Was einbauen für mehr Leistung im unteren Drehzahlband?

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Ach der Level auch mal wieder,sehr fein.

Was is denn mit einem eBooster?
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

PS wrote:Damit sähe es dann so aus, Speed bei 7000umin und Reifen mit Durchmesser von 635mm:
1. Zahl kmh mit Standart Diff
2. Zahl kmh mit Automatik Diff
3. Zahl kmh mit K-Sport Zahnradsatz
1.Gang 68, 64, 56
2.Gang 119, 112, 97
3.Gang 173, 163, 141
4.Gang 227, 214, 185
5.Gang 270, 255, 220
juhuu, dann komm ich ja mit meinem 4,11er Diff doch noch über die 220km/h :lach:

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

220 höchstgeschwindigkeit :| :|
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

User avatar
level22
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 857
Joined: 12.04.2004, 10:47
Location: München

Post by level22 »

@Böser Bube
Jep, bin auch mal wieder hier. Hab strammen, männlichen Nissanfahrer Nachwuchs gezeugt und hab jetzt noch ca. 30 Minuten pro Monat Zeit fürs Auto. Reicht für tanken und Ascher ausleeren :D
Image

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Na dann bin ich ja stolz auf Dich.
Einer muß ja die Renten verdienen,die wir dann später ins Auto stecken. :D
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

PS wrote:Oder das wär sicher auch ganz fein oder mit der kürzeren Hinterachsübersetzung von K-Sport http://www.k-sportracing-switzerland.ch/getriebe.html

Damit sähe es dann so aus, Speed bei 7000umin und Reifen mit Durchmesser von 635mm:
1. Zahl kmh mit Standart Diff
2. Zahl kmh mit Automatik Diff
3. Zahl kmh mit K-Sport Zahnradsatz
1.Gang 68, 64, 56
2.Gang 119, 112, 97
3.Gang 173, 163, 141
4.Gang 227, 214, 185
5.Gang 270, 255, 220
Hm, andere Übersetzungen, interessante Idee. Hab ich mich aber noch
gar nicht mit beschäftigt, kann da jemand mal genauer erklären wie das
funktioniert?
Erstmal ne dumme Frage vornweg: Dreht die Kardanwelle mit der selben
Drehzahl wie die Kurbelwelle? D.h., findet die Übersetzung nur im Diff
statt?

Aber so ganz versteh ich das Prinzip noch nicht, was ne andere
Übersetung so fahrtechnisch bedeutet. Anhand von der Tablle von oben
seh ich nur, das ich im 2. Gang jetzt "nur" noch 97 fahren kann. D.h. als
Beispiel, von 0-100 muss ich zweimal schalten statt einmal. Ist doch jetzt
aber eher nicht von Vorteil wenn man öfter schalten muss? :nixweiss:
Irgendwie versteh ich da was nicht... :gruebel:

Ciao,

Thomas

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Die Kardanwelle dreht sich doch nur so schnelle wie es im Getriebe untersetzt wird.
Kommt es Dir denn drauf an wie schnell Du auf 100 bist?
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Naja, ich würde gerne schneller beschleunigen, in den unteren Gängen
und Drehzahlen. Das passiert halt bis 100...
Und wenn ich in der Zeit einmal öfter schalten muss, dann ist das
irgendwie nicht so toll, oder?

PS
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1697
Joined: 10.04.2004, 15:47
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Post by PS »

Hylander wrote:Naja, ich würde gerne schneller beschleunigen, in den unteren Gängen
und Drehzahlen. Das passiert halt bis 100...
Und wenn ich in der Zeit einmal öfter schalten muss, dann ist das
irgendwie nicht so toll, oder?
Das Getriebe ist im Grunde genommen ein "Drehmomentwandler" wenn die Drehzahl nach dem Getriebe kleiner ist als vor dem Getrieb hast du auch mehr Drehmoment. Im Differential hast du dann nochmals eine "Drehmomentwandlung" welche deutlich günstiger ist zu wechseln, dann kannst nämlich das Getriebe in Ruhe lassen und musst dich auch nicht um die Abstimmung der einzelnen Gänge bemühen.
Mehr Drehmoment bedeutet meistens bessere Beschleunigung, allerdings wenn du NUR auf 100 beschleunigen willst musst du schauen, dass du im 2. Gang über 100 kommst. Das interessiert aber von den Leuten die Rennen fahren in der Regel niemanden.... :D

User avatar
Moerserlex
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 154
Joined: 03.04.2007, 14:47
Location: 1.Moers 2.Wien 3.Tirol

Post by Moerserlex »

Hörst Du denn beim Beschleunigen immer bei genau 100 auf?
Sonst ist das doch tineff was Du schreibst... kürzere Übersetzung bedeutet stärkere Beschleunigung. So einfach ist das. Nur wenn Du Zeiten nehmen willst, z.B. Viertelmeile oder so, dann ist die genau passende Übersetzung natürlich Pflicht. Also wenn Du nach 380m nochmal hochschalten müsstest z.B.
Aber für das normale Fahren, auch auf der Strecke, da sollte es im allgemeinen so lang wie nötig, so kurz wie möglich sein. Ausser Du möchtest Sprit sparen.
Also zusammengefasst: Wenn Du stärkere Beschleunigung willst, dann kürzeres Diff. Oder mehr Leistung ;)
Lexus IS200 6-Gang TTE-Kompressor