Original Ladedruc

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Original Ladedruc

Post by Hylander »

Hi!

Hab gestern endlich mal meine LD Anzeige eingebaut die ich schon seit
September hier rumliegen hab :D, wegen Burdinski und so ;)
Hab unter Vollast (Autobahn ab 180 oder so, und ab 3. Gang bei ca 5k
U/min) +0,6 Bar; wie ich hier in älteren Posts gelesen hab ist das wohl
normal.
Nur hab ich hier keine Werte zur normalen negativen Ladedruck gefunden,
das würd mich jetzt schon interessieren. Wenn ich Landstrasse fahre und
im 5. Gang rollen lasse komme ich auf max. (bzw. minimal :)) -0,75 Bar.
Ist das okay?

Noch 3 Sachen am Rande:

- Ich hab den LD an der üblichen Stelle an der Drosselklappe
abgenommen, wo so ein kleiner Schlauch vom Intake zu einem kleinen
"Ding" geht. Was ist das für ein Ding?

- Der mitgelieferte Schlauch war zu kurz, und ich hab nen neuen im Bau-
markt gekauft. Der ist zwar passend zum Racing grün, aber eigentlich
aus dem Aquarienzubehör. Ist das ein Problem? Hab nach AB Volllast
Fahrt heute mal die Temperatur gecheckt, aber war nur lauwarm, weit
vom schmelzen entfernt. Sollte ich vielleicht in der Gegend vom
(original) Krümmer doch lieber was drumwickeln?

- Hab mal in den Schlauch gepustet als er an der Anzeige angeschlossen
war -> max. 0,4 Bar. Fazit: 1 Bar ist ne Menge Holz, und ein Garret T28
kann besser blasen als ich :D

Ciao und Danke schonmal,

Thomas

User avatar
sx200driver
Mitglied
Mitglied
Posts: 484
Joined: 05.05.2004, 11:00
Location: Freigericht

Post by sx200driver »

also deine werte sind absolut ok. hab genau die selben und hab meine auch genau so angeschlossen wie du. auch diesen grünen schlauch hab ich...

bei mir gabs damit noch absolut keine probs und momentan läuft er noch genau über die ansaugbrücke.

mach jetzt aber nen anderen rein, da das grün nicht so zu rot passt... ;D
Z-Edition No. 144/200**Eibach -30mm**weiße Front-/Seitenblinker**KENWOOD DVD-Radio**Axton 4-K Amp**Velocity 2-K Amp**Focal V2Speed**Axton Coax**VDO-Dayton 12" Sub**Kofferraumausbau**BOV**GReddy TT**Auto-Style LD-Anzeige**MeganRacing 3" ab MSD**Simota Luftfilter**Street-Glow Schlauchcover**Blaue Siliconschläuche**Viper 800ESP**

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

Ich hab den LD an der üblichen Stelle an der Drosselklappe
abgenommen, wo so ein kleiner Schlauch vom Intake zu einem kleinen
"Ding" geht. Was ist das für ein Ding?
Das ist der Benzindruckregler.

PS: Die Werte sind total ok.

User avatar
level22
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 857
Joined: 12.04.2004, 10:47
Location: München

Post by level22 »

Jepp die Werte sind ok, aber nem Schlauch aus dem Aquariumzubehör würd ich nicht trauen. Zwei Meter Benzinschlauch kosten nicht die Welt ;) wenns schon ne mechanische Anzeige ist.
Image

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Post by Drift Denny »

Ich hätte noch nen meter Schlauch übrig,ist von meiner alten LD-Anzeige,wenn ihn willst,kannst bei mir abholen,wohne jetzt in Linkenheim!
das Problem mit dem grünen Aquarium Schlauch ist dass er knickt und der Sillikonschlauch kaum.
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Die Werkstatt die meinen Wagen ............ hat auch was mit dem Schlauch gemacht ...

Sie haben einen weißen Schlauch für Wischwasser genommen, 1 Fahrt lang war das auch gut. Als er dann stand und sich die Wärme gemütlich im Motorraum verteilt hat und schließlich auch den Schlauch erreichte, wurde der Schaluch derart weich, das er sich unter dem Druck der kabelbinder (und der beiliegenden Kabel) verformte und nun hab ich wieder 0bar Druck ... egal wass ich mache er kommt weder über noch unter 0bar. - Dafür läuft er aber jetzt wieder wesentlich besser!!!!!

Nehmt nen anständigen Schlauch!
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Waah, ich bau da jetzt nich schon wieder alles aus :boese: :lach:
Der grüne Schlauch bliebt jetzt drin, wenn er schmizt oder sich verformt
dann tut er das halt, kann ich dann ja immer noch gegen nen anderen
tauschen. Aber wie gesagt, bei den Wärmewerten die ich mal so getestet
hab seh ich da keinen Grund zur Besorgnis.
@Denny: Danke, aber 1m ist zu kurz, so einen hab ich auch noch ;)

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Das ist der Benzindruckregler.
Prima, danke :D
Wo wir grad bei "Dingern" sind: Was war das für ein "Ding" das ich raus-
geschraubt hab um an den kleinen Schlauch zu kommen? So eins 6-Kant
Teil mit einem Stecker obendrauf, steckt vor der ersten Einspritzdüse.
Unten war Öl dran, und etwas das aussah wie ein Messgeber :nixweiss:
(Keine Angst, ich geh jetzt so nicht den ganzen Motor durch und löcher
euch mit Fragen :D).

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

Ich hab im 5ten gang 0,9 bar anliegen. Kein Dampfrad und kein avcr.
ist das zuviel ? bin nämlich seit meinen Kopftausch nicht mehr über 180 gefahren. und somit nicht dauervollgas.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Zähle auch Aquaristik zu meinen Hobbies :D Der grüne Schlauch ist ein PVC Schlauch mit Weichmachern drin, die verflüchtigen sich mit der Zeit, der wird ziemlich schnell brüchig. Der ist nicht grün damit er zu deinem racing passt sondern um etwas grünanteil im licht rauszufiltern, damit keine Algen anwachsen. Er ist weder druck, hitze noch oel oder benzin-beständig. Im Winter bei -10° wird der knüppelhart, und durch das ewige Aufwärmen Abkühlen bricht der Dir ziemlich schnell durch. Beim Aquarium ist das egal, da muss der Schlauch nur halbwegs lebensmittelecht sein. Die Temp ist quasi konstant bei 25° und Oel und Benzin hat in einem Aq eh nix zu suchen. :fisch:
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.