Wieso nur 0,9bar?
Wieso nur 0,9bar?
Ich hab mal eine Frage, die mich brennend interessiert. Sehr oft liest man von Autos (ja sogar FIATs), die mit über 1,5 bar unterwegs sind. Bei uns heißt es jedoch, daß ab 0,9bar viele zusätzliche Mods braucht (SAFC, Z32LMM, Düsen). Abr auch wenn man all diese Mods hat, scheint bei 1,2bar Schluss.
Ich frage mich, wieso ist man dann am Ende angelangt? Was hält einen SR20 Motor davon mit 1,5 oder 1,7 bar befüllt zu werden und einen FIAT-Motor nicht einschränkt?
Ich weiß man kann das mit dem Turbo nicht endlich in die Höhe treiben, aber so ein Schicker Nissan Motor sollte doch auch mal jenseits der 1,5bar standfest sein oder?
Danke für Eure Antworten.
Matthias
Ich frage mich, wieso ist man dann am Ende angelangt? Was hält einen SR20 Motor davon mit 1,5 oder 1,7 bar befüllt zu werden und einen FIAT-Motor nicht einschränkt?
Ich weiß man kann das mit dem Turbo nicht endlich in die Höhe treiben, aber so ein Schicker Nissan Motor sollte doch auch mal jenseits der 1,5bar standfest sein oder?
Danke für Eure Antworten.
Matthias
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
In diesem Forum wird viel Wert auf 'sauberes' Tuning gelegt. Natürlich kannst du serie mit 1.5 bar rumfahren, wenn die Abgastemp und Oeltemp in Grenzen bleiben und Du es damit nicht übertreibst geht das vielleicht sogar noch gut. Aber nicht allzulange. Und das ist dann nicht standfest sondern grober Murks weil der viel zu mager läuft. Bei anderen Motoren wird das nicht anders sein.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- AndyStuttgart
- Vielfahrer
- Posts: 2973
- Joined: 10.06.2004, 20:17
- Location: Stuttgart
- Contact:
Der Ladedruck ist kein Indiz für irgendwelche Leistungsausbeuten oder sonstwas.
Das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen - nen Diesel fährt ja auch viel höhere Ladedrücke, aber dort ist die Verdichtung anders etc., jeder Motor hat nen anderen Wirkungsgrad, Luftdurchfluss vom Kopf, etc.
Das ist wie wenn du in nen kleinen Strohhalm bläst - du bekommsch dicke Backen -> hoher Ladedruck.
Puste mal durch ne Klopapierrolle und schau wie dick deine Backen dann werden :lach:
Das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen - nen Diesel fährt ja auch viel höhere Ladedrücke, aber dort ist die Verdichtung anders etc., jeder Motor hat nen anderen Wirkungsgrad, Luftdurchfluss vom Kopf, etc.
Das ist wie wenn du in nen kleinen Strohhalm bläst - du bekommsch dicke Backen -> hoher Ladedruck.
Puste mal durch ne Klopapierrolle und schau wie dick deine Backen dann werden :lach:
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!


Unser Turbo-Lader ist gleitgelagert und hält höhere Drücke nicht dauerhaft aus. Der Hersteller Garrett gibt meines Wissens 1,0 bar als maximale Dauerbelastung an.
Aber im Ernst: Ich fahre doch lieber meinen 200SX mit 290 PS bei 0,9 bar als einen Fiat mit 1,5 bar und 250 PS.
Die Motorleistung hängt auch noch von ganz anderen Faktoren als dem Ladedruck ab.
Aber im Ernst: Ich fahre doch lieber meinen 200SX mit 290 PS bei 0,9 bar als einen Fiat mit 1,5 bar und 250 PS.
Die Motorleistung hängt auch noch von ganz anderen Faktoren als dem Ladedruck ab.

Tuning statt Essen!
Meine Möhre
Meine Möhre
Kenne auch Leute die fahren auf ihren Mitsubishis mit ~1.7bar Ladedruck ca. 340-360PS (je nach Prüfstand)
Ich dachte vielleicht wäre mit nem kleineren Lader und höherem Druck der Spagat von hoher Leistung bei gutem ansprechverhalten gegeben, aber welcher Lader liefert bei 1.7bar noch etwas mehr als nur heisse Luft?!?
Ich dachte vielleicht wäre mit nem kleineren Lader und höherem Druck der Spagat von hoher Leistung bei gutem ansprechverhalten gegeben, aber welcher Lader liefert bei 1.7bar noch etwas mehr als nur heisse Luft?!?
nicht nur der lader ist da ausschlaggebend auch die verrohrung wenn die wenig volumen hat steigt der druck schneller und höher als eine verrohrung mit grossem volumen um die selbe luftmenge in der gleichen zeitspanne zu bewegendotti wrote:je kleiner der Lader desto mehr Ladedruck fahren die Kisten....
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)


- wallerio
- Vielfahrer
- Posts: 3017
- Joined: 20.04.2004, 08:09
- Vorname: Ralf
- Spamabfrage: Mensch
- Location: walzbachtal
- Contact:
so isses.AndyStuttgart wrote:Der Ladedruck ist kein Indiz für irgendwelche Leistungsausbeuten oder sonstwas.
Das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen - nen Diesel fährt ja auch viel höhere Ladedrücke, aber dort ist die Verdichtung anders etc., jeder Motor hat nen anderen Wirkungsgrad, Luftdurchfluss vom Kopf, etc.
Das ist wie wenn du in nen kleinen Strohhalm bläst - du bekommsch dicke Backen -> hoher Ladedruck.
Puste mal durch ne Klopapierrolle und schau wie dick deine Backen dann werden :lach:
gibts genug, jedoch ist die auswahl des laders davon wieviel druck er bringt fast unabhängig. den solltest zuerst nach luftbedarf des motors und dann nach vorlieben(ansprechverhalten, verbaute teile...) aussuchenaber welcher Lader liefert bei 1.7bar noch etwas mehr als nur heisse Luft?!?
je mehr druck man aufbaut je mehr hitze wird erzeugt(vereinfacht)
jetzt muß ich "kurz" ausholen. Am anfang war adam und eva... :lach:
die luftfüllung des zylinders is das ziel,
durch den turbo wird die "druckdifferenz" vor und nach dem einlassventil erhöht, somit kommt "mehr" luft in den zylinder, wir können mehr einspritzen. = mehr energie im zyl= mehr leistung
z.B. der mit dem mega ld hat als ventil (komplette ansaugseite, nw ...) den strohalm.
der mit weniger ld hat die klorolle als ventil.
wer wird bei gleichem ld (und turbo) wohl mehr luftmasse in den zylinder bringen?
darüber gibts bücher! will meinen es is stark vereinfacht ausgedrückt
edit:
echt?In diesem Forum wird viel Wert auf 'sauberes' Tuning gelegt.
und 1bar dauerbelastung, für uns kann das sein. sonst kannst das nich pauschal sagen
Last edited by wallerio on 10.11.2006, 20:07, edited 1 time in total.
hol dir erstmal ne Ladedruck anzeige matze, mach die anderen kerzen rein, hol dir ne 3" catback und dreh dann mal den druck auf 0,9 bar hoch.... das wird dir fürs erste genügen... hast ja schon gesehen dass zwischen meiner mit leicht über 0,6 bar WELTEN unterschied zu deiner liegen ;D
und ausserdem kann man natürlich über 1,2 bar fahren lol... brauchst dann immer nur entsprechende düsen und etc... wenn du ne gescheite ECU hast und alles passt is das kein ding... bist doch selbst schon in nem s13 mitgefahren der 1,5 bar konstant fährt und 1,7 overboost
[/b]
und ausserdem kann man natürlich über 1,2 bar fahren lol... brauchst dann immer nur entsprechende düsen und etc... wenn du ne gescheite ECU hast und alles passt is das kein ding... bist doch selbst schon in nem s13 mitgefahren der 1,5 bar konstant fährt und 1,7 overboost

KUTSUJU RACING MEMBER

