Fragen vor dem Audio-Umbau

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Fragen vor dem Audio-Umbau

Post by Hylander »

Hi!

Aaalso, ich hab heute nen 200SX probe gefahren, und werd mir das
gute Stück wahrscheinlich nächste Woche auch zulegen. Nun hab ich
mich hier im Forum schon etwas schlau gelesen, und heute nochmal
genau angeschaut wo die Boxen so verbaut sind, aber ich hab dennoch
ein paar Fragen:

Ich hab ein 3er Compo System von Canton (Pullman RS 3.28); das ich
in meinem bisherigen Auto verbaut hab. Bin eigentlich sehr zufrieden
damit, und würde es gerne im 200SX (ist ein s14a, btw) weiterverwenden.
Ich denk mal das ich die Hochtöner an den Platz von den originalen HTs
setzen kann, und die Mitteltöner unten in die Türen, aber mir ist nicht
ganz klar wohin mit den Tieftönern. Sind 28er, und in der Tür seh ich da
keine Chance ;) Ich dachte zuerst vielleicht hinten in der Ablage, aber
weiss nicht genau, macht das Sinn? Ich wollte mir evtl. eh nen Subwoofer
anschaffen (Bandpass oder Box halt) für den Kofferraum. Soll ich die
28er vom Compo dann überhaupt weiter benutzen? Wenn ja, wo am
besten? Machts eigentlich Sinn hinten nochmal Boxen zu verbauen, auf
der Ablage? Also, wenn ich jetzt nicht die Woofer hinpacke. Ist das sinnvoll
so zur "Soundunersützung" da noch ein Coax System hin zu packen? Oder
lieber die original Boxen lassen?

Ausserdem mach ich mir etwas Gedanken darüber wo die Frequenzweiche hin
soll. Wenn ich tatsächlich die HT und MT in die
original Plätze setze, und die TT auf die Hutablage dann muss ich da ja
recht lange Kabelwege ab der Weiche verlegen. Würd die dann irgendwo
im Fussraum verstecken. Und da ist schon das nächste Problem, weil den
Amp (Impulse SD 500) würd ich gern in den Kofferraum packen. Also
wär das ja dann Kabel von Radio -> Kofferraum -> wieder in den
Fussraum -> Heckablage ;( Kann ja nicht so gut sein, oder?
Mein Radio würd ich auch gerne beibehalten (JVC SH909R); bin ich
eigentlich seht zufrieden mit. Ist natürlich 1-Din, d.h. ich hab etwas Platz
übrig :) Was habt ihr denn so gewöhnlich im 2. Din Schacht? Oder einfach
"zugeklebt"?

Jo, so denn, bin für Tipps und Tricks sehr dankbar. Wenn jemand ne
gute Idee für ne Bassbox hat die schön in den Kofferraum passt und auch
klingt, da bin ich auch für Vorschläge offen :lach:

Danke schonmal,

Thomas

Jan

Post by Jan »

erstaml hallo---

1.die "Normalen" S14 (nicht racing)haben ein 1DIN-Radio.in dem anderen Schacht ist ne klappbare ablage.gibts dann wohl bei nissan zu kaufen
2.kann dir mal sagen wie ich es hab:
vorne 2-Wege(ich glaub 16er...weiß jetzt garnicht was bei uns paßt...hilf mal einer bitte)
hinten serie,wobei n Koax natürlich besser wäre.
Kofferraum 30er Gehäuse-Sub und die Endstufe.
Sonst alles Standard:gute Kabel,Chinch und Strom nicht nebeneinander etc..
Mir reichts,brauch kein Konzertsaal,bin lieber fix unterwegs.
Wenns Highend werden soll kannst das oben aber wohl vergessen.da wissen andere mehr.
Weichen hab ich hinter den Verkleidungen im Fußraum,ist eigentlich genug Patz.

Jan

Post by Jan »

grad nochmal nachgesehen...vorne sind 16er(genauer 16,5)

Steht 2 Threads weiter unten

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

Vorne 2-Wege 16er sollte ideal sein, deine Tieftöner wirst wohl schwer in die Heckablage bekommen, ohne da rumzuschnipseln - wovon ich dir stark abrate!
Und einfach nen Woofer in den geschlossenen Kofferraum werfen bringt auch nicht viel, wenn dann lieber nen Bandpass durch die Lautsprecheröffnungen der Hecklautsprecher ventilieren oder dergleichen.
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

@Jan:
Sorry hab vergessen dazuzuschreiben, ich hab nen Racing, ist also ein
doppel Din Radio drin. Das mit dem Klappfach ist zwar okay, aber ich
dachte halt mehr an irgendnen technischen schnick-schnack, den's evtl.
schon so fertig im DIN Format gibt (z.B. Ladedruckmesser, Turbo Timer
o.ä.).
Du sagst du hast Endstufe und Sub im Kofferraum und die Frequenz-
weiche im Fussraum. Hast du dann die vorderen Lautsprecher ohne Amp,
oder hast du wirklich die Kabel von hinten nochmal nach vorne zur Weiche
gelegt :gruebel:

@Andy:
Jo, das ich die 28er in die Ablage bekomme seh ich auch nicht so ganz.
Bandpass wär prima, kein Thema, aber ich würd halt trotzdem gern
noch "irgendwo" die Tieftöner vom 3-Wege System unterbringen. Gibts
da nicht noch ne Möglichkeit? Vielleicht ja als Shaker direkt hinter die
Vordersitze ;)

Sonst noch jemand Ideen was ich wo verbauen könnte?

Thx,

Thomas

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

Das 3-Wege System zu zerreissen halte ich für Schwachsinn, sorry.
Dann verhöker das lieber und such die ein 16er 2-Wege, das ordentlich Tiefgang hat. Und dann dazu eben die Bandpasslösung über der Hinterachse.
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

AndyStuttgart wrote:Das 3-Wege System zu zerreissen halte ich für Schwachsinn, sorry.
Echt jetzt? Wieso? Es geht mir da weniger um die Kohle, ein 2-Wege
System kost ja nicht die Welt. Aber ich versteh nicht ganz wo der
Unterschied ist zwischen 2-Wege und dem benutzen von nur 2 Wegen
eines 3-Wege Systems. Ich mein, klar, offensichtlicherweise fällt der
Bass weg, aber dafür gäbs ja dann den Bandpass im Kofferraum.
Und wie ich im Physikunterricht gelernt habe: "Druck hat keine Richtung".
Insofern sollte der Bandpass doch wunderbar die Rolle der Woofer
übernehmen, egal wo er steht. Oder seh ich das falsch (wenn ja würd ich
mich über ne erklärung freuen, will ja nicht dumm sterben :P )
Ich hoff ja auch immer noch irgendwie alle 3 Wege einsetzen zu können,
wenn ich nur wüsste wohin mit den 28ern.... passen die evtl. doch in die
Tür? Glaubs ja nicht, Einbautiefe ist schon heftig.

Danke soweit schonmal,

Thomas

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

Bei nem 3-Wege System liegt die Trennfrequenz zwischen MIttel- und TIeftöner meist so zwischen 150 und 300 Hz. Wenn du da jetzt versuchst, die Tieftöner durch nen Subwoofer zu ersetzen, fehlt dir entweder der volle Kickbassbereich, oder aber du lässt den Woofer so weit rauf mitspielen, dass er ortbar wird und ausserdem scheisse klingt - erst recht bei einer Bandpasslösung, die eigentlich nur auf 1 oder 2 Peakfrequenzen getrimmt ist.
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Hm, verstehe, hört sich plausibel an. Und wenn ich nu doch die 28er in
die Heckklappe bastele, bzw. die halt gegen eine aus MDF ersetze?
Spricht nur der Platzbedarf dagegen, oder machts soundtechinsch
keinen Sinn. Hätten die Leute hinten (nicht das da einer mifährt, aber
egal) dann nur Bass und ich vorne keinen? Oder verteilt sich das dann
einigermassen im Raum?
Kenn mich da echt nicht so aus...

Ciao,

Thomas

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

Ähm, in die Heckablage basteln oder aus MDF basteln??
Das ist komplett aus Blech mit abgetrenntem Kofferrau, du hast doch nicht ernsthaft vor dem Wagen mit der Flex zu Leibe zu rücken, oder?
Wenn du die Speaker - wie auch immer - tatsächlich hinten verbauen würdest, hättest du trotzdem Probleme mit dem riesen Abstand der Speaker, durch Laufzeitunterschiede würden sich wohl große Bereiche nahe der Übergangsfrequenz auslöschen.
Hol dir also lieber ein vernünftiges 16er-System nebst Subwoofer(n).

Woher kommst du eigentlich?
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image