[Diskussion] Twinscroll & Stoßaufladung_Kampf dem Turboloch!
- sp33dfr34k
- Vielschreiber
- Posts: 5767
- Joined: 13.06.2009, 01:18
- Vorname: C.
- Spamabfrage: O-shit
- Location: Nrw
Re: [Diskussion] Stoßaufladung beim SR20
Tomei erklärt das sehr gut auf ihrer Website:
http://www.tomei-p.co.jp/_2003web-catal ... _rset.html
Zum Thema Twin Scroll Prinzip finde ich das folgende Bild recht verständlich:
http://www.tomei-p.co.jp/_2003web-catal ... _rset.html
Zum Thema Twin Scroll Prinzip finde ich das folgende Bild recht verständlich:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: [Diskussion] Stoßaufladung beim SR20
Hier ist der Link zum normalen SR-Krümmer: http://www.tomei-p.co.jp/_2003web-catal ... ld_en.htmlsp33dfr34k wrote:Tomei erklärt das sehr gut auf ihrer Website:
http://www.tomei-p.co.jp/_2003web-catal ... _rset.html
Sieht ja alles schlüssig aus, aber seit den neuen, miesen Ladern von Tomei traue ich dem Laden nicht mehr so ganz. :lach:
Edit: Das Turboknie von denen ist aber klasse, hab ich auch drin! :ja:
Re: [Diskussion] Stoßaufladung beim SR20
BMW hatte doch im N55 auch n Twinscroll Lader. Vorher wars n Biturbo.....jetzt kommt der neue wieder mit Biturbo.
Warum des gewechsle? Kennt sich da jemand bei BMW aus?
Achja....jetzt nennen sie es Monoscroll Lader...
Warum des gewechsle? Kennt sich da jemand bei BMW aus?
Achja....jetzt nennen sie es Monoscroll Lader...
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: [Diskussion] Twinscroll & Stoßaufladung_Kampf dem Turboloch!
...ich hab mal das Themengebiet erweitert, scheint ja etwa dem selben Zwecke zu dienen!
@Loki wenn du mal wieder Zeit/Lust hast, dein Setup war doch ein Twinscroll/Stoßaufladungssetup, oder?
@Loki wenn du mal wieder Zeit/Lust hast, dein Setup war doch ein Twinscroll/Stoßaufladungssetup, oder?
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: [Diskussion] Stoßaufladung beim SR20
Na, wahrscheinlich sind zwei kleine Lader doch vom Ansprechverhalten besser, als ein Großer!?!GReddy wrote:BMW hatte doch im N55 auch n Twinscroll Lader. Vorher wars n Biturbo.....jetzt kommt der neue wieder mit Biturbo.
Warum des gewechsle? Kennt sich da jemand bei BMW aus?
Achja....jetzt nennen sie es Monoscroll Lader...
Aber wahrscheinlich, so wie immer, ist es einfach billiger!

:<
Re: [Diskussion] Twinscroll & Stoßaufladung_Kampf dem Turboloch!
oder eher zwei kaputte Lader bringen mehr fürs Ersatzteilgeschäft 
okay, genug OT :stumm:

okay, genug OT :stumm:
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: [Diskussion] Twinscroll & Stoßaufladung_Kampf dem Turboloch!
Die Pulsation der Abgassäule ist halt nicht so gesund für den Turbo, weil es massive Druckschwankungen gibt.
- Tuner_Wulf
- Zweisteiger
- Posts: 168
- Joined: 25.06.2013, 11:24
- Vorname: Wulf
- Spamabfrage: 1997S14a
- Location: Klitschmar (Sachsen)
Re: [Diskussion] Twinscroll & Stoßaufladung_Kampf dem Turboloch!
Könnte ich mir auch vorstellen. Stoßaufladung ist es aber immer. Twinscroll würde ich als Kombination von 2 Biturbos mit der üblichen Registeraufladung verstehen. Man hat weniger Raum für die Expansion am Turbinenrad. Das sorgt sicher für ein schnelleres ansprechen, aber wie ist es bei Volllast. Es kommst auf den Einsatzzweck drauf an. Ich würde denken Twinscroll ist für den Nutzen teurer, weswegen BMW wieder umrüstet. Außerdem denkt an den Wärmestau in der Zwischenwand. Wer ein breiteres Kennfeld möchte kann sich ja auch für Turbolader mit „KSM“ (Kennfeld stabilisierende Maßnahme) entscheiden.
