrote: Ich kann genau so auf Deine Beiträge hierzu verzichten, da Du ja anscheinend einen Vertrag mit Klasen oder dem Prüfstand hast so begeistert scheinst Du von denen zu sein.
Und leider habe ich auch kein Vertrag mit Ihm.
In meinem allerersten Post nannte ich dir einen anderen Prüfstand den du mal probieren kannst.
Ich habe in meinen 13 Jahren Autobastellei schon sicher selbst 200Prüfstandsläufe mit Fahrzeugen gemacht die ich (mit)zusammengebaut habe und sicherlich schon Wochen an der Rolle so verbracht.
Natürlich kann ein Prüfstand falsche Werte ausspucken und es hat ja garkeiner angezweifelt, das du nicht evtl Recht haben könntest.
Ich habe das selber gesehen, indem die Ansaugluft nicht passte, der angenommende Rollgewicht falsch programmiert war, das evtl über die Schleppleistung beschissen wurde (Handbremstrick) etc, es gibt so viele Faktoren.
Deshalb nannte ich dir ja eine Option und Thor hat die eine 2te geboten. Ebenso kannste den Peter anrufen, der hat auch nen Draht zu nem Prüfstand und dann kannst du kontrollieren was nun wirklich los ist.
Es ist nur die Art und Weise wie du argumentierst, die ein Nachvollziehen deiner These etwas erschwert.
Wenn du, um nochmal auf die Geschichte einzugehen Sauger/Turbo/Fron/Heck etc, dir evtl mal die Aerodynamik, Übersetzung, Rollwiederstand, Schleppleistung etc anguckst wirst du allerdings feststellen das es dort schon Differenzen gibt.
- clutchmaster
- Registriert
- Posts: 11
- Joined: 29.06.2008, 15:05
- Vorname: Dimi
- Location: GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Re: Andy200SX Dyno Bericht
Der Klasen korrigiert eigentlich nach DIN/ISO 1585.
Was deiner Motor leistet, und was an Drehmoment tatsächlich an die Räder ankommt, sind 2 Paar Schuhe.
Da hat ein kurzes Getriebe nunmal ein völlig anderes Verhalten und die Mehr-leistung/-drehmoment am Motor sind plötzlich ganz schnell vergessen.
Ein Getriebe ist ja im Groben nix anderes als ein "Vom-Motor-zum-Rad-drehmoment-umwandler".
Und die Getriebe im S14 sind ja eigentlich elend lange Getriebe. Ich fahre zB ein langes 5gang Dieselgetriebe, und das ist eurem ziemlich ähnlich.
Nach deiner These dürften ja zB Hondas, die kaum Drehmoment haben, nicht mal anfahren können...![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Was deiner Motor leistet, und was an Drehmoment tatsächlich an die Räder ankommt, sind 2 Paar Schuhe.
Da hat ein kurzes Getriebe nunmal ein völlig anderes Verhalten und die Mehr-leistung/-drehmoment am Motor sind plötzlich ganz schnell vergessen.
Ein Getriebe ist ja im Groben nix anderes als ein "Vom-Motor-zum-Rad-drehmoment-umwandler".
Und die Getriebe im S14 sind ja eigentlich elend lange Getriebe. Ich fahre zB ein langes 5gang Dieselgetriebe, und das ist eurem ziemlich ähnlich.
Nach deiner These dürften ja zB Hondas, die kaum Drehmoment haben, nicht mal anfahren können...
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
LET 's play...
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Andy200SX Dyno Bericht
Der S14 wird aber im 4. gemessen.
Da is die Übersetzung im Getriebe 1:1
Das liefert das genaueste Ergebnis.
Da is die Übersetzung im Getriebe 1:1
Das liefert das genaueste Ergebnis.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
- lol-o-mat
- Vielfahrer
- Posts: 3460
- Joined: 20.01.2010, 20:25
- Spamabfrage: Sexbot
- Location: Ruhrpott
- Contact:
Re: Andy200SX Dyno Bericht
Vielleicht schaltest Du einfach nur zu langsam, weshalb theoretisch langsamere Autos in der Praxis so schnell sind wie Du? CW-Wert sollte man auch nicht unterschätzen, der ist auf dem Papier nämlich egal, auf der BAB allerdings wichtig
Beat on it like it owes you money
![Image](https://i.imgur.com/MQNVtRv.jpg)
![Image](https://i.imgur.com/MQNVtRv.jpg)
Re: Andy200SX Dyno Bericht
wenn auf dem prüfstand die abregeldrehzahl net passt dann wurde nicht korrekt abgeglichen.
wenn der prüfstand zuwenig drehzahl anzeigt (wie es in deinem fall ja wäre) wirst du bei korrektem abgleich weniger leistung/drehmoment messen...
seh grad das das drehzahlsignal vom kabel an den zündspulen abgenommen wurde? dann muss ja garnix abgeglichen werden eigentlich... allerdings kann es sein das diese abnehmer (die eigentlich für n zündkabel mit hochspannung gemacht sind, da am SX net so richtig funktioniert. dieses phänomen kann man bei vielen Zündwinkelblitzpistolen beobachten...)
wenn du wirklich bei 7100 abregelst und er auch so weit gedreht hat dann kommen bei ner korrekten messung ca 400NM raus...
wäre ziemlich mager für fast 1,5bar ladedruck.
mfg Ronny
wenn der prüfstand zuwenig drehzahl anzeigt (wie es in deinem fall ja wäre) wirst du bei korrektem abgleich weniger leistung/drehmoment messen...
seh grad das das drehzahlsignal vom kabel an den zündspulen abgenommen wurde? dann muss ja garnix abgeglichen werden eigentlich... allerdings kann es sein das diese abnehmer (die eigentlich für n zündkabel mit hochspannung gemacht sind, da am SX net so richtig funktioniert. dieses phänomen kann man bei vielen Zündwinkelblitzpistolen beobachten...)
wenn du wirklich bei 7100 abregelst und er auch so weit gedreht hat dann kommen bei ner korrekten messung ca 400NM raus...
wäre ziemlich mager für fast 1,5bar ladedruck.
mfg Ronny
Das ist ein verdammt guter Burger.