200SX Modelle
- Oliver
- Ex-Z-Schürzen-Besitzer
- Posts: 1085
- Joined: 09.04.2004, 13:11
- Vorname: Oliver
- Location: 60599 Frankfurt am Main
- Contact:
:gruebel: ... "Leder" ist Leder und "nicht Leder" ist halt Stoff ... :rolleyes: ... oder sehe ich da was falsch ...Fusi wrote:Bzw. Was ist denn der Untschied zwischen Leder/nicht Leder?

Bei "Leder" sind die Sitze aus Leder und die Türverkleidungen haben einen Alcantara-Einsatz. Bei "nicht Leder" sind die Sitze aus Stoff und die Türverkleidungen haben einen Stoff-Einsatz.
lolOliver wrote::gruebel: ... "Leder" ist Leder und "nicht Leder" ist halt Stoff ... :rolleyes: ... oder sehe ich da was falsch ...Fusi wrote:Bzw. Was ist denn der Untschied zwischen Leder/nicht Leder?.
Bei "Leder" sind die Sitze aus Leder und die Türverkleidungen haben einen Alcantara-Einsatz. Bei "nicht Leder" sind die Sitze aus Stoff und die Türverkleidungen haben einen Stoff-Einsatz.

- Oliver
- Ex-Z-Schürzen-Besitzer
- Posts: 1085
- Joined: 09.04.2004, 13:11
- Vorname: Oliver
- Location: 60599 Frankfurt am Main
- Contact:
Rückbank ist natürlich so wie die Vordersitze. Lenkrad war immer aus Leder, egal ob es eine Leder- oder Stoffausstattung war. Schaltknauf war auch immer Leder, außer bei den Sondermodellen. Der Sportline hatte einen echten Alu-Schaltknauf, der Z-Edition einen Plastik-Alu-Imitat-Schaltknauf und der Racing einen Holz-Blender.
Schade, dass es nicht eine Internetseite gibt, wo man die alten Prospekte runterladen kann. Ich habe alle Prospekte da, von S14, S14a, die 3 Sondermodell-Prospekte und das Nissan-Live-Heft, wo die Sportline-Serie (Almera, Primera und 200SX) vom Roland Asch getestet wurde.
Glaubt Ihr, sowas darf man abscannen und für die Öffentlichkeit frei zum download zugänglich machen?
Schade, dass es nicht eine Internetseite gibt, wo man die alten Prospekte runterladen kann. Ich habe alle Prospekte da, von S14, S14a, die 3 Sondermodell-Prospekte und das Nissan-Live-Heft, wo die Sportline-Serie (Almera, Primera und 200SX) vom Roland Asch getestet wurde.
Glaubt Ihr, sowas darf man abscannen und für die Öffentlichkeit frei zum download zugänglich machen?