Welchen Boostcontroler verwenden
- Diablo
- Zweisteiger
- Posts: 173
- Joined: 27.06.2011, 14:55
- Vorname: Sebastian
- Spamabfrage: Nissan
- Location: Baden Baden
Re: Welchen Boostcontroler verwenden
Hab das HKS EVC-S. Ist günstig und einfach zu bedienen.
Hier eine Einstellanleitung: http://www.200sx.name/forum/viewtopic.p ... 51#p581951
Hier eine Einstellanleitung: http://www.200sx.name/forum/viewtopic.p ... 51#p581951
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Welchen Boostcontroler verwenden
Ich hab' in meiner Karriere alle namhaften Premiums durch:
AVCR:
Bietet die meisten Einstellmöglichkeiten, erkennt den Gang, was nicht viele können. Das Menu ist die Hölle, Usability ist anders. AVCR kommt mit einem auto learn feature, dass die meisten schon oft um den Verstand getrieben hat. Das Setting im Frühling passt nicht zum Sommer, und Winter oder Spätherst ist eine andere Geschichte.
Greddy Profec:
Quasi der einzige 'set and forget' Controller. Dafür weniger Einstellmöglichkeiten
HKS EVC 6:
Die EVC haben alle anstatt einem Magnetventil einen Servomotor. In Sachen Regelung hat das HKS eindeutig die Nase vorn. Nachteilig beim HKS ist die Usability, ohne Manual kommst schon nach zwei Monaten nicht mehr zugange. Wenn es mal eingestellt ist, macht es seine Sache gut. Es bietet auch die Möglichkeit, Drehzahl oder Drosselklappenstellung oder Geschwindigkeitsabhänigige (oder davon kombiniert) maps zu machen. Das Feature geht aber mächtig auf den Geist, vor allem, wenn Du alleine bist, und dich auf der Autobahn durch diese doofen menus durchhampeln musst. Bis so eine map perfekt eingestellt ist fährst einen halben Tag Autobahn ein-und ausfahrten. Nervt gewaltig.
AVCR:
Bietet die meisten Einstellmöglichkeiten, erkennt den Gang, was nicht viele können. Das Menu ist die Hölle, Usability ist anders. AVCR kommt mit einem auto learn feature, dass die meisten schon oft um den Verstand getrieben hat. Das Setting im Frühling passt nicht zum Sommer, und Winter oder Spätherst ist eine andere Geschichte.
Greddy Profec:
Quasi der einzige 'set and forget' Controller. Dafür weniger Einstellmöglichkeiten
HKS EVC 6:
Die EVC haben alle anstatt einem Magnetventil einen Servomotor. In Sachen Regelung hat das HKS eindeutig die Nase vorn. Nachteilig beim HKS ist die Usability, ohne Manual kommst schon nach zwei Monaten nicht mehr zugange. Wenn es mal eingestellt ist, macht es seine Sache gut. Es bietet auch die Möglichkeit, Drehzahl oder Drosselklappenstellung oder Geschwindigkeitsabhänigige (oder davon kombiniert) maps zu machen. Das Feature geht aber mächtig auf den Geist, vor allem, wenn Du alleine bist, und dich auf der Autobahn durch diese doofen menus durchhampeln musst. Bis so eine map perfekt eingestellt ist fährst einen halben Tag Autobahn ein-und ausfahrten. Nervt gewaltig.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: Welchen Boostcontroler verwenden
Hmm...ja der EVC-S wäre auch nch eine alternative. Naja, mal schauen, werd die abstimmung erstmal mit nem Dampfrad machen und dann über winter schauen was es wird.
Das AVC-R hatte ich auch mal drin, war mir aber echt zu nervig. hatte einmal was verstellt und dann ging nix mehr so wie es sollte, wollte es dann auf den vorherigen Wert einstellen und dann gings immernoch nicht. ich will etwas wo ich einen Zielladedruck einstelle und dann noch über den gain das ansprechverhalten ändern kann, das ganze Gedöns drumherum brauch ich nichtmehr. Es soll einfach sein und funktionieren!
Das AVC-R hatte ich auch mal drin, war mir aber echt zu nervig. hatte einmal was verstellt und dann ging nix mehr so wie es sollte, wollte es dann auf den vorherigen Wert einstellen und dann gings immernoch nicht. ich will etwas wo ich einen Zielladedruck einstelle und dann noch über den gain das ansprechverhalten ändern kann, das ganze Gedöns drumherum brauch ich nichtmehr. Es soll einfach sein und funktionieren!
-
- Zu oft hier
- Posts: 1649
- Joined: 10.08.2009, 19:53
- Location: Neumarkt i.d. Opf
Re: Welchen Boostcontroler verwenden
Najaaaa so schlimm ist der Avc-r auch ned.War am Anfang auch etwas verzweifelt als ich noch Ladedruck drehzahlabhängig einstellen wollte.Das hab ich mitlerweile sein gelassen.Jetzt geb ich nur noch den Zielladedruck ein und den Duty Cycle(Gain).Das schöne an dem Gerät ist das ich den LD gangabhängig einstellen kann;d.h. wenn ich merke dass ich in einem bestimmten Gang den gewünschen Zielladedruck nicht erreiche,kann ich eben nur für diesen Gang etwas Gain zufügen.Das was mir an dem gerät nicht so gefällt ist,dass es so ein riesen Klopper ist im Vergleich zu den anderen BC. :/
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: Welchen Boostcontroler verwenden
hab das neue greddy profec oled.
sieht klasse aus, einfach einzustellen und für 300 tacken innerhalb von 24h von ebay/xenonuk! :top:
sieht klasse aus, einfach einzustellen und für 300 tacken innerhalb von 24h von ebay/xenonuk! :top:
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Welchen Boostcontroler verwenden
pics!DieZahnfee wrote:hab das neue greddy profec oled.
sieht klasse aus, einfach einzustellen und für 300 tacken innerhalb von 24h von ebay/xenonuk! :top:


Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Welchen Boostcontroler verwenden
Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin, ich wollte doch schauen, wie der in Alex's Karre eingebaut istmik wrote:http://www.ebay.co.uk/itm/NEW-GREDDY-PR ... 1c2e3c1bd4geiserp wrote: pics!


Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
Re: Welchen Boostcontroler verwenden
Natürlich mit Kabelbindern
(Dank maddin, vorher hing er nur verloren im Kabelsalat der Mittelkonsole :lach: )

- mik
- Vielschreiber
- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: Welchen Boostcontroler verwenden
:lach: :lach: :lach:geiserp wrote:Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin, ich wollte doch schauen, wie der in Alex's Karre eingebaut ist
Stell dir einfach den Zahnfee Haufen vor, und irgendwo zwischen Fussraum und Mittelkonsole hängt n Kabel mit dem Ding dran


Ich hab ihm mehrmals angeboten sein Auto bissl aufzuhübschen aber er will nicht :ja: