Page 1 of 2

darf ich die reifen fahren????

Posted: 15.03.2006, 15:56
by nismo200sxracing
sind 225/45 R17 91W

diesen angaben hat der Verkäufer gemacht.
rtikelmerkmale - Auto-Reifen

Geschwindigkeitsindex:
W: bis 270 km/h

Breite:
225

Querschnitt:
45
Reifenhersteller:
Continental

Zollgröße:
R17

Tragfähigkeitsindex:
91
Artikeleigenschaft:
Gebraucht

Posted: 15.03.2006, 18:22
by Loki
Des steht normal in deinem Fahrzeugschein. Wenn da eine Reifengröße bzw. ein Hersteller drin steht (wie bei mir). Darfsch nichts anderes drauf machen. Außer du läst es Eintragen.
Des müßte aber dein Reifenfritze wissen :rolleyes:

Posted: 15.03.2006, 19:20
by Tom-S14a-Ulm
...also ich dachte mich erinnern zu können das einem nicht vorgeschrieben werden kann welchen Hersteller ich drauf mache, z.B. "Michelin Pilot" usw... seit einigen Jahren schon, aber vom Fach bin ichjetzt auch nicht

Posted: 15.03.2006, 19:38
by DasKlee
jup fabrikatsbindungen sind nicht mehr vorgeschrieben, selbst wenn sie angegeben sind

bei manchen felgen musste evtl. für die ersteintragung ne unbedenklichkeitserklärung vom reifenhersteller haben, aber wenn die radgrösse so erstmal drin steht, sind die fabrikatsbindungen nicht mehr verpflichtend

Posted: 15.03.2006, 19:41
by Loki
Wenn nichts im Schein steht, darfsch vareieren wie es dir beliebt. Aber manche Fahrzeuge darf man nur mit speziefischen Reifentypen fahren. Hat meist was mit der Reifenform zu tun. Bei mir steht Continental XXX 225/35/ ZR 18" drin. Der Tüver hat zwar gemekert dass ich den Dunlop SP9000 drauf gemacht hab. Aber hat mir trotzdem ne Plakete gegeben. :D

Posted: 15.03.2006, 19:57
by BlackBetty
Loki wrote:Der Tüver hat zwar gemekert dass ich den Dunlop SP9000 drauf gemacht hab. Aber hat mir trotzdem ne Plakete gegeben. :D
eben weil es seit ner weile egal ist, wie DasKlee schon sagte! :ja:

solange der reifen auf deine felge passt und die reifengröße und tragfähigkeit (mindestens so hoch, wie im schein steht) passt, kannst du ihn aufziehen! sollte die reifengröße nicht in den papieren stehen, musst du den reifen allerdings eintragen lassen.

Posted: 15.03.2006, 20:00
by DasKlee
Loki wrote:Wenn nichts im Schein steht, darfsch vareieren wie es dir beliebt. Aber manche Fahrzeuge darf man nur mit speziefischen Reifentypen fahren. Hat meist was mit der Reifenform zu tun. Bei mir steht Continental XXX 225/35/ ZR 18" drin. Der Tüver hat zwar gemekert dass ich den Dunlop SP9000 drauf gemacht hab. Aber hat mir trotzdem ne Plakete gegeben. :D
wie gesagt - es gibt KEINE reifen/fabrikatsbindung mehr - grund war glaub ich eine EU vorschrift, dass das unzulässig wäre, aber dafür würd ich meine hand nicht ins feuer legen

fest steht allerdings, dass es vollkommen wurscht is, welche reifenmarke montiert ist - ist schon einige jahre so - damals hab ich glaub ich noch gelernt

konnte selbst auf dem porsche alles montieren, was ich wollte - genau wie auf dem omega sport, obwohl bei beiden nur jeweils 2-3 reifentypen erwähnt waren
beim gutachten für meinen E39 stand damals lediglich drin, dass bestimmte reifentypen montiert werden müssen - der prüfer wollte damals nur ne freigabe von falken, dass 265/30-18 auf 8,5x18 auch bei falken unbedenklich sind und hat dann die räder ohne einschränkung eingetragen - mit der anmerkung, dass es ja eh keine fabrikatsbindung mehr gäbe

bei unsren kundenfahrzeugen gibts ebenfalls nie probleme mit reifen, egal was im schein steht - weder mit der firma grün-silber noch mit den herren vom tüv

Posted: 15.03.2006, 20:20
by Loki
Ich glaub euch ja... hat halt mein Tüver gemeint, dass man den normal Eintragen muß. Aber weil er nicht streift drückt er noch ein Auge zu. :nixweiss: Hmm der war eh so planlos....! :lach:

reifen

Posted: 15.03.2006, 20:40
by nismo200sxracing
Eingetragen sind die BBS felgen mit 225/45 ZR17 91
nun die reifen sind aber keine zr sodern r. also 225/45 R17 91W

denke aber schon das ich die drauf machen kann oder???

Re: reifen

Posted: 15.03.2006, 21:16
by BlackSX
nismo200sxracing wrote:Eingetragen sind die BBS felgen mit 225/45 ZR17 91
nun die reifen sind aber keine zr sodern r. also 225/45 R17 91W

denke aber schon das ich die drauf machen kann oder???
Hallo,

ich denke auch das es keine Probleme gibt. Wenn du sehr unsicher bist, kannst du ja immer noch beim TÜV oder so nachfragen. Bei mir steht der Goodyear Eagle F1 225/40Z R18 drinn, war mit den jetzigen Conti Sport Contact 225/40Y R18 beim TÜV und in mehreren Verkehrskontrollen - no Problem.

check Mal deine siGnatur mit ner Rechtschreipbrüfung, sieht ja schlimm asu

Gruß

Ingo