LAGERSCHADEN!!!!!! :((

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
Turboman
Rollin' On Chrome
Posts: 258
Joined: 10.04.2004, 21:57
Location: Süddeutschland INSERT INTO phpbb_users VALUES (bei Basel)

Post by Turboman »

@Robert und Astra GT
Kauft euch doch wieder ein Opel wenn die so gut sind und der 200er so schlecht.
Mann darf nicht vergessen, das hier viele Motortechnisch was verändert haben. Das spricht natürlich nicht gerade für das langes Motorleben.
Und hey mal ehrlich, bei Opel verreckt doch auch mehr als genug.
Gruss Turboman
INSERT INTO phpbb_users VALUES (The Driver formally known as Paulchen)

Astra_GT
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 158
Joined: 27.06.2004, 18:54
Location: Hannover, Berlin
Contact:

Post by Astra_GT »

Turboman wrote:@Robert und Astra GT
Kauft euch doch wieder ein Opel wenn die so gut sind und der 200er so schlecht.
[...]
Und hey mal ehrlich, bei Opel verreckt doch auch mehr als genug.
zu 1. => Schon passiert. Leider und zum Glück!

zu 2. => Und das bewundere ich am 200SX S14(a). Anscheinend (ihr wisst es besser) kein oder nur sehr wenig Rost (alle Opels), keine Probleme mit dem Zahnriehmen (viele Opels) oder Steuerkette (C30NE), Keilrippenriehmen (X30XE), Wasserpumpe (allesamt die Opels), ständige Lima Defekte (Gruß an meinen Astra und den von nem Kumpel und Calibra von nehm Kumpel, und Vetra aus dem CLub und und und), Ventildeckeldichtung (die ollen 16V), anfällige Spurstangen (astra GSi, Omega MV6 vorallem), Amoklaufende Elektrik (Omegas...)

Naja, aber alle Probleme sind zum Glück mit 300 € (+- 100 €) aus der Welt geschafft.
http://teilefuchs.de

Autoteile aus Japan gewünscht? Einfach PN an mich!

User avatar
Flo-S14a
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3177
Joined: 22.09.2004, 20:51
Vorname: Flo
Spamabfrage: Mensch?
Location: Dachauer Land
Contact:

Post by Flo-S14a »

mit 300 € (+- 100 €)
:D Also 200€ und/ oder 400€? *G* ;) ;D

__________________________________________

1. Wieso wird hier der 200SX immer mit Opel verglichen? (Nicht nur auf den Motor bezogen)

Ich persönlich hab ja ein extrem gestörtes Verhältniss zu Opel, liegt vielleicht daran das ich mir die Marke schon zwei mal angetan habe.

2. Wenn ich sachen lese wie Tempo 150 sind genug *G* klingt ja fast wie "Atomkraft nein Danke" auf ne Grünen Ente ;) !!

3. Ist jeder Motor anders!! Ein Kumpel von mir hatte bei seinem E46 M3 mit gerade mal 15.000km einen Lagerschaden!! Die Maschine von nem anderen Spezel läuft heute noch mit ca. 190.000km und erst der zweiten Kupplung!!

Also wenn ich mir schon ein Auto mit Leistung hole und dann auch Motortechnisch einiges Verändere will ich auch mal längere Zeit volle Lotte fahren können ohne ein Schlechtes gewissen haben zu müssen und ich denke das geht mit dem 200sx sehr wohl, allerdings haben sich hier in der letzten Zeit auch die Motor und Lagerschäden nur so gehäuft... naja kann immer mal passieren aber da sollte mal vielleicht mal an ne Sammelbestellung denken für stabielere Bauteile wenns die denn geben sollte??

Hab gelesen es gibt bessere und stabilere Teile von Nismo???
Gruß
Flo

Image

User avatar
ElKadetto
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 688
Joined: 09.04.2004, 20:35
Location: back in Chemnitz
Contact:

Post by ElKadetto »

Oh man Nuno, ich hoffe das du die Silvia bald wieder fit hast.

