Mein Auto fährt sich wie auf "Eiern" am Hinterteil
Mein Auto fährt sich wie auf "Eiern" am Hinterteil
Was kann das sein ?
hab camberarms verbaut aus den USA, aber den sturz wieder rel. normal eingestellt, halt nur so weit das die räder wieder ganz auf dem boden stehen.
hatte anfangs den sturz zuuu weit nach aussen und da hats den wagen bei jeder spurrille versetzt wie sau, dann nachjustiert zweimal und nun gehts eigentlich. allerdings be ischlechten strassen und spurrillen zieht der wagen wie sau IN die spurrillen. sobald die strasse keine unebenheiten hat liegt der wagen optimal!
aber erstens finde ich komisch das: in den kurven neigt er dazu richtig einem das gefühl zu geben das das heck schneller einlenkt als die front, also sozusagen das heck drückt die front um die kurve .... (übersteuern?) also der wagen geht extrem schnell um die kurve. könnt ihr euch vorstellen was ich meine.
ohne die sturzverstellung standen halt meine hinterräder assischief!!! und waren innen komplett abgefahren und aussen noch gut. nach einbau fuhr der wagen sich dann wie beschrieben. durch änderung des sturzes hat es sich etwas verbessert, aber wenn ich den noch weiter neigen tue, dann kann ich auch wieder mit den serienteilen rumfahren und alles nutzt sich auf der innenseite ab. der sturz schaut gut aus im moment und die räder sitzen gut auf der strasse mit dem profil.
aber das beschissene fahrverhalten:
liegt das an den racing felgen von 8x17?
an den camberarms?
falscher sturz?
an sonst irgendwas?
hab camberarms verbaut aus den USA, aber den sturz wieder rel. normal eingestellt, halt nur so weit das die räder wieder ganz auf dem boden stehen.
hatte anfangs den sturz zuuu weit nach aussen und da hats den wagen bei jeder spurrille versetzt wie sau, dann nachjustiert zweimal und nun gehts eigentlich. allerdings be ischlechten strassen und spurrillen zieht der wagen wie sau IN die spurrillen. sobald die strasse keine unebenheiten hat liegt der wagen optimal!
aber erstens finde ich komisch das: in den kurven neigt er dazu richtig einem das gefühl zu geben das das heck schneller einlenkt als die front, also sozusagen das heck drückt die front um die kurve .... (übersteuern?) also der wagen geht extrem schnell um die kurve. könnt ihr euch vorstellen was ich meine.
ohne die sturzverstellung standen halt meine hinterräder assischief!!! und waren innen komplett abgefahren und aussen noch gut. nach einbau fuhr der wagen sich dann wie beschrieben. durch änderung des sturzes hat es sich etwas verbessert, aber wenn ich den noch weiter neigen tue, dann kann ich auch wieder mit den serienteilen rumfahren und alles nutzt sich auf der innenseite ab. der sturz schaut gut aus im moment und die räder sitzen gut auf der strasse mit dem profil.
aber das beschissene fahrverhalten:
liegt das an den racing felgen von 8x17?
an den camberarms?
falscher sturz?
an sonst irgendwas?
Das selbe problem hatte ich auch, Sturz an der Hinterachse von -3° auf -1° eingestellt und dabei verstellt sich die Spur an der Hinterachse so stark, dass man dort auch Einstellschrauben braucht, ansonsten fährt die Kiste bei schlechtem Wetter wirklich wie auf Eiern und dabei bekommst du oft Schweißperlen auf die Stirn. :nein:
s14 mit Facelift, K&N 57i, Apexi WMIC, Stage 1 Chip, T28 T-M Lader, Bailey BOV, Trust Turboknie, HMS Anlage 2x84mm, 8 x 17 RH Felge, S15 Lenkrad, Cusco Carbon Domstrebe, Cusco Sturz und Spur Streben, Whiteline Stabis, Idol Gewindefahrwerk,...
- BlackBetty
- Zu oft hier
- Posts: 1567
- Joined: 28.02.2005, 07:49
- Location: Bremen
- Contact:
225er
Reifen sind fast neu an der hinterachse
Reifendruck stimmt laut Meßgerät an der Tanke
vorderachse ist stabil, zieht auch ein wenig in die rillen, aber nicht so eierlich wie hinterachse
Sturz hab ich einstellen lassen, allerdings haben die W***er das total verrafft und er kam schlimmer aus der werkstatt als rein. die sind mit den camberarms nicht klargekommen und haben die einfach komplett zugeschraub ohne gross was zu versuchen.
hab dann selbst eingestellt (wasserwaage und senkblei) und habe nun einen gleichen sturz wie an der vorderachse. den habe ich als maß genommen, da die an der vorderachse gar nichts einstellen konnten, da angeblich das meßgerät nicht montiert werden konnte oder was weiss ich, weil der vorne angeblich soooo tief ist (wobei ich ihn eigentlich hoch finde). der an der vorderachse war dann auch noch dem einstellen (eingangs und ausgangswert bei 1,1 grad negativ) darum, weil hinten richtwert 1,05 Grad ist habe ich die neigung als richtmaß genommen.
wenn ich das so lese wird dann wohl die spur verstellt sein... oder ?
gibt es spurkorrektur "einsteller" tuningteile ? sind das auch so stäbe wie bei ebay angeboten werden in den usa?
wenn ich noch die einstellschrauben hinten bekomme (siehe anderen post), dann müsste es doch auch für ne werkstatt möglich sein den sturz einzustellen gescheit, oder? ich mein weil die mit den einstellbaren camberarms nicht klargekommen sind. die einstellschrauben lassen sich dann ja so verstellen wie die serienmäßigen, bloss ein bissel weiter als die serienmäßigen was den sturzwinkel angeht, oder? dann müsste ich das nochmal machen lassen, damit ich -1 Grad habe und mich dann um die spur kümmern, die kann man dann nicht gleichzeitig einstellen, bzw. geht das im serienzusatnd nicht....
