Mich juckts überall.
Hi Leutz
Also soweit ich das jetzt mitbekommen habe,
zieht auch Steinwolle Wasser.
Ich hab auf jeden Fall heute alles in Päckchen in Folie verpackt.
Scheiss Geschäft. Zudem ist es nicht mehr so "Geil deluxe schwebe Maybach ruhig" wie vorher, aber egal besser wie wenn nix gemacht ist. :lach:
Egal ein Tod muß man sterben.
[/u]
Also soweit ich das jetzt mitbekommen habe,
zieht auch Steinwolle Wasser.
Ich hab auf jeden Fall heute alles in Päckchen in Folie verpackt.
Scheiss Geschäft. Zudem ist es nicht mehr so "Geil deluxe schwebe Maybach ruhig" wie vorher, aber egal besser wie wenn nix gemacht ist. :lach:
Egal ein Tod muß man sterben.
[/u]
Racing Edition,
Eibach 30mm, K&N Plattenfilter
Funk ZV, Kofferraum-Ausbau, 2xRaptor6" Rodek, Hydraulik-Kofferraum Lift
Artec RZ
Megan Racing Ladedruck, Öldruck, Öltemperatur,
3"Catback
Turboknie, Downpipe
Edelstahl Fächerkrümmer
BadBoy's Silberlinge
______________________________________
In Arbeit: HKS EVC, Denso IK24, ,
Eibach 30mm, K&N Plattenfilter
Funk ZV, Kofferraum-Ausbau, 2xRaptor6" Rodek, Hydraulik-Kofferraum Lift
Artec RZ
Megan Racing Ladedruck, Öldruck, Öltemperatur,
3"Catback
Turboknie, Downpipe
Edelstahl Fächerkrümmer
BadBoy's Silberlinge

______________________________________
In Arbeit: HKS EVC, Denso IK24, ,
- DJ_Miracle
- Vielfahrer
- Posts: 2732
- Joined: 15.03.2005, 10:33
- Location: Mannheim
- Contact:
Ich hatte mir das hier vorgstellt, gibts in jeden Baumarkt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 56716&rd=1
Weiss nur nicht obs auch wasser anzieht, aber die matten von Soundherstellern sind ja unbezahlbar.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 56716&rd=1
Weiss nur nicht obs auch wasser anzieht, aber die matten von Soundherstellern sind ja unbezahlbar.
- DJ_Miracle
- Vielfahrer
- Posts: 2732
- Joined: 15.03.2005, 10:33
- Location: Mannheim
- Contact:
Zu Conrad fahren und hiermit Spaß haben (Ich weiss, ewig lange URL *g*):
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... tselector=
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... tselector=
Trotz der enormen Länge geht der Link nicht 
Meinst du das hier?

(Kam zumindest bei Conrad als ich nach Bitumen gesucht hab, was auch
in der URL von deinem Link stand).
Die Teile hab ich sogar schon (wenn auch nicht von Conrad), aber damit
kannst du ja keinen Hohlraum füllen. Die kommen bei mir in den Koffer-
raum und über die Radkästen, aber den Hohlraum hät ich auch gern zu.
Ich hab vorhin mal mit nem Arbeitskollegen gesprochen, der ist neben-
beruflich Tontechniker (hät ich auch früher dran denken können
).
Der meint die nehmen für sowas "Bafutec" (sp?), das sie vorher mit
Impregnierspray einsprühen. Also mit "sowas" meinte er natürlich
Schalldämmung beim Lautsprecherbau, oder um Studios zu verkleiden,
nicht um Autos zu dämmen. Er weiss nicht genau ob das absolut verrotungsfest ist, aber da es eing Kunststoff ist ist die Wahrscheinlich-
keit schon bedeutend höher als bei Glaswolle, denk ich.
Btw, lustigerweise ist das das selbe Zeug aus dem der "Meister Proper
Schmutzradierer" ist, sagt er
:lach:

Meinst du das hier?

