Neue Ölkühler Frage
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Neue Ölkühler Frage
Hi!
Ich will bald meinen Ölkühler einbauen und brauche noch mal ein paar Tips. Den Kühler selbst habe ich schon: Es ist der Mocal von @Frosty.
Jetzt geht es um das drumherum. Bislang hatte ich vor, bei Sandtler mir eine Sandwichplatte und die Leitungen zu kaufen, bis ich das hier gefunden hatte:
http://www.nissansilvia.com/forums/inde ... opic=85255
Das System gefällt mir richtig gut, da der Ölfilterwechsel damit ja zum Kinderspiel wird.
Weiss jemand wo ich das ordern kann ohne gleich mehrere hundert Euros los zu sein?
Ich habe zwar danach gesucht aber noch nichts gefunden was passt.
Gruß
Michael
Ich will bald meinen Ölkühler einbauen und brauche noch mal ein paar Tips. Den Kühler selbst habe ich schon: Es ist der Mocal von @Frosty.
Jetzt geht es um das drumherum. Bislang hatte ich vor, bei Sandtler mir eine Sandwichplatte und die Leitungen zu kaufen, bis ich das hier gefunden hatte:
http://www.nissansilvia.com/forums/inde ... opic=85255
Das System gefällt mir richtig gut, da der Ölfilterwechsel damit ja zum Kinderspiel wird.
Weiss jemand wo ich das ordern kann ohne gleich mehrere hundert Euros los zu sein?
Ich habe zwar danach gesucht aber noch nichts gefunden was passt.
Gruß
Michael
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Super, das sieht doch schon mal brauchbar aus!
Jetzt bräuchte ich nur mal ein wenig Hilfe bei der Auswahl der Anschlussgrößen. :ja:
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, muss die Adapterplatte unten am Filter M20 x 1,5 mm haben. Das gibt es ja so direkt nicht in der Liste. Heisst das, dass ich z.B. mir die Sandwichplatte mit Thermostat holen muss und dazu so eine Adapterschraube oder wie? :gruebel: Und wenn ja dann: Welche genau?
Welchen Anschluss hat der Mocal-Kühler für die Leitungen dran, also welche Anschlüsse müssen die Stahlflexleitungen zum Ölkühler hin- und zurück haben?
Diese ganzen Einheiten (1/2" BSP, 5/8 UNF usw.) sagen mir leider überhaupt nichts. :rolleyes:
Gruß
Michael
Jetzt bräuchte ich nur mal ein wenig Hilfe bei der Auswahl der Anschlussgrößen. :ja:
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, muss die Adapterplatte unten am Filter M20 x 1,5 mm haben. Das gibt es ja so direkt nicht in der Liste. Heisst das, dass ich z.B. mir die Sandwichplatte mit Thermostat holen muss und dazu so eine Adapterschraube oder wie? :gruebel: Und wenn ja dann: Welche genau?
Welchen Anschluss hat der Mocal-Kühler für die Leitungen dran, also welche Anschlüsse müssen die Stahlflexleitungen zum Ölkühler hin- und zurück haben?
Diese ganzen Einheiten (1/2" BSP, 5/8 UNF usw.) sagen mir leider überhaupt nichts. :rolleyes:
Gruß
Michael
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

- DJ_Miracle
- Vielfahrer
- Posts: 2732
- Joined: 15.03.2005, 10:33
- Location: Mannheim
- Contact:
Hmmm... Ist deiner sicher von Mocal? Bei meinem steht auf einem Aufkleber groß Racimex drauf, doch ich meine mal gehört zu haben, dass das eh die gleichen Kühler sind. Auf meiner Racimex-Adapterplatte steht jedenfalls Mocal drauf.
O-Ton Racimex:
- Innengewinde (M18 x 1.5)
- UNF- Gewinde (mehrere)
- Rohrgewinde (mehrere)
Rohrgewinde kannst du leicht von UNF-Gewinden unterscheiden, da UNF-Gewinde nach oben hin einen Konus haben, also Spitz zulaufen. Schau mal hier, da hast du oben links Bilder:
http://www.isa-racing.de/20061/Katalogs ... te-206.jpg
Die Anschlussplatte vom S14 hat tatsächlich ein anderes Maß als beim S13, deswegen kann ich dir nicht helfen, aber 3/4 UNF ist es nicht.
Was die Ölfilterseite angeht: Da bleibt es ja dir überlassen, was für einen Ölfilter du in Zukunft fahren willst.
Wahrscheinlich greife ich zu einfachen Gummischläuchen, an Stelle von Stahlflex, da ich mir die einfacher selber zurecht konfektionieren kann.
O-Ton Racimex:
Die Mocal gibt es hingegen mit verschiedenen Gewinden:Die Ölkühler haben einen Anschlussstutzen von M18 x 1.5 Innengewinde.
- Innengewinde (M18 x 1.5)
- UNF- Gewinde (mehrere)
- Rohrgewinde (mehrere)
Rohrgewinde kannst du leicht von UNF-Gewinden unterscheiden, da UNF-Gewinde nach oben hin einen Konus haben, also Spitz zulaufen. Schau mal hier, da hast du oben links Bilder:
http://www.isa-racing.de/20061/Katalogs ... te-206.jpg
Die Anschlussplatte vom S14 hat tatsächlich ein anderes Maß als beim S13, deswegen kann ich dir nicht helfen, aber 3/4 UNF ist es nicht.

Wahrscheinlich greife ich zu einfachen Gummischläuchen, an Stelle von Stahlflex, da ich mir die einfacher selber zurecht konfektionieren kann.