Ich persöhnlich kann eigentlich weder über den SX noch über meine Opels klagen. Hatte schon Astra GT 1.6, 2 E Kadetts 2.0 16V, Vectra A GT 16V und jetzt bastel ich gerade an nem Kadett D 16V mit 45er Vergasern. Alle getunten Motoren sind kritisch, aber bei guter Pflege sind die haltbar.
I dont want no teenage queen, i just want my S fourteen

Astra_GT
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 158
Joined: 27.06.2004, 18:54
Location: Hannover, Berlin
Contact:

Post by Astra_GT »

@Florian-?S14a?

Ja, mit 200-400€ ist man bei einer Opelreperatur (die man auch noch machen lääst) dabei, dann hat man meist erstmal ruhe, bis dann wieder so im Schnitt 300 € fällig werden. opels haben schon so ihre macken.

Aber beim SX kann es schlagartig gleich mal 2000 (+- 1000) € werden :eek: Das ist halt die Schwäche vom SX.

Warum der 200SX immer mit den Opels verglichen wird, naja, könnte an mir liegen, ich führe nunmal gerne den C20LET als Vergleich an. Ist ja eigentlich der einzigst vergleichbare Motor zum SR20DET (selber preis, selbe leistung aus gleichem Hurbaum)

Ich sehe das aber genauso wie du, ich kaufe mir kein Auto mit viel Leistung, um dann Angst vorm Vollgasfahren haben zu müssen.

@Elkadetto: Das klingt bei dir so, als wenn du genau weißt wie du TUNNING richtig angehst und hast sicher viel Erfahrung. Du weißt halt wie es geht mit dem Opeltunning und SR20DET Tunning....
http://teilefuchs.de

Autoteile aus Japan gewünscht? Einfach PN an mich!

User avatar
toxical
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 196
Joined: 12.05.2004, 14:44
Location: nähe Stuttgart
Contact:

Post by toxical »

wobei ich schon finde das für die recht geringe zahl 200sx, und auch relativ wenig stammuser hier, relativ viele motoren kaputt gehen, ob nun getunt oder nicht.

Gut die serienmässigen bleiben länger heil, aber wer will das schon, dann kann man aucb bmw 328 fahren...aber kann natürlich auch viel an der vorbesitzern liegen etc, trotzdem isses fakt das viele 200sx schon austauschmotor oder überholung hatten und es sehr wenige mit mehr als 150tkm überhaupt gibt. das ist schon bedenklich, wenn man jetzt im jahr 50tkm fährt (gut sollte man mit ner silvia eh nicht) kannste das auto nach 2 jahren wegschmeissen
Shut up and race!
http://www.speedsociety.de - The Car Community

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

bei sx is es schlimmer als bei fiat oder alfa.
sehr traurig...

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Bin meinen S13 bis zu 267'000 gefahren, das Einzige was kaputt ging war der Anlasser. Sonst immer gepflegt, alle service. Am Ende war er leider in den radläufen durchgerostet. Es geht also auch anders.
Last edited by geiserp on 15.03.2005, 10:26, edited 1 time in total.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 13058
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Post by Demio »

Für den Eindruck, dass es so viele sind, gibt es eine Erklärung: Jeder Fall bekommt sehr viel Aufmerksamkeit. Wenn ein Motor 150 tkm praktisch klaglos übersteht (so wie bei meinem), postet niemand was. Und letztere sind weitaus mehr, als Ihr denkt.

Was auch gesagt werden muss: Der Grossteil der Motorschäden sind auf "unrundes" Tuning zurückzuführen...

@Nuno

Mein Beileid...ich hoffe, Du und Dein Auto bleibt uns erhalten!
Image

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Als ich mir meinen SX gekauft habe, habe ich mindestens einen Turbo oder Motor mit eingeplant - die Angst bleibt zwar aber die Enttäuschung wird nicht so groß sein wenn das UNVERMEIDBARE eintritt.
Da ich meinen SX noch lange fahren werde, werd ich eh um einen neuen Motor/Turbo nicht umhinkommen.
Trotzdem HOFFE ich das alles heil bleibt - die Hoffnung stirbt als letztes.

Aber mehr als hoffen ist nicht drin - nach meiner Erfahrung.
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama