Fährt hier jemand eine einteilige Kardanwelle?
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Fährt hier jemand eine einteilige Kardanwelle?
'Man sagt', dass die Ersparnis von einem Kg rotierender Masse einer Gewichtsersparnis von 4kg totem Gewicht entspricht, bezugnehmend auf die Beschleunigung.Demio wrote:Wie rechnet man das aus?geiserp wrote:Auf totes Gewicht umgerechnet spart man sich fast 40kg.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Fährt hier jemand eine einteilige Kardanwelle?
nöööö looti da gibt es alles, egal ob s13 bis z33.Looter wrote:Sind die SX Wellen aus Alu?ronny_w wrote:Stahlwelle hat ne höhere kritische Drehzahl als ne gleich dicke Aluwelle.Die war bestimmt aus Stahl. Schön wenn die Theorie mal recht hat.
Unschön wenn einem sowas verkauft wurde.
Manchmal hilft es die Welle am Diff-Flansch um 1 Loch weiterzudrehen (alle Stellungen ausprobieren...)
Denke es ist Stahl und auf die Länge musste Nissan schon eine zweiteilige Welle einsetzen.das machen die nicht ohne Grund.
Und nicht ohne Grund gibt es seit z33 nur noch Carbon Wellen.
Bestellen kannst du wahlweise aus Alu, Stahl oder Carbon.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
Re: Fährt hier jemand eine einteilige Kardanwelle?
Ich meinte die OEM Wellen sind aus Stahl beim SX und deswegen zweiteilig.
Bestell auf jeden Fall Carbon.
Bestell auf jeden Fall Carbon.
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Fährt hier jemand eine einteilige Kardanwelle?
Nein eben nicht. Die carbon kostet 1k.Looter wrote:Ich meinte die OEM Wellen sind aus Stahl beim SX und deswegen zweiteilig.
Bestell auf jeden Fall Carbon.
Ich versuche mal die Alu wie die tut. wenn es mir zu derb ist verkaufe ich sie. Obwohl ich zwar CFK Freak bin, vertraue ich einer Metall-Metall Verbindung dennoch mehr zu, als einer Metall-Laminat Verbindung.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
Re: Fährt hier jemand eine einteilige Kardanwelle?
Wenn sie 2teilig ist kann sie im Durchmesser dünner werden. Die kritische Drehzahl ist viel höher als bei ner Einteiligen.Looter wrote:Sind die SX Wellen aus Alu?ronny_w wrote:Stahlwelle hat ne höhere kritische Drehzahl als ne gleich dicke Aluwelle.Die war bestimmt aus Stahl. Schön wenn die Theorie mal recht hat.
Unschön wenn einem sowas verkauft wurde.
Manchmal hilft es die Welle am Diff-Flansch um 1 Loch weiterzudrehen (alle Stellungen ausprobieren...)
Denke es ist Stahl und auf die Länge musste Nissan schon eine zweiteilige Welle einsetzen.das machen die nicht ohne Grund.
Und nicht ohne Grund gibt es seit z33 nur noch Carbon Wellen.
Nochmal: Aluwelle = geringere kritische Drehzahl als Stahl.
Bei gleichem Durchmesser also:
RPM_krit Alu < RPM_krit Stahl < RPM_krit Carbon
Das ist abhängig von der Gewichtsverteilung, der Entfernung der Massen vom Drehpunkt usw...'Man sagt', dass die Ersparnis von einem Kg rotierender Masse einer Gewichtsersparnis von 4kg totem Gewicht entspricht, bezugnehmend auf die Beschleunigung.
Bezogen auf die Kardanwelle 40kg? Also bei dem geringen Durchmesser glaub ich das nicht.
Und die Aluwelle meinst du wiegt 10kg weniger als die 2teilige OEM?
Glaub ich auch nicht so richtig.
Das ist ein verdammt guter Burger.
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: Fährt hier jemand eine einteilige Kardanwelle?
Metall-Laminat finde ich da nicht so kritisch. Sind quervernetzer drin im Harz, ausserdem entstehen da nicht solche zügigen Temperaturwechsel und Absoluttemp., dass die unterschiedlich Ausdehnungskoeff. zum tragen kämen.geiserp wrote:Nein eben nicht. Die carbon kostet 1k.Looter wrote:Ich meinte die OEM Wellen sind aus Stahl beim SX und deswegen zweiteilig.
Bestell auf jeden Fall Carbon.
Ich versuche mal die Alu wie die tut. wenn es mir zu derb ist verkaufe ich sie. Obwohl ich zwar CFK Freak bin, vertraue ich einer Metall-Metall Verbindung dennoch mehr zu, als einer Metall-Laminat Verbindung.
Ich würde auch Carbon nehmen, weil es gerade da mal sinnvoll eingesetzt werden kann. Gibt ja ausser der Karosse kaum brauchbare Einsatzfelder.
Re: Fährt hier jemand eine einteilige Kardanwelle?
ausserdem is der Metallteil der im Carbonrohr steckt, verzahnt. Das hält easy.
Das ist ein verdammt guter Burger.
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Fährt hier jemand eine einteilige Kardanwelle?
Mit der Carbonwelle bitte extrem aufpassen. niergens dagegen dengeln, wenn sie nen Schlag bekommt, habt ihr nur noch ein Haufen Fasern unterm Auto liegen.

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
Re: Fährt hier jemand eine einteilige Kardanwelle?
Im Prinzip hast du nat. Recht.Loki wrote:Mit der Carbonwelle bitte extrem aufpassen. niergens dagegen dengeln, wenn sie nen Schlag bekommt, habt ihr nur noch ein Haufen Fasern unterm Auto liegen.
Aber sooo empfindlich sind die Dinger glaub auch nicht.
Vom 350Z ham wa welche zersägt,.... die ham schon ne beachtliche Wandstärke.
Das darf man nicht mit ner CFK Haube und deren Splitter/Brechverhalten vergleichen.
Diesbezüglich hab ich da gar keine Bedenken.
Das ist ein verdammt guter Burger.
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Fährt hier jemand eine einteilige Kardanwelle?
Dann sind die vom Z anders wie die wo ich kenn. Ist auch schon ein paar Jahre her.... die Carbonwellen haben sich des öfteren aufgelöst, deswegen gingen die nie in Serie.
Edit: von meinen Angelruten kenn ich das Brechverhalten auch. Einmal doof & zu stark an ne Kannte angelehnt und sie brechen, nach unbestimmter Zeit, beim werfen ab.
Edit: von meinen Angelruten kenn ich das Brechverhalten auch. Einmal doof & zu stark an ne Kannte angelehnt und sie brechen, nach unbestimmter Zeit, beim werfen ab.

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...