Page 1 of 3

Ladedruck abgreifen.

Posted: 26.02.2007, 11:18
by Starlancer
Mal ne Frage unter der Drosselklappe habe ich so einen Blindstopfen, kann ich da auch den Ladedruck abnehmen oder kommt da ein anderer wert zustande wie am benzindruckgeber???

Posted: 26.02.2007, 11:40
by geiserp
Du musst den Druck _hinter_ der Drosselklappe abgreifen, nicht davor. Ich glaub der Blindstopfen bringt Dir nix.

Posted: 26.02.2007, 12:11
by Loki
Es muß an der Drosselklappe noch ein Stopfen frei sein, an dem du L.Druck nach Drosselklappe messen/abgreifen kannst! Das müßte der sein.

Posted: 26.02.2007, 12:20
by Rocki
Ja sieht danach aus, daß das funktioniert.
Der müsste beim S14 für die EGR-Steuerung belegt sein

Re: Ladedruck abgreifen.

Posted: 08.09.2011, 19:52
by Donotdrift
Gibt es da ein Bild zu wo der genau sitzt, ich wollt mir auch anch der DK abnehmen damit ich Vaceum und Druck angezeigt bekomme.

Es gibt da diesen Schlauch hier der wohl irgenwie zum Tank geht , bin mir aber net sicher, kann ich denn benutzen , alos T-Stück rein machen ?

Re: Ladedruck abgreifen.

Posted: 08.09.2011, 19:57
by Frosty
das is die leitung für den benzindruckregler! die nicht benutzen! :top:

Re: Ladedruck abgreifen.

Posted: 08.09.2011, 20:43
by Donotdrift
Also muss ich diesen Blindstopfen suchen wenn ich Vaceum und Druck auf einmal haben will ?

Re: Ladedruck abgreifen.

Posted: 08.09.2011, 20:45
by Bad Boy
RZV Steuerleitung nehmen.

Re: Ladedruck abgreifen.

Posted: 08.09.2011, 20:47
by Donotdrift
RZV = Rezirkulation Ventil ? Wo find ich die Leitung ?

Re: Ladedruck abgreifen.

Posted: 08.09.2011, 20:47
by Frosty
unter der drosselklappe, nicht schräg dahinter rechts. :D

und rzv steuerleitung nur nehmen, wenn der druck nicht in den Innenraum gelegt werden muss. Sonst wird die Leitung so lang, daß das RZV nicht mehr korrekt arbeitet und zu spät aufmacht! (glaub mir, habs probiert und is bestimmt 0,5 Sek. später als mit kurzer Leitung!!!)