blow off anschließen...?
blow off anschließen...?
Hallo Leute. Ich wollte gerne mein blow off anschließen. Und wollte gerne wissen wie/wo ich es am besten anschließen kann. Den alten RZV habe ich entfernt und dachte genau dort den anzuschließen.
Meine Frage ist.
1. Zwischen drosselklappe und llk ¿?
2. Oder nach den offenen sportluftfilter ?
Was wäre besser ???
Nebenbei: Ich habe einen größeren llk von driftworks und eine Induktionskit von Apexi mit offenen k&N Filter.
Ansonsten ist der Motor original. Die tage kommt eine komplette 3 zoll Anlage ab Turbo und Fächerkrümmer.
Danke schon mal für die netten Antworten
Meine Frage ist.
1. Zwischen drosselklappe und llk ¿?
2. Oder nach den offenen sportluftfilter ?
Was wäre besser ???
Nebenbei: Ich habe einen größeren llk von driftworks und eine Induktionskit von Apexi mit offenen k&N Filter.
Ansonsten ist der Motor original. Die tage kommt eine komplette 3 zoll Anlage ab Turbo und Fächerkrümmer.
Danke schon mal für die netten Antworten

- lol-o-mat
- Vielfahrer
- Posts: 3460
- Joined: 20.01.2010, 20:25
- Spamabfrage: Sexbot
- Location: Ruhrpott
- Contact:
Re: blow off anschließen...?
Wenn, dann zwischen DK und LLK
Zwischen Luftfilter und Turbo kann man es auch machen, dann aber als geschlossenes System (eh viel cooler
)
Oder natürlich komplett ohne BOV :top:
Zwischen Luftfilter und Turbo kann man es auch machen, dann aber als geschlossenes System (eh viel cooler

Oder natürlich komplett ohne BOV :top:
Beat on it like it owes you money


Re: blow off anschließen...?
Achte darauf dass dir aufgrund des lkk und der 3" Anlage der ladedruck nicht zu hoch geht.. Kannst du in dem thread mit den Zündkerzen etwas weiter unten nachlesen!
´78 Lincoln Continental Town Coupe
´93 Chevrolet Corvette
´05 Mercedes E350 Avantgarde T-Modell AMG-Paket
´98 200 SX S14a Sold 01/2021
´87 Ford Sierra Coupe (MkII) SR20DET
- Sold 02/2020
´93 Chevrolet Corvette
´05 Mercedes E350 Avantgarde T-Modell AMG-Paket
´98 200 SX S14a Sold 01/2021
´87 Ford Sierra Coupe (MkII) SR20DET

- htc.zenit
- Öfter hier
- Posts: 888
- Joined: 18.06.2010, 18:59
- Vorname: Michael
- Location: Kaiserslautern
- Contact:
Re: blow off anschließen...?
Zwischen Luftfilter und Turbo? Wie soll das denn funktionieren?!lol-o-mat wrote:Wenn, dann zwischen DK und LLK
Zwischen Luftfilter und Turbo kann man es auch machen, dann aber als geschlossenes System (eh viel cooler)
Oder natürlich komplett ohne BOV :top:
Das Blowoff muss natürlich irgendwo zwischen Turbo und DK, also entweder in die Hotpipe oder in die Coldpipe.
Dann lässt es sich entweder offen oder rezirkuliert (rückführung hinter den Luftifilter) fahren.
Ohne würde ich nicht fahren.
- lol-o-mat
- Vielfahrer
- Posts: 3460
- Joined: 20.01.2010, 20:25
- Spamabfrage: Sexbot
- Location: Ruhrpott
- Contact:
Re: blow off anschließen...?
Frag mal den Vorbesitzer meines Autos, wie das funktionieren soll :lach:
Ich fahre aber eh ohne
Ich fahre aber eh ohne

Beat on it like it owes you money


Re: blow off anschließen...?
Da wo das RZV war bzw am RZV gabs 2 dicke Schläuche und 1 Dünnen.Aporleone wrote:Hallo Leute. Ich wollte gerne mein blow off anschließen. Und wollte gerne wissen wie/wo ich es am besten anschließen kann. Den alten RZV habe ich entfernt und dachte genau dort den anzuschließen.
Meine Frage ist.
1. Zwischen drosselklappe und llk ¿?
2. Oder nach den offenen sportluftfilter ?
Was wäre besser ???
Nebenbei: Ich habe einen größeren llk von driftworks und eine Induktionskit von Apexi mit offenen k&N Filter.
Ansonsten ist der Motor original. Die tage kommt eine komplette 3 zoll Anlage ab Turbo und Fächerkrümmer.
Danke schon mal für die netten Antworten
- Der dicke Schlauch der zurück zum Luftfilter geht machst du zu (kannst auch den ganzen schlauch weg machen un direkt hinterm Luftfilter das Loch dicht machen)
- der Dicke der vor der DK weggeht das machst du unten ans Blow off hin
- der dünne kommt oben (beim hks seitlich) aufs blow off dran
schauen das alle Schläuche auch richtig dicht sind, sonst hast am Blowoff ein Ladeluftleck oder beim anderen Schlauch geht Luft am MAF vorbei
individuelles Mapping - http://www.pureboost.de - http://www.facebook.com/pureboost
- 2Xtreme
- Zu oft hier
- Posts: 1309
- Joined: 28.01.2008, 11:05
- Vorname: Frank
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Kerpen
- Contact:
Re: blow off anschließen...?
Ich hab mein BOV an der Stelle des originalen RZV sitzen. Musste erst am Wochenende für den TÜV (HU) wieder zurück aufs RZV rüsten. Nach der Plakette kam das BOV aber wieder rein. 
Unterhaltsames Video zum Thema BOV: https://www.youtube.com/watch?v=KdkQNyC92pw

Unterhaltsames Video zum Thema BOV: https://www.youtube.com/watch?v=KdkQNyC92pw
- KlausS14A
- Mitglied
- Posts: 278
- Joined: 21.02.2012, 18:21
- Vorname: Klaus
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Steiermark
Re: blow off anschließen...?
blöde frage aber was passiert bzw kann passieren wenn man komplett ohne bov fährt?
- JackDaniels
- Vielfahrer
- Posts: 3624
- Joined: 13.02.2012, 17:25
- Vorname: Daniel
- Spamabfrage: No Sir !!!
- Location: Rostock
Re: blow off anschließen...?
erhöhter verschleiß am turbo. der druck im system schiebt dann jedesmal,
wenn du vom gas gehst gegen die verdichterturbine.
funktioniert eine ganze weile. aber über längere zeit hast halt dann turboprobleme.
wenn du vom gas gehst gegen die verdichterturbine.
funktioniert eine ganze weile. aber über längere zeit hast halt dann turboprobleme.
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D
Re: blow off anschließen...?
der s13 hat serienmässig z.b. nix dergleichen.funktioniert eine ganze weile.
Das ist ein verdammt guter Burger.