Zur Info von BorgWarner:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 3320,d.Yms
Die Kennfeldbreite ist bei dieser Anwendung eher entlang der Pumpgrenze von Bedeutung. Um
das bei vielen Verdichtern zu beobachtende Abknicken der Pumpgrenze bei hohen
Druckverhältnissen zu vermeiden, bedient man sich einer bewährten Maßnahme, der sog.
„KSM“ (Kennfeld stabilisierende Maßnahme, die im englischen Sprachgebrauch „ported shroud“
genannt wird. Es handelt sich hier um einen Rezirkulationskanal, der stromauf wandernde
Ablösungen abführt und vor dem Verdichterrad wieder zuführt (Abbildung 15). Hierdurch wird die
ablösebedingte Versperrung deutlich reduziert und die Strömung stabilisiert. Darüber hinaus
wirkt sich die KSM positiv an der Stopfgrenze aus. Während im engsten Querschnitt Mach 1
erreicht wird und der Verdichter stopft, transportiert der Kanal Frischluft stromauf an dieser Stelle
vorbei und erhöht dadurch den maximalen Volumenstrom.
Zur Info von BorgWarner:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 3320,d.Yms
Die Kennfeldbreite ist bei dieser Anwendung eher entlang der Pumpgrenze von Bedeutung. Um
das bei vielen Verdichtern zu beobachtende Abknicken der Pumpgrenze bei hohen
Druckverhältnissen zu vermeiden, bedient man sich einer bewährten Maßnahme, der sog.
„KSM“ (Kennfeld stabilisierende Maßnahme, die im englischen Sprachgebrauch „ported shroud“
genannt wird. Es handelt sich hier um einen Rezirkulationskanal, der stromauf wandernde
Ablösungen abführt und vor dem Verdichterrad wieder zuführt (Abbildung 15). Hierdurch wird die
ablösebedingte Versperrung deutlich reduziert und die Strömung stabilisiert. Darüber hinaus
wirkt sich die KSM positiv an der Stopfgrenze aus. Während im engsten Querschnitt Mach 1
erreicht wird und der Verdichter stopft, transportiert der Kanal Frischluft stromauf an dieser Stelle
vorbei und erhöht dadurch den maximalen Volumenstrom.
"Ein Ingenieur im Amateur-Driftsport" - ich habe jede Menge Zeit auf der Straße...
S14a (1997)
S14a (1997)
- Drift Denny
- Vielfahrer
- Posts: 3474
- Joined: 17.11.2004, 18:22
- Vorname: Dennis
- Spamabfrage: Jungee
- Location: Karlsruhe
Re: [Diskussion] Twinscroll & Stoßaufladung_Kampf dem Turboloch!
Alex, Probleme mit Turboloch?
Mach VTC wieder rein, falls du es draußen hast. Fertig.
Hier, hab ich noch was, reisen tun sie eh alle, also warum nicht der.
http://www.200sx.name/forum/viewtopic.php?f=28&t=32939
PS:
Warum gibt es keine Fächerkrümmer aus Guss Stahl??? Dann hätte man man doch keine Probleme mehr mit Rissen
Mach VTC wieder rein, falls du es draußen hast. Fertig.
Hier, hab ich noch was, reisen tun sie eh alle, also warum nicht der.
http://www.200sx.name/forum/viewtopic.php?f=28&t=32939
PS:
Warum gibt es keine Fächerkrümmer aus Guss Stahl??? Dann hätte man man doch keine Probleme mehr mit Rissen
WIR SCHAFFEN DAS!!!
- ATAFALAN
- Forenjunky
- Posts: 9496
- Joined: 02.05.2005, 15:53
- Vorname: atakan
- Spamabfrage: ata-klaus
- Location: Österreich - Wr. Neustadt
Re: [Diskussion] Twinscroll & Stoßaufladung_Kampf dem Turboloch!
gibt nen guss-fächer > ich glaub von tomei
(wenn ich mich jetz nicht täusche)
so einen wollte der flo damals jahrelang verkaufen aber seine preisvortellungen waren auch nicht ohne.
(wenn ich mich jetz nicht täusche)
so einen wollte der flo damals jahrelang verkaufen aber seine preisvortellungen waren auch nicht ohne.
under construction ...