Blitz Nür S PEC
Blitz Nür S PEC
Hi an alle!
Habe gerade die Blitz-Anlage mit Blitz Downpipe installiert.
Nun folgendes:
- Leider fehlte mir beim Einbau das Ziwschenrohr, daß dem CAT ersetzt.
(zwischen Downpipe und Mittelrohr)
Woher bekommt man das Rohr?
- Wie habt den Blitzbügel, der am CAT hängt mit der Karosserie zusammen. Der passt nicht!
Wie habt ihr das gelöst?
Gruß,
Norman
Habe gerade die Blitz-Anlage mit Blitz Downpipe installiert.
Nun folgendes:
- Leider fehlte mir beim Einbau das Ziwschenrohr, daß dem CAT ersetzt.
(zwischen Downpipe und Mittelrohr)
Woher bekommt man das Rohr?
- Wie habt den Blitzbügel, der am CAT hängt mit der Karosserie zusammen. Der passt nicht!
Wie habt ihr das gelöst?
Gruß,
Norman
S14a / Racing*Power Enterprise Turbo PE1420 *Apexi PFC*Blitz Air Intake*Blitz Racing Meters DC (Boost,Öl,Ex Temp)*Blitz Power Meter ID / SBC III Turbo Control / Turbo Timer / FMIC Intercooler LM*Blitz Realize TT*Cusco Alu-Carbon Domstreben*Nismo 550cc *Walbro Pump*Fuel Regulator*Mocal Oilcooler* Cusco Kupplung* Der Wagen steht zum VERKAUF !!!!!
Das Rohr(Katersatz) gehört nicht zur Anlage dazu.Du bekommst sowas z.B. bei ebay.com.Ist aber etwas riskant,da sehr auffällig.Besser wäre wohl ne Katattrappe oder den Kat leer machen.
Oder du bastelst n BOV ein und freust dich über die netten Fehlzündungen.Das mit dem Kat erledigt sich dann vion selbst-
Mit der Aufhängung kann ich nix sagen
Oder du bastelst n BOV ein und freust dich über die netten Fehlzündungen.Das mit dem Kat erledigt sich dann vion selbst-

Mit der Aufhängung kann ich nix sagen
Feuer im Rohr = Fehlzündung
Das normale Rezirkulationsventil ist ja quasi ein geschlossenes BOV. Es führt die Luft beim Schalten oder Gaswegnehmen hinter dem LMM wieder in den Kreislauf ein, es geht also keine vorher berechnete Luft verloren.
Baut man jetzt ein BOV ein wird ja beim Schalten oder Gaswegnehmen die Luft ins freie abgelassen. Also ist weniger Luft als vom LMM berechnet im System und das Gemisch wird zu fett, Ergebnis --> PENG
Das normale Rezirkulationsventil ist ja quasi ein geschlossenes BOV. Es führt die Luft beim Schalten oder Gaswegnehmen hinter dem LMM wieder in den Kreislauf ein, es geht also keine vorher berechnete Luft verloren.
Baut man jetzt ein BOV ein wird ja beim Schalten oder Gaswegnehmen die Luft ins freie abgelassen. Also ist weniger Luft als vom LMM berechnet im System und das Gemisch wird zu fett, Ergebnis --> PENG

Nee, vor den LMM kannst du das BOV zwar bauen, aber was soll es dort machen? Die Luft vom LMM zum Turbo ablassen?
:rolleyes:
Was du meinst ist wahrscheinlich der Einbauort zwischen Turbo und LLK (Lade Luft Kühler).
Um dem "Feuer im Rohr" entgegenzuwirke, gibts von HKS glaub ich sone Elektronik, die da mitreinpfuscht. Aber ich denk lieber zu fett als zu mager, außer bei Frauen
:rolleyes:
Wenn man Angst um seinen KAT hat gibts drei möglichkeiten
1. Stahlkat
2. Kat raus
3. BOV raus

Was du meinst ist wahrscheinlich der Einbauort zwischen Turbo und LLK (Lade Luft Kühler).
Um dem "Feuer im Rohr" entgegenzuwirke, gibts von HKS glaub ich sone Elektronik, die da mitreinpfuscht. Aber ich denk lieber zu fett als zu mager, außer bei Frauen

Wenn man Angst um seinen KAT hat gibts drei möglichkeiten
1. Stahlkat
2. Kat raus
3. BOV raus

hat sich quasi schon erledigt, er hat eine de-cat pipe von http://www.danodesign.co.uk/site/decat.htm bestellt.
grüsslies
marcus
grüsslies
marcus