Kennt sich jemand mit wilwood aus ?!

GReddy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4192
Joined: 07.09.2007, 10:08
Spamabfrage: ......

Re: Kennt sich jemand mit wilwood aus ?!

Post by GReddy »

Woher ist die Anlage? Ist ja n Adapter dabei und universal sattel, oder?
Wer hat den Adapter konstruiert?

User avatar
loco
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 745
Joined: 05.01.2007, 14:34
Spamabfrage: Mensch
Location: Rendsburg
Contact:

Re: Kennt sich jemand mit wilwood aus ?!

Post by loco »

Keine Ahnung ist gebastelt von irgend wem für 345 Scheiben ...
Sattel ist universell.... Ja mit Adapter klar
www.Rapidoz.de

Build not Bought

GReddy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4192
Joined: 07.09.2007, 10:08
Spamabfrage: ......

Re: Kennt sich jemand mit wilwood aus ?!

Post by GReddy »

So siehts auch aus :D
Die sättel sind halt immer für nen scheibendurchmesser von... bis... Ausgelegt. Gab wohl keine scheibe deren reibring bzw. Aussendurchmesser - innendurchmesser der Belägsbreite entspricht.

User avatar
loco
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 745
Joined: 05.01.2007, 14:34
Spamabfrage: Mensch
Location: Rendsburg
Contact:

Re: Kennt sich jemand mit wilwood aus ?!

Post by loco »

Jo eben das ist das Problem !

Jetzt ist meine Überlegung weil es auch keine wilwood Scheiben sind ob originale evtl doch passen !!?

Hier auch schmal ....
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
www.Rapidoz.de

Build not Bought

GReddy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4192
Joined: 07.09.2007, 10:08
Spamabfrage: ......

Re: Kennt sich jemand mit wilwood aus ?!

Post by GReddy »

Ich verstehe dich scho :D

Wenns ne passende Scheibe gibt, muss halt auch die einpresstiefe der Scheibe mit dem Adapter passen.
Derjenige hat des halt auf de scheibe ausgelegt. Weis ja ned vllt passt auch ne original wildwood.. Kann ma aber ohne genaue maße ja ned sagen.

JürgenR
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 653
Joined: 03.06.2008, 21:52

Re: Kennt sich jemand mit wilwood aus ?!

Post by JürgenR »

Das Thema TÜV und Zulassung sollte klar sein... :nein:

Wilwood Zeugs gibt´s in D hier:http://www.timms-autoteile.de/d/main.html

Ist bei den Nebeltürken aber deutlich günstiger:
http://www.burtonpower.com/parts-by-bra ... rakes.html
http://www.motorsport-tools.com/
Burton kenne ich, die sind absolut zuverlässig.

Wilwood bietet selbst auch (billige) Kits mit einteiligen Scheiben an. Ist nicht schön, geht aber gut bis Belag und Scheibe verschlissen sind. Dann steht u.U. die Trägerplatte an der Scheibe an.

Image

Universal Scheibentöpfe und Universaladapter zum selbst fertig schnitzen gibt´s auch von Wilwood.

Falls die Sättel Wilwood üblich keine Staubschutzmanschetten haben, kannst die Teile an sich nur auf der Rennstrecke einsetzen oder Du überholst die Dinger jedes Jahr.
Super Seven SR20DET powered...

User avatar
loco
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 745
Joined: 05.01.2007, 14:34
Spamabfrage: Mensch
Location: Rendsburg
Contact:

Re: Kennt sich jemand mit wilwood aus ?!

Post by loco »

Super geil ! Danke das habe ich gesucht !!

Also auf der Seite von Timm's autoteile ist es der Forget superlite 4 sattel
Und in der liste daneben kann man verschiedene Disc's wählen max jedoch 330mm
www.Rapidoz.de

Build not Bought