Page 1 of 1

ESD-Aufhängung

Posted: 01.09.2006, 05:42
by 200sxdriver
Servus,

ich hatte meine Silvi zur Reparatur div. Dichtung am Turbo und der Auslasskrümmerdichtung gehabt. Könnte die Ursache für den Schaden evtl. auch eine wackelige Befestigung des ESD sein? Schon bei leichten Straßenunebenheiten wackelt das Teil sichtbar von links nach rechts. (Remus mit verlängerten Gummis, da Z-Edition-Lippe)

Sollte der ESD eher fest befestigt werden, oder eher locker, so dass das Teil mitwippt?

Posted: 01.09.2006, 08:00
by Gies
besser wäre wohl ne downpipe mit flex stück zu verbauen dann übertragen sich die spannungen nicht so

Posted: 01.09.2006, 14:50
by Gonzo
wenn der orginal halter am kat noch dran is dann sollte sich da eigentlich nix fehlen :nein:

ich hab damals meinen remus mit den normalen gummis aufgehängt und das ging ohne probleme... lag halt leicht an der lippe an aber das macht nix is sogar gut weil er dann nicht so viel wackelt... du musst bedenken dass der remus ein gutes stück schwerer is als der orginale esd...

Posted: 01.09.2006, 20:31
by wallerio
am Anfang hatte ich auch son Remus, zwar ohne verlängerte gummis, aber der hat ohne Ende rumgewackelt...
Bieg mal die halter vom Endtopf ein bischen auseinander so dass die Gummis n bischen Vorspannung ham. Wird n bischen besser ;)