Ladedruck abgreifen.

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
Donotdrift
Mitglied
Mitglied
Posts: 394
Joined: 10.05.2011, 19:36
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Mensch
Location: Insheim bei Landau

Re: Ladedruck abgreifen.

Post by Donotdrift »

Ja stimmt eigentlich, das mit den druck spitzen sit ja logisch, das RZV kann ja den druck net so schnell ab lassen wenn ich aus volllast die Drosselklappe zu mach, jetzt wo es eben in der steuerleitung vom RZV sitz ist da such viel weicher alles und eben genauer.

Boostcontroler hab ich noch keinen, kommt aber noch, dafür jetzt aber das BOV in der Hotpipe und das RZV auser betrieb.

User avatar
Randyrox
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 147
Joined: 29.12.2007, 19:20
Vorname: Rando
Spamabfrage: Mensch
Location: Münchaurach
Contact:

Re: Ladedruck abgreifen.

Post by Randyrox »

Kann man den Boostcontroller unter der Drosselklappe abnehmen, wo der Stopfen drauf ist, oder ist das ungünstig?
Hab da irgendwas von vor oder hinter der klappe gelesen... weiß das einer?
min100cm Schlauch in den Innenraum

Außerdem nehm ich den Druck fürs Wastegate vor der DK aus der FMIC Verrohrung. also auch ein recht langer Schlauch.

Sind das Probleme, die zu massiven Peaks führen können?

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Ladedruck abgreifen.

Post by Bad Boy »

Optimal is das nich dort den Druck zu holen.
Halte den Weg so kurz es geht.
Habe max 15 cm weil da ein Stutzen an die Hotpipe geschweißt wurde der sehr dicht am Magnetventil dran sitzt.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Randyrox
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 147
Joined: 29.12.2007, 19:20
Vorname: Rando
Spamabfrage: Mensch
Location: Münchaurach
Contact:

Re: Ladedruck abgreifen.

Post by Randyrox »

SO!
Alle Probleme gelöst!
Habe den Druck für das Magnetventil direkt aus dem Silikon vor der Hotpipe mit kurzem Schlauch abgenommen und den Steuerdruck für den Controller aus der gleichen Leitung, an der auch das BlowOff hängt.
Also Leitungen immer so kurz wie möglich halten und nicht unter Drosselklappe anklemmen, sonder die RZV Steuerleitung nehmen!

Alles gut, danke für die UNterstützung!!!

Grüße