Turbo selber zusammenstellen

Post Reply
User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Turbo selber zusammenstellen

Post by Counterdoc »

Servus,

da mich das Thema interessiert, aber ich mich damit nicht großartig auskenne, frag ich mal bei euch nach.
Eigentlich ganz kurz und knapp: Inwiefern kann ich bei Turboladern die Gehäuse (Verdichter + Turbine) tauschen?
Verdichterrad muss natürlich auch zum Gehäuse passen, das ist mir klar.

Könnte man sich da aus verschiedenen Ladern was zusammenbauen?
Bräuchte eine kleine Verdichterseite (Inducer unter 46) mit Trim kleiner als 50 und A/R maximal 0.60. Abgasseite dazu mit Trim über 70, A/R möglichst klein (bis 0.64).

Sinn und Kosten seien mal dahingestellt, das ist nebensächlich. Mich interessiert nur ob das möglich ist und worauf man dabei achten sollte.

Gruß
Marius

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Turbo selber zusammenstellen

Post by Turbomatthy »

Ich hab damals bei Garrett angerufen und mir nen Turbo so bauen lassen wie ich es wollte.

Das war nen GT30 Abgasseite mit ner 0.82ger Frischluftseite.
Den Turbo hab es damals nicht.

Heute ist der Lader bei Garrett als GT30/82R bekannt. Ist aber schon ne Weile her. ;)

JürgenR
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 653
Joined: 03.06.2008, 21:52

Re: Turbo selber zusammenstellen

Post by JürgenR »

Hier kannst Du Rumpfgruppe und Gehäuse separat kaufen.

http://www.turbozentrum.de/turbos-und-k ... eFilter=58
Super Seven SR20DET powered...

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Re: Turbo selber zusammenstellen

Post by Counterdoc »

Die Rumpfgruppe beinhaltet immer eine fest zusammengehörige Kombination von Verdichterrad und Abgasrad (nennt man das so? :D )? Seh ich das richtig? Das heißt ich könnte z.B. nicht das Abgasrad vom GT2860RS zusammen mit dem Verdichterrad von einem anderen Garrett-Turbo verbauen?
Die GT2860RS Abgasseite wäre top, aber da ist die Verdichterseite zu groß für mich. Hätte auf der Garrett-Website allerdings ein anderes Verdichterrad gefunden (Nr. 445436-0012) mit Inducer 40,5 / Exducer 60 mm / Trim 46 / 8 blades. Angeblich für T28.

JürgenR
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 653
Joined: 03.06.2008, 21:52

Re: Turbo selber zusammenstellen

Post by JürgenR »

Nicht jede Kombination macht Sinn. Die von Dir gewünschte Kombi würde vermutlich gnadenlos überdrehen...

Ruf einfach mal dort an.
Super Seven SR20DET powered...

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Re: Turbo selber zusammenstellen

Post by Counterdoc »

JürgenR wrote:Nicht jede Kombination macht Sinn. Die von Dir gewünschte Kombi würde vermutlich gnadenlos überdrehen...

Ruf einfach mal dort an.
Nicht bei meinem Anwendungsbereich (Restriktor).

JürgenR
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 653
Joined: 03.06.2008, 21:52

Re: Turbo selber zusammenstellen

Post by JürgenR »

Hmmm...

Wie geschrieben, ruf bei Turbozentrum an. Die haben mittlerweilen recht viel Erfahrung und wenn Du Deine Anwendung beschreibst, können die Dir vermutlich was aus dem Baukasten zusammenstellen.
Super Seven SR20DET powered...