Sensoren & Adapterplatte Nerv...
Ihr müsst net unbedingt die sauteure Nissan-Paste nehmen!!!!!
Geht zum ATU, Miltenberger oder sonst irgendwas und holt euch da was!
Die Paste hat mich bei Miltenberger 3,50€ gekostet und is ja auch wirklich dicht! Einfach da nachfragen: Dichtpaste Öl etc...
Man muss Nissan doch net alles in den Allerwertesten schieben!
Und ja das Ölkühler-Gedöns usw werd ich ja jetz bald wieder in Angriff nehmen.
Hab da auch selbst e bisserl Mist gebaut oder besser gesagt falsch angefangen. Aber jetz is Zeit usw da, da wird das schon klappen.
Geht zum ATU, Miltenberger oder sonst irgendwas und holt euch da was!
Die Paste hat mich bei Miltenberger 3,50€ gekostet und is ja auch wirklich dicht! Einfach da nachfragen: Dichtpaste Öl etc...
Man muss Nissan doch net alles in den Allerwertesten schieben!
Und ja das Ölkühler-Gedöns usw werd ich ja jetz bald wieder in Angriff nehmen.
Hab da auch selbst e bisserl Mist gebaut oder besser gesagt falsch angefangen. Aber jetz is Zeit usw da, da wird das schon klappen.

>>>>>>>>>>>>Born to Roll<<<<<<<<<<<<
Die Sensoren benötigen doch unbedingt elektrischen Kontakt zur Adapterplatte (Masseanschluss). Darum steht ja in der Anleitung der Anzeigen, dass man die Sensoren nicht mit Teflonband einbauen darf (das isoliert nun mal). Wie sieht es denn nun mit dieser Paste aus? Ist damit ein elektr. Kontakt weiterhin gewährleistet?
Und habt ihr dann die Dichtung der Platte auch nochmal zusätzlich abgedichtet oder habt ihr einfach die Zentralschraube nochmal richtig festgezogen?
Und habt ihr dann die Dichtung der Platte auch nochmal zusätzlich abgedichtet oder habt ihr einfach die Zentralschraube nochmal richtig festgezogen?
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Das würde mich jetzt auch interessieren.
Is natürlich einfach dem Sensorgehäuse einen Massekontakt zu verpassen aber ich vermute das das bei Verwendung der Paste unnötig is.
Wenn der Sensor reingeschraubt wird hat er ja durch die Gewindegänge Kontakt zur Platte.
Die Paste füllt aber nur die Lücken aus die dann noch vorhanden sind.
Theoretisch sollte aber nix weiter nötig sein.
NPT ist ein selbstdichtendes Gewinde.
Aber alle Theorie is grau.
Is natürlich einfach dem Sensorgehäuse einen Massekontakt zu verpassen aber ich vermute das das bei Verwendung der Paste unnötig is.
Wenn der Sensor reingeschraubt wird hat er ja durch die Gewindegänge Kontakt zur Platte.
Die Paste füllt aber nur die Lücken aus die dann noch vorhanden sind.
Theoretisch sollte aber nix weiter nötig sein.
NPT ist ein selbstdichtendes Gewinde.
Aber alle Theorie is grau.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
also wenn ich mir das so anschaue, wär ich bereit, gleich die greddy um 99 eur zu kaufen um mir den ganzen mist zu ersparen.
aber zusammenfassend noch ne frage. mein ziel ist es, öldruck, öltemperatur abzunehmen und nen ölkühler zu verbauen.
hab ich mit dem greddy adapter alle anschlüsse oder nur die abnahmen oder eben nur die leitungen für ölkühler??
aber zusammenfassend noch ne frage. mein ziel ist es, öldruck, öltemperatur abzunehmen und nen ölkühler zu verbauen.
hab ich mit dem greddy adapter alle anschlüsse oder nur die abnahmen oder eben nur die leitungen für ölkühler??
the more the tail was out, the more they liked it...
Werd ich wohl auch machen...
Dürfte ja eigentlich nix dagegen sprechen, oder...?
Problem wird halt sein nen passenden Gewindeschneider aufzutreiben...
Erstma neue Anzeigen bestellen, Geber abmessen und dann schaun mer ma... :rolleyes:
Ach ja mit zwei Platten (Geber und Ölkühler-Platte) inkl Öldruck-Geber wirds wirklich verdammt eng... Hatte zwei Stück zuhause, einer ging gar net wegen der Grösse, der zweite ging grad so drauf, hat aber an ner Halterung aufgesessen. Also alles verdammt eng! Werd die Öldruck-Anzeige auch jetz rausschmeissen. Öl-Temp reicht ja...
Nur was mach ich mit dem dritten Loch das ich in der Mittelkonsole habe?
Vielleicht ne EGT ma gugge...
Dürfte ja eigentlich nix dagegen sprechen, oder...?
Problem wird halt sein nen passenden Gewindeschneider aufzutreiben...
Erstma neue Anzeigen bestellen, Geber abmessen und dann schaun mer ma... :rolleyes:
Ach ja mit zwei Platten (Geber und Ölkühler-Platte) inkl Öldruck-Geber wirds wirklich verdammt eng... Hatte zwei Stück zuhause, einer ging gar net wegen der Grösse, der zweite ging grad so drauf, hat aber an ner Halterung aufgesessen. Also alles verdammt eng! Werd die Öldruck-Anzeige auch jetz rausschmeissen. Öl-Temp reicht ja...
Nur was mach ich mit dem dritten Loch das ich in der Mittelkonsole habe?
Vielleicht ne EGT ma gugge...

>>>>>>>>>>>>Born to Roll<<<<<<<<<<<<