Was einbauen für mehr Leistung im unteren Drehzahlband?

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Hallo,

muss gerade nochmal meinen alten Thread hochholen. Gibt's nun
vielleicht ne Empfehlung für Nockenwellen?

Ciao,

Thomas

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Post by Loki »

Wenn frühes ansprechverhalten haben willst, kannst se Serie lassen oder max. HKS Step 1 verbauen. Würd ich allerdings nur mit Step 1 Ventilfedern verbauen, weil du mit den neuen Nocken nen größeren lift hast.

Für früheres ansprechen bzw. leistung im unteren Drehzahlband würd ich folgendes verbauen:

- Zex Kopf (Stufe 4)
- GT2860RS 0.64 A/R o. vergleichbarer HKS Lader
- ARC WMIC (beibehalten)
- 3" Anlage (hast ja schon)
- Wulf Drosselklappe (Einzeldrossel wär natürlich besser ;D , aber extrem teuer)
- S14 Automatk Diff (kürzer übersetzt)
- Kupplung inkl. leichtere Schwungscheibe (z.B. Nismo)
- Greddy Pulleys + Klima ausbauen
- Einzelabstimmung mit ner Freiprogrammiebaren , z.B. AEM (find ich den wichtigsten Punkt, und man kann beim ansprechverhalten sehr viel holen gegenüber serie!)
- HKS Step 1 Nocken (eher für den durchzug, als für`s ansprechen)
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

9:1 :D

poncams oder stage1. verstellbares nw rad abgasseite.
nen guten boostcontroller (schnellstes ansprechen=dampfrad, die probs dabei kennst ja)

stufe 4 is wohl overkill fürs perfekte ansprechverhalten, denke für son ziel is bissl weniger mehr/optimaler. kann aber nur der zex 100%ig sagen.

schwung und riemenscheibe machen nen deutlichen unterschied

die drossel bringt subjektiv bestimmt was, jedoch enfaltet diese ihr wirkliches potential erst wenn der druckabfall mit der seriendrossel zu groß wird.

größerer maf für weniger unterdruck vorm turbo is deutlich merkbar wenn der turbo an der grenze arbeitet.
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
boosty
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 12.06.2004, 15:44
Location: Kaiserslautern
Contact:

Post by boosty »

Ich würd auch sagen den kompletten Antriebstran so leicht wie möglich machen.
Eventuell Kurbelwelle feinwuchten (hat der eine oder andee ja schon gemacht),...
Z33 Felgen, OZ F1 Racing Cup 2 Felgen in 8x18 zu verkaufen;

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Hi!

So ne Kopfbearbeitung wär natürlich was feines, aber >1000 EUR für
Stufe 1 is natürlich schon ne Hausnummer. Ich rechne das dann halt
immer um in andere Dinge die ich dafür kaufen könnte, und da wären
1000 EUR z.B. ein e-Manage Ultimate + grössere Düsen, oder ein neuer
Turbo, etc. Nicht falsch verstehen, ich denke nicht das der Preis von Zex
überteuert ist, aber ich denke das wär eher was was ich machen würde
wenn ich sonst "fertig" bin mit meinem Setup.

Die Diff Sachen hab ich mir irgendwie ausgeredet, wenn dann macht das
nur Sinn (find ich) mit gleich nem neuen Diff + Zahnkranz vom Automatik
oder von K-Sport oder so, und dann musste einen haben der das alles
ordentlich zusammenbaut usw... da wird's dann schweirig und/oder teuer.

Schwungscheibe wird wohl das nächste bei mir auf der Liste sein,
allerdings hab ich da auch noch so meine Bedenken was da denn nun
schon wieder der Einbau kostet (ohne Bühne mach ich des lieber net
selbst...). Bei Kurbelwelle hab ich das selbe Problem nur grösser, ich
müsst ja meine Kurbelwelle irgendwo ausbauen lassen, dann zum
bearbeiten schicken, dann wieder einbauen lassen wenn sie zurückkommt,
das wird wahrscheinlich teuer. Wenn ich nen Motor da stehen hätte wo
ich alles dran machen kann wär das mit der Kurbelwelle aber erste Wahl.

Nockenwellen wären halt ne Sachen die man "relativ" einfach machen
kann. Riemenscheiben wären natürlich auch was, aber bringt as echt so
viel? Also diese große unten (Gott, wie heisst das Zeug nu wieder....diese
Dicke die an der Kurbelwelle sitzt und gedämpft ist?) denk ich schon, aber
die kleinen aus Alu die's da von MR oder so gibt...echt?

Ich seh schon, Möglichkeiten gibt's da einige, ich muss mich nur mal
entscheiden welchen Weg ich gehen will und auch nen kompotenten
Partner finden mit dem ich das alles machen kann :)

Ciao,

Thomas

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

suchst sozusagen nach nem bolt on upgrade ohne zusätzliche folgekosten.
kurbelwellenpulley und schwungscheibe sind zum preis von nockenwellen drin.
des macht sich schon dolle bemerkbar und die seriensteuerung nimmt das auch ohne probs. schwungscheibeneinbau kostets gleiche wie ein kupplungswechsel. den pulley kannst auch selber machen.

deine düsen (serie ge?) sind eh am limit also würd ich von den nw die finger lassen.
großer vorteil bei ner leichten kopfbearbeitung is die bessere performance über den gesamten bereich, jedoch mußt dann weniger ld fahren.. würd ich aber nur machen wenn der kopf eh runter muss denn die folgekosten (dichtungen und so) gehn hier auch in die kohle.
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
boosty
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 12.06.2004, 15:44
Location: Kaiserslautern
Contact:

Post by boosty »

Kardanwelle aus Alu ist auch bolt on!
Z33 Felgen, OZ F1 Racing Cup 2 Felgen in 8x18 zu verkaufen;

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

Was ist denn mit der Schwungscheibe nun? Ich dachte, eine erleichterte Schwungscheibe verringert das Drehmoment ... und somit die Leitung im unteren und mittleren Drehzahlband.

Genau das gleiche gillt doch auch für Nockenwellen. Die müssten eigentlich noch weicher werden, damit die Leistung füher da ist, oder?

Der GT2560R Ni ist denke ich klein genug und performant genug. Ladedrücke über 1bar sollen bei 2500Upm keine große Herausforderung darstellen.

Ansonsten müsste man auf der Map eventuell mit der der klopfgrenze im Bereich unter 3500Upm spielen, also die Mischung aggressiv optimieren. Der Klopfsensor sollte hier als als Notbremse fungieren.

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

@wallerio: Genau, Bolt On wär gut, oder halt was das soo günstig ist
das man sich noch den Einbau danach in ner Werkstatt leisten kann ;)

Kurbelwellenpulley wär noch ne Idee, Schwungscheibe ist wie gesagt
schon auf der Liste.
Düsen hab ich grad gestern größere (555cc) vom Behind Horizon
gekauft :) Insofern hat sich nun auch mein persönlicher Weg etwas
geändert, und zwar kommt als nächstes definitiv sobald Geld da ist ein
e-manage Ultimate und ne Abstimmung, weil eingepackt in der Garage
bringen mir die Düsen wenig ;)

Bei der Kardanwellen Alu Sammelbestellung hab ich lange geschwankt...
Aber da ich noch niemand kenne der die fährt oder mal nen Erfahrungs-
bericht gelesen hab war mir das irgendwie zu heikel. Ich weiß, feige,
selber Erfahrungen machen, aber gerade am Hauptteil des Antriebsstrangs
sind mir die Experimente etwas zu heikel.

Hier noch ein paar Sätze die mir jemand per PN geschrieben hat, ich
zitier mal nur das was noch nicht gesagt wurde:
3" Abgasanlage ab Kat,
2,5" Downpipe,
3" 200Zeller-Kat

durch die etwas kleinere Downpipe (als 3") und statt dem 200Zeller-KAT veringerst du den Gegendruck der für die Zylinderfüllung/Zylinderentleerung bei der Ventilüberschneidung notwendig ist etwas weniger als mit 3" Downpipe und 100Zeller-KAT.
Somit spricht dein Lader früher an, aber verschiebt das Drehmomentband nicht zu weit nach oben.


[..]

elektronischer Boostcontroller mit schnellem Solenoid (Blitz SBC, HKS EVC V, evtl. Apexi AVC-R).

das elektrische Solenoid regelt deinen Ladedruck sauberer als das Serien-Magnetventil - es ist minimal aber kaum messbar langsamer als nen mechanischer Boostcontroller, aber deutlich schneller als die Seriensteuerung. Der max. Ladedruck sollte sich bei 0,9-0,95Bar belaufen - ein großartiger peak sollte beim LD-Aufbau vermieden werden.

Resonatorkasten durch geeignetes Rohr ersetzen und gleich mit 2-Kammer-BOV versehen.

Dein Ladedruck wird dadurch etwas schneller anliegen als mit der Resonatorbox - nicht extrem, aber Kleinvieh macht auch Mist

Nockenwellen mit mittlerem LIFT-Wert - Einlasseite größere °-Zahl als Auslasseite (Bsp: 268/264 - 272/264),
größere Düsen, stärkere Pumpe und Benzindruckregler werden hier Pflicht .

<snip "keinen FMIC"> Alternativ kann man auch einen größeren WingMounted nehmen mit WAES-Einspritzung.

<snip "nach grüsseren Umbauten">[..]solltest du über H-Beam-Pleuel oder besser noch I-Beam-Pleuel (alternativ X-Beam) nachdenken. Das die gesamte Motorlagerung (Pleuellager, Hauptlager, etc.) mit Sportlagern versehen werden sollte, ist selbstverständlich (Cosworth, ACL). Ausserdem sollte man Motorhalterung verstärken und Kupplung sowieso. Ölkühler müsste sogar Serie schon rein, aber das und vieles andere sind alles Haltbarkeitsmaßnahmen, die hier nicht angesprochen wurden und somit auch nicht erwähnt werden bei der Antwortgebung.
Ciao,

Thomas

User avatar
endee
Mitglied
Mitglied
Posts: 268
Joined: 22.07.2007, 18:52
Vorname: Andreas
Location: Hamm....hier fängt der Pott an!

Post by endee »

@Hylander

ALso ich fahre 2,5"DP, 200Zeller und Nür-Spec. Der Turbo spoolt deutlich früher und über zuwenig Leistung untenrum kann ich mich auch nicht beschweren! Mein Kolege hier in Hamm hat Leistungstechnisch ein BOV und ne Megan 3" Cat-back, der kommt nichtmal ansatzweise hinterher, auch nicht im Elaszitätsbereich oder wie dat zeugs heisst!
Kolege: Woa....du hast nen S14a! Hast wieder krumme Geschäfte gemacht?
Ich: Jap! 2 Stangen Kippen vertickt ;)

My Mods: K&N 57i, 2,5" DP+200cpi, Blitz Hüft-Speck-R (EINGETRAGEN jajajaja...), 45er Eibach, 8x18 Hamann Anniversary1 (Stehen zum Verkauft)