Repräsentative Umfrage: Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Repräsentative Umfrage: Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Hoffen wir dass das nicht als Grundlage für ein Gesetz genommen wird:
http://www.heise.de/autos/artikel/Umfra ... 48017.html
:rolleyes:
http://www.heise.de/autos/artikel/Umfra ... 48017.html
:rolleyes:
Re: Repräsentative Umfrage: Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Wurde schon so oft vorgeschlagen....aber der großen Autokonzerne traut sich das keiner :top:
He/ Him


- J.Lindmann
- Boardinventar
- Posts: 17485
- Joined: 19.08.2010, 11:32
- Vorname: Carsten
- Spamabfrage: wer weiß..
- Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
- Contact:
Re: Repräsentative Umfrage: Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Da ich selber normal nur 140 auf der Autobahn fahre, bin ich bei dem Thema ganz gelassen.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!

Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt
- Minotaurus_BCU
- Öfter hier
- Posts: 520
- Joined: 12.04.2004, 15:28
- Vorname: David
- Spamabfrage: Kein Bot
- Location: Brehna
Re: Repräsentative Umfrage: Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Ich denke auch, dass das Thema eigentlich in der Praxis vom Tisch ist. Wenn ich auf der Autobahn gemütlich meine 140km/h mit Tempomat fahre, ist man eigentlich gut dabei. Natürlich gibt es welche die schneller fahren, aber mehr als 160 haben die auch nicht drauf. Ergo heißt das, dass das Fahrverhalten der meisten sich mit einem Tempolimit nicht ändern wird.
Und die, die jetzt deutlich schneller fahren, werden es auch weiterhin tun.
Fazit:
Wenn sich mit der Einführung eines Tempolimits nichts ändert ,dann kann man es auch lassen. Die Umsetzung kostet nur wieder Unsummen von (Steuer)Geld.
Und die, die jetzt deutlich schneller fahren, werden es auch weiterhin tun.
Fazit:
Wenn sich mit der Einführung eines Tempolimits nichts ändert ,dann kann man es auch lassen. Die Umsetzung kostet nur wieder Unsummen von (Steuer)Geld.
9/99er Racing
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: Repräsentative Umfrage: Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Ich fahre auf der Autobahn (wenn es der Verkehr zulässt) 180-210kmh mit Tempomat.
Das ist eigentlich relativ entspannt für mich.
Alles über 230 mache ich so, ohne Tempomat.
Hoffe wir behalten weiter freie fahrt weil Deutschland hat einen sehr grossen Autobahntourismus... Wenn wir uns limitieren, verliert Deutschland wieder Unsummen und nach Griechenland, der Flüchtlingswelle, VW NOx usw können wir noch weniger Kohle nicht gebrauchen.
Deutschland steigt immer mehr ab.
Das ist eigentlich relativ entspannt für mich.
Alles über 230 mache ich so, ohne Tempomat.
Hoffe wir behalten weiter freie fahrt weil Deutschland hat einen sehr grossen Autobahntourismus... Wenn wir uns limitieren, verliert Deutschland wieder Unsummen und nach Griechenland, der Flüchtlingswelle, VW NOx usw können wir noch weniger Kohle nicht gebrauchen.
Deutschland steigt immer mehr ab.
Re: Repräsentative Umfrage: Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Mein Reisegeschwindigkeit ist auch 180kmh. Bei allem darunter werde ich zu schnell müde und es ist anstrengend.
Klar gab es solche Ankündigungen schon viele. Ich bin diesmal nur ein bisschen alarmiert, weil ich schon oft beobachtet habe, dass Umfragen als Grundlage für Gesetze genommen wurden.
Auch klar ist, dass die die früher schon schnell gefahren sind auch weiterhin schnell fahren werden (ich werde es tun) aber es wäre schön wenn man dafür nicht kriminalisiert würde.
Davon abgesehen finde ich dass wir schon viel zu viele Regeln haben. Die meisten sind vielleicht begründet, aber im Endeffekt führt es doch dazu, dass man sich nur noch damit beschäftigt was man nicht darf, statt mal einfach zu machen.
Klar gab es solche Ankündigungen schon viele. Ich bin diesmal nur ein bisschen alarmiert, weil ich schon oft beobachtet habe, dass Umfragen als Grundlage für Gesetze genommen wurden.
Auch klar ist, dass die die früher schon schnell gefahren sind auch weiterhin schnell fahren werden (ich werde es tun) aber es wäre schön wenn man dafür nicht kriminalisiert würde.
Davon abgesehen finde ich dass wir schon viel zu viele Regeln haben. Die meisten sind vielleicht begründet, aber im Endeffekt führt es doch dazu, dass man sich nur noch damit beschäftigt was man nicht darf, statt mal einfach zu machen.
- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
Re: Repräsentative Umfrage: Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Looter wrote:Mein Reisegeschwindigkeit ist auch 180kmh. Bei allem darunter werde ich zu schnell müde und es ist anstrengend.
:top:
- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
Re: Repräsentative Umfrage: Tempolimit auf deutschen Autobahnen
vor allem repräsentativ :lach: ...Millionen von Bürgern werden auf 1198Personen reduziert :top: :lach:An der Online-Befragung vom 9.10. bis zum 13.10.2015 nahmen 1198 Personen teil
Re: Repräsentative Umfrage: Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Hab mich auch gefragt wie das gehen soll. :rolleyes:
- htc.zenit
- Öfter hier
- Posts: 888
- Joined: 18.06.2010, 18:59
- Vorname: Michael
- Location: Kaiserslautern
- Contact:
Re: Repräsentative Umfrage: Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Problem am Tempolimit ist IMHO das man dann garnicht mehr aus Spaß mal Topspeed fahren kann...zumindest nicht legal...
Reisegeschwindigkeit ist ein anderes Thema, liegt bei mir aber in der Regel auch bei ~160
Reisegeschwindigkeit ist ein anderes Thema, liegt bei mir aber in der Regel auch bei ~160