Reifen sind fast neu an der hinterachse
Reifendruck stimmt laut Meßgerät an der Tanke
vorderachse ist stabil, zieht auch ein wenig in die rillen, aber nicht so eierlich wie hinterachse
genau so fühl ich mich ab und an .. schweissperlen ... also hilft nur ne spurkorrektur? wie kann man das machen?Das selbe problem hatte ich auch, Sturz an der Hinterachse von -3° auf -1° eingestellt und dabei verstellt sich die Spur an der Hinterachse so stark, dass man dort auch Einstellschrauben braucht, ansonsten fährt die Kiste bei schlechtem Wetter wirklich wie auf Eiern und dabei bekommst du oft Schweißperlen auf die Stirn.
Sturz hab ich einstellen lassen, allerdings haben die W***er das total verrafft und er kam schlimmer aus der werkstatt als rein. die sind mit den camberarms nicht klargekommen und haben die einfach komplett zugeschraub ohne gross was zu versuchen.
hab dann selbst eingestellt (wasserwaage und senkblei) und habe nun einen gleichen sturz wie an der vorderachse. den habe ich als maß genommen, da die an der vorderachse gar nichts einstellen konnten, da angeblich das meßgerät nicht montiert werden konnte oder was weiss ich, weil der vorne angeblich soooo tief ist (wobei ich ihn eigentlich hoch finde). der an der vorderachse war dann auch noch dem einstellen (eingangs und ausgangswert bei 1,1 grad negativ) darum, weil hinten richtwert 1,05 Grad ist habe ich die neigung als richtmaß genommen.
wenn ich das so lese wird dann wohl die spur verstellt sein... oder ?
gibt es spurkorrektur "einsteller" tuningteile ? sind das auch so stäbe wie bei ebay angeboten werden in den usa?
wenn ich noch die einstellschrauben hinten bekomme (siehe anderen post), dann müsste es doch auch für ne werkstatt möglich sein den sturz einzustellen gescheit, oder? ich mein weil die mit den einstellbaren camberarms nicht klargekommen sind. die einstellschrauben lassen sich dann ja so verstellen wie die serienmäßigen, bloss ein bissel weiter als die serienmäßigen was den sturzwinkel angeht, oder? dann müsste ich das nochmal machen lassen, damit ich -1 Grad habe und mich dann um die spur kümmern, die kann man dann nicht gleichzeitig einstellen, bzw. geht das im serienzusatnd nicht....
- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
Wie sind denn die chamber arms gelagert? Ich denke, dass da etwas verstellt, ist, oder anderenfalls evtl. etwas Spiel hat.
Je mehr Sturz, desto mehr läuft er Spurrillen nach, das ist klar. Und deweiteren sollte man nicht mehr als 1° Unterschied zwischen VA und HA fahren.
Lass einfach mal sie Spur vermessen, das wird schon helfen
Gruß Martin
Je mehr Sturz, desto mehr läuft er Spurrillen nach, das ist klar. Und deweiteren sollte man nicht mehr als 1° Unterschied zwischen VA und HA fahren.
Lass einfach mal sie Spur vermessen, das wird schon helfen

Gruß Martin
die camber arms sind vom aufbau her vergleichbar mit den serien "ärmchen", haben allerdings ein gelenk an der inneren seite, das sich aber nach anziehen der konterschrauben nicht mehr bewegen kann. (nicht rad seite, sondern richtung fahrzeug).
ich fahr ja weniger sturz und bei weniger sturz geht er mehr in die spurrillen. wie die einstellbaren teile noch nicht drinwaren und der sturz richtig schief war (sah aus wie bei 3er bmws sorry für den vgl) zog er gar nicht in die spurrillen, sondern lag bretthart auf der strasse. dann weniger sturz eingestellt und er zog in die rillen und war saumäßig schwammig hinten.
dann denke ich das es am sturz liegt, da ich den stuzr doch wieder ein wenig negativ gestellt habe (wie gesagt, in etwa gleicher sturz wie die front).
wenn ich stuzr einstellen will im laden, wären die exzenterschrauben vllt besser, da die läden damit was anfangen können oder? was kosten die denn neu bei H&R?
was kostet denn spurvermessung?
ich fahr ja weniger sturz und bei weniger sturz geht er mehr in die spurrillen. wie die einstellbaren teile noch nicht drinwaren und der sturz richtig schief war (sah aus wie bei 3er bmws sorry für den vgl) zog er gar nicht in die spurrillen, sondern lag bretthart auf der strasse. dann weniger sturz eingestellt und er zog in die rillen und war saumäßig schwammig hinten.
dann denke ich das es am sturz liegt, da ich den stuzr doch wieder ein wenig negativ gestellt habe (wie gesagt, in etwa gleicher sturz wie die front).
wenn ich stuzr einstellen will im laden, wären die exzenterschrauben vllt besser, da die läden damit was anfangen können oder? was kosten die denn neu bei H&R?
was kostet denn spurvermessung?