(Kam zumindest bei Conrad als ich nach Bitumen gesucht hab, was auch
in der URL von deinem Link stand).
Die Teile hab ich sogar schon (wenn auch nicht von Conrad), aber damit
kannst du ja keinen Hohlraum füllen. Die kommen bei mir in den Koffer-
raum und über die Radkästen, aber den Hohlraum hät ich auch gern zu.
Ich hab vorhin mal mit nem Arbeitskollegen gesprochen, der ist neben-
beruflich Tontechniker (hät ich auch früher dran denken können

Der meint die nehmen für sowas "Bafutec" (sp?), das sie vorher mit
Impregnierspray einsprühen. Also mit "sowas" meinte er natürlich
Schalldämmung beim Lautsprecherbau, oder um Studios zu verkleiden,
nicht um Autos zu dämmen. Er weiss nicht genau ob das absolut verrotungsfest ist, aber da es eing Kunststoff ist ist die Wahrscheinlich-
keit schon bedeutend höher als bei Glaswolle, denk ich.
Btw, lustigerweise ist das das selbe Zeug aus dem der "Meister Proper
Schmutzradierer" ist, sagt er

- DJ_Miracle
- Vielfahrer
- Posts: 2732
- Joined: 15.03.2005, 10:33
- Location: Mannheim
- Contact:
- AndyStuttgart
- Vielfahrer
- Posts: 2973
- Joined: 10.06.2004, 20:17
- Location: Stuttgart
- Contact:
Schwingungen vom Blech? Also zuallererst nerven doch kleine Steinchen welche die Radhäuser rocken und tanzende Regentropfen...und da macht dann das Vollstopfen mit Dämmmaterial schon Sinn, Bitumen und dergleichen schlucken hier nicht viel sondern verhindern eben nur das Schwingen der Blechteile.
Zumindest ist´s bei mir so.
Ich stopf da aber nix voll, wollte mir "spezielle Behälter" in die beiden Radläufe machen, sind ja immerhin 15 Liter je Seite (unkomprimiert) ;D
Zumindest ist´s bei mir so.
Ich stopf da aber nix voll, wollte mir "spezielle Behälter" in die beiden Radläufe machen, sind ja immerhin 15 Liter je Seite (unkomprimiert) ;D
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!


- AndyStuttgart
- Vielfahrer
- Posts: 2973
- Joined: 10.06.2004, 20:17
- Location: Stuttgart
- Contact:
Auf einer Seite eventuell ne Kompressor-Kühlbox für nen helles blondes im Sommer 
Und auf der anderen Seite eventuell Methanol oder auch gewisse gasförmige Gebilde...ich will ja Kopf und Block noch überarbeiten wenn das Geld reicht und dabei auch die Kompression ERHÖHEN, um im Teillastbereich nen besseren Durchzug zu bekommen. Da brauch ich dann wieder was um unter Last das Klopfen zu vermeiden oder auch einfach was für den "Nachbrenner".

Und auf der anderen Seite eventuell Methanol oder auch gewisse gasförmige Gebilde...ich will ja Kopf und Block noch überarbeiten wenn das Geld reicht und dabei auch die Kompression ERHÖHEN, um im Teillastbereich nen besseren Durchzug zu bekommen. Da brauch ich dann wieder was um unter Last das Klopfen zu vermeiden oder auch einfach was für den "Nachbrenner".
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!


Soso, gasförmige Gebilde
:lach: Nene, sowas trau ich mich nicht, und
auch nicht meinem Motor zu
Aber wenn der Block noch geändert wird...
Nuja, wird bestimmt interessant
Wegen der Isolierung nochmal: Was wär eigentlich mir Latex, oder
dichtem Schaumstoff? Meine Matratze ist aus dem Zeug
, wär doch eigentlich optimal. Ist dicht, schallundurchlässig und verrottet nicht.
Bei uns in der Gegend gibts ne "Schaumstoffzentrale", da kann man das
Zeug meterweise und in allen Stärken kaufen. Glaub ich schau da morgen
mal vorbei, wenn endlich die Geschäfte wieder aufhaben :boese:

auch nicht meinem Motor zu

Nuja, wird bestimmt interessant

Wegen der Isolierung nochmal: Was wär eigentlich mir Latex, oder
dichtem Schaumstoff? Meine Matratze ist aus dem Zeug

Bei uns in der Gegend gibts ne "Schaumstoffzentrale", da kann man das
Zeug meterweise und in allen Stärken kaufen. Glaub ich schau da morgen
mal vorbei, wenn endlich die Geschäfte wieder aufhaben :boese: