neue Auspuffanlage ist fertig
- Minotaurus_BCU
- Öfter hier
- Posts: 523
- Joined: 12.04.2004, 15:28
- Vorname: David
- Spamabfrage: Kein Bot
- Location: Brehna
da bin ich ja mal gespannt wie flitzebogen, catback hab ich ja schon und downpipe und highflowcat liegen jetzt auch bereit. Wird zwar noch ein monat dauern, aber dann geht er bestimmt ab wie schmidts katze.
an dieser stelle gleich mal eine frage, da ich ja zusätzlich schon ein fmic verbaut habe, sollte ich wahrscheinlich dann auch die kerzen wechseln oder???
an dieser stelle gleich mal eine frage, da ich ja zusätzlich schon ein fmic verbaut habe, sollte ich wahrscheinlich dann auch die kerzen wechseln oder???
9/99er Racing
Beim S14a bringt die Frontpipe viel an leistung, weil da der vorkat drin ist, den es beim S14 nicht gibt!
200SX S14a Z-Edition: BLITZ SUS Luftfilter, BLITZ NÜR Spec Cat Back, BLITZ DUAL SBC SpecR, BLITZ Power Meter ID3, Apex Front-Decatpipe,Blow Off, FCD Selfmade, Denso IK24, Hybrid FMIC, Greddy Oilcooler, ApexI Domstrebe, Härteverstellbares Koni Fahrwerk mit H&R Federn, Autometer Boost Gauge, HKS Temp Gauge, 5ZIGEN Pro Racer GN+ 18", Aerotrenz Bodykit
-
- Rollin' On Chrome
- Posts: 901
- Joined: 09.04.2004, 14:17
Ich glaub auf deutsch heist das Hosenrohr. Das Rohr was vom Turboknie zum Hauptkat geht.
200SX S14a Z-Edition: BLITZ SUS Luftfilter, BLITZ NÜR Spec Cat Back, BLITZ DUAL SBC SpecR, BLITZ Power Meter ID3, Apex Front-Decatpipe,Blow Off, FCD Selfmade, Denso IK24, Hybrid FMIC, Greddy Oilcooler, ApexI Domstrebe, Härteverstellbares Koni Fahrwerk mit H&R Federn, Autometer Boost Gauge, HKS Temp Gauge, 5ZIGEN Pro Racer GN+ 18", Aerotrenz Bodykit
-
- Rollin' On Chrome
- Posts: 901
- Joined: 09.04.2004, 14:17
Also sehe ich das richtig: Nach dem Turbo kommt das Turboknie, dann das Hosenrohr, der Kat und dann z.B. die Catback????
Ich gehe mal davon aus, das Turboknie bringt recht wenig.....(downpipe...oder?) und wenn ich das Hosenrohr(Frontpipe) ne Catback und nen Sportkat besorge habe ich maximale Leistung (klar...OHNE Kat noch mehr)
Oder?
Wie sieht es dann mit den Abgaswerten aus? Ich denke mal wenn ich die Frotpipe auch noch tauche, dann sollte ich doch lieber nen 200 Zeller Kat besorgen oder? Wegen den Abgaswerten.....Der Originalkat hatte doch so 800 Zellen!?!?!
Helft mir mal! Anforderungen: Maximale Leistungsausbeute und dennoch sollen die Abgaswerte im grünen Bereich liegen! (wegen Polizeikontrollen (in Berlin machen die oft nen Abgastest))
Gruß Robert
Ich gehe mal davon aus, das Turboknie bringt recht wenig.....(downpipe...oder?) und wenn ich das Hosenrohr(Frontpipe) ne Catback und nen Sportkat besorge habe ich maximale Leistung (klar...OHNE Kat noch mehr)
Oder?
Wie sieht es dann mit den Abgaswerten aus? Ich denke mal wenn ich die Frotpipe auch noch tauche, dann sollte ich doch lieber nen 200 Zeller Kat besorgen oder? Wegen den Abgaswerten.....Der Originalkat hatte doch so 800 Zellen!?!?!
Helft mir mal! Anforderungen: Maximale Leistungsausbeute und dennoch sollen die Abgaswerte im grünen Bereich liegen! (wegen Polizeikontrollen (in Berlin machen die oft nen Abgastest))
Gruß Robert
Also der Aufbau ist so:
Turboknie (Extensionkit); Hosenrohr (Downpipe = Frontpipe); Hauptkat, Catback.
Das Extensionkit bringt wirklich nicht viel denk ich mal, aber um so weniger verwirbelungen in den Abgasen um so mehr PS.
Wegen den Abgaswerten kann ich dir nicht weiterhelfen, hab überhaupt keinen Kat mehr drin!
Turboknie (Extensionkit); Hosenrohr (Downpipe = Frontpipe); Hauptkat, Catback.
Das Extensionkit bringt wirklich nicht viel denk ich mal, aber um so weniger verwirbelungen in den Abgasen um so mehr PS.
Wegen den Abgaswerten kann ich dir nicht weiterhelfen, hab überhaupt keinen Kat mehr drin!

200SX S14a Z-Edition: BLITZ SUS Luftfilter, BLITZ NÜR Spec Cat Back, BLITZ DUAL SBC SpecR, BLITZ Power Meter ID3, Apex Front-Decatpipe,Blow Off, FCD Selfmade, Denso IK24, Hybrid FMIC, Greddy Oilcooler, ApexI Domstrebe, Härteverstellbares Koni Fahrwerk mit H&R Federn, Autometer Boost Gauge, HKS Temp Gauge, 5ZIGEN Pro Racer GN+ 18", Aerotrenz Bodykit
@roger:
die HMS hat doch soweit ich weiss auch nen 100zeller und schafft ohne probleme die AU egal ob s14 oder s14a und frag doch mal den mtec der war doch vor kurzem erst beim tüv und hat auch den 100zeller vom bren verbaut
also ich denke mal leistungsmäßig spielen krümmer und turboknie nicht sooo ne riesen rolle aber wenn du noch etwas geld übrig hast tausch die auch nacheinander denn ich denk mal das ist vorallem zur hitzeableitung schon sehr gut und trägt zur standfestigkeit von getunten motoren bei.
downpipe ist beim s14a unerlässlich da mit dem vorkat doch noch sehr viel leistung kaputt gemacht wird.hier sollte schon mindestens mal eine vom s14 rein aber so teuer ist eine in 3zoll ja auch net.
die HMS hat doch soweit ich weiss auch nen 100zeller und schafft ohne probleme die AU egal ob s14 oder s14a und frag doch mal den mtec der war doch vor kurzem erst beim tüv und hat auch den 100zeller vom bren verbaut

also ich denke mal leistungsmäßig spielen krümmer und turboknie nicht sooo ne riesen rolle aber wenn du noch etwas geld übrig hast tausch die auch nacheinander denn ich denk mal das ist vorallem zur hitzeableitung schon sehr gut und trägt zur standfestigkeit von getunten motoren bei.
downpipe ist beim s14a unerlässlich da mit dem vorkat doch noch sehr viel leistung kaputt gemacht wird.hier sollte schon mindestens mal eine vom s14 rein aber so teuer ist eine in 3zoll ja auch net.