+- Ausmessen?

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
Post Reply
noggler
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 588
Joined: 09.04.2004, 13:24
Location: Italien

+- Ausmessen?

Post by noggler »

Kann ich den Plus oder Minus Pol beim Kabel, das vom radio zu den Boxen geht irgendwie ausmessen? Damit ich nicht das Radio ausbauen muss um zu schauen obe ich die Boxen richtig auf + und - angeschlossen habe.
200SX S14a Z-Edition: BLITZ SUS Luftfilter, BLITZ NÜR Spec Cat Back, BLITZ DUAL SBC SpecR, BLITZ Power Meter ID3, Apex Front-Decatpipe,Blow Off, FCD Selfmade, Denso IK24, Hybrid FMIC, Greddy Oilcooler, ApexI Domstrebe, Härteverstellbares Koni Fahrwerk mit H&R Federn, Autometer Boost Gauge, HKS Temp Gauge, 5ZIGEN Pro Racer GN+ 18", Aerotrenz Bodykit

Sebi
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1415
Joined: 10.04.2004, 16:55
Location: Wolfratshausen

Post by Sebi »

Normalerweise erkennt man dei an der Farbe aber welche welche ist müste ich schauen ob ich dazu was finde!!
Gruß Jaro

Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage
Image

User avatar
bleifuss
CEO im Ruhestand
CEO im Ruhestand
Posts: 708
Joined: 12.03.2004, 15:12
Vorname: Andreas
Location: Essen, NRW
Contact:

Post by bleifuss »

Wenn ich mich jetzt nicht komplett irre dann geht das recht einfach. Nimm einen alten Lautsprecher oder Kopfhörer und leg einen Pol mit nem Kabel auf die Karossenmasse. Mit dem anderen Pol testeste das Kabel vom Radio. Nur das mit dem Signal sollte einen Ton erzeugen. Normal hört man aber schon wenn ein Lsp verpolt ist. Klingt wie aus ner Blechdose geschrien... ohne Tiefton und Hochton.
“Gott erschuf die Menschen, aber erst Colt machte sie gleich”

noggler
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 588
Joined: 09.04.2004, 13:24
Location: Italien

Post by noggler »

Deshalb muss ich nachschauen, weil sie so komisch klingen. Die Farben kannst vergessen, da ist einer rosa/weis glaub ich und der andere auch 2 so komische farben.

Wenn ich das so teste, mit der Masse, dann müsste dort wo was rauskommt + sein oder?
200SX S14a Z-Edition: BLITZ SUS Luftfilter, BLITZ NÜR Spec Cat Back, BLITZ DUAL SBC SpecR, BLITZ Power Meter ID3, Apex Front-Decatpipe,Blow Off, FCD Selfmade, Denso IK24, Hybrid FMIC, Greddy Oilcooler, ApexI Domstrebe, Härteverstellbares Koni Fahrwerk mit H&R Federn, Autometer Boost Gauge, HKS Temp Gauge, 5ZIGEN Pro Racer GN+ 18", Aerotrenz Bodykit

User avatar
bleifuss
CEO im Ruhestand
CEO im Ruhestand
Posts: 708
Joined: 12.03.2004, 15:12
Vorname: Andreas
Location: Essen, NRW
Contact:

Post by bleifuss »

Ne, sorry vergiss es. War schon wieder bei ner anderen Sache. Musste wohl aufwendig prüfen oder du verpolst einfach mal auf gut Glück. Am besten währ halt ein Phasencheck aber dafür müssteste mal eben vorbeikommen ;)
“Gott erschuf die Menschen, aber erst Colt machte sie gleich”

User avatar
Bümei
Registriert
Registriert
Posts: 23
Joined: 15.04.2004, 00:26
Location: Sonthofen
Contact:

Post by Bümei »

Plus und Minus ist eigentlich egal, wichtig ist nur, dass die Lautsprecher nicht gegeneinander arbeiten.
Teste mit einer 1,5-Volt-Batterie an den Lautsprecherkabeln, ob sich die Membrane nach aussen, oder nach innen bewegt. So kannst Du Plus und Minus differenzieren. Dementsprechend dann synchronisieren.
Ganz einfach.

RogerWilco
Rollin' On Chrome
Posts: 901
Joined: 09.04.2004, 14:17

Post by RogerWilco »

Nimm einfach ein Messgerät und stell auf durchgang! Dann den Stecker an das eine Ende und den anderen ans andere...Wenn es tutet bzw. etwas anzeigt isses das gleiche Kabel....FERTIG

RogerWilco
Rollin' On Chrome
Posts: 901
Joined: 09.04.2004, 14:17

Post by RogerWilco »

Nimm einfach ein Messgerät und stell auf durchgang! Dann den Stecker an das eine Ende und den anderen ans andere...Wenn es tutet bzw. etwas anzeigt isses das gleiche Kabel....FERTIG