R3cK's Projekt - NZRO - RPS13
Re: NZRO - RPS13 - FU69
Tolles Projekt. Den Dachträger find ich echt hammer!
- NISMO Eule90
- Mitglied
- Posts: 266
- Joined: 06.06.2013, 22:07
- Vorname: Phillip
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Berlin Mariendorf
Re: NZRO - RPS13 - FU69
Hahahahawarnase wrote:und das im Hintergrund als Soundtrack zum swap öffnen :
http://www.youtube.com/watch?v=C1Sw_412ffE
Hammergeil ich habs ausprobiert komt cool rüber

- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: NZRO - RPS13 - FU69
:lach:R3cK wrote:Abschiedsbad vor der schönheits-op
Sehr geiles Projekt! Schön zu sehen, dass nicht alle von euch ihre Autos wieder "einstampfen".
Fahrbereit? Komm nach Genderkingen...ist zwar ausgebucht, aber idR nach 1-2 Turns sind Plätze wieder vorhanden...

- R3cK
- Mitglied
- Posts: 442
- Joined: 15.02.2010, 13:41
- Vorname: Morio
- Spamabfrage: NATIONZERO
- Location: Straubing
- Contact:
Re: NZRO - RPS13 - FU69
tjo die meisten kaufen ne 1000 euro s13 und wundern sich, warum sie jedes teil und blech ersetzen müssen und dann geht ihnen die kohle aus.DieZahnfee wrote: :lach:
Sehr geiles Projekt! Schön zu sehen, dass nicht alle von euch ihre Autos wieder "einstampfen".
Fahrbereit? Komm nach Genderkingen...ist zwar ausgebucht, aber idR nach 1-2 Turns sind Plätze wieder vorhanden...
schaff ich leider nicht, mittwoch kommt der spangler um meine vorderen Kotis zu ziehen und dann gehts zum zex
- R3cK
- Mitglied
- Posts: 442
- Joined: 15.02.2010, 13:41
- Vorname: Morio
- Spamabfrage: NATIONZERO
- Location: Straubing
- Contact:
Re: NZRO - RPS13 - FU69
gestern endlich seit fast 3 wochen wieder zur karre gekommen.
haben momentan die alte/neue werkstatt herrgerichtet jeden tag.
gestern elektronik erledigt:
Benzinpumpe masse gebrochen -> anzeige und warnleuchte gingen nicht
Relay am Sicherungskasten Innenraum abgeraucht -> Innenraumleuchte und Scheibenwischer gingen nicht
Stecker vom Geschwindigkeitssensor oxidiert -> Tacho ging nicht
schlechte Masse -> Licht brach beim Bremsen zusammen
Alles funst jetzt bis auf Drehzahl
Hier haben wir verschiedene Widerstande ausprobiert (beim SR20 Swap muss in der Tachoeinheit ein Widerstand zwischen + und Signal eingebaut werden)
bei 30k ohm springt die nadel einmal kurz und bewegt sich nicht mehr
bei 40k ohm springt die nadel nicht, sondern zeigt einige sekunden ne drehzahl an und fällt dann ab
bei 50k ohm reagiert gar nix
fazit: der richtige widerstand ist irgendwo zwischen 30k und 40k ohm. hab im netz n bild über 33k ohm gefunden.
die 10k ohm aus den US foren zeigen bei mir keine wirkung.
werd das asap testen und hoffen das es funst. dann geht eign alles. :top:
haben momentan die alte/neue werkstatt herrgerichtet jeden tag.
gestern elektronik erledigt:
Benzinpumpe masse gebrochen -> anzeige und warnleuchte gingen nicht
Relay am Sicherungskasten Innenraum abgeraucht -> Innenraumleuchte und Scheibenwischer gingen nicht
Stecker vom Geschwindigkeitssensor oxidiert -> Tacho ging nicht
schlechte Masse -> Licht brach beim Bremsen zusammen
Alles funst jetzt bis auf Drehzahl
Hier haben wir verschiedene Widerstande ausprobiert (beim SR20 Swap muss in der Tachoeinheit ein Widerstand zwischen + und Signal eingebaut werden)
bei 30k ohm springt die nadel einmal kurz und bewegt sich nicht mehr
bei 40k ohm springt die nadel nicht, sondern zeigt einige sekunden ne drehzahl an und fällt dann ab
bei 50k ohm reagiert gar nix
fazit: der richtige widerstand ist irgendwo zwischen 30k und 40k ohm. hab im netz n bild über 33k ohm gefunden.
die 10k ohm aus den US foren zeigen bei mir keine wirkung.
werd das asap testen und hoffen das es funst. dann geht eign alles. :top:
- R3cK
- Mitglied
- Posts: 442
- Joined: 15.02.2010, 13:41
- Vorname: Morio
- Spamabfrage: NATIONZERO
- Location: Straubing
- Contact:
Re: NZRO - RPS13 - FU69
festgestellt das ich bissl arg tief bin


falzen umgebogen und kabelbaum nach oben gebunden

hab dann mit bunsenbrenner und hammer platz gemacht für die reifen. musste aber noch 1cm hochschrauben damit ich mit den fetten 45er schlappen nicht angeh
mit 35er kann ich dann wieder 1cm runter und bin dann auf anschlag.
snap off verbaut. (iwi is der nardi hupenknopf um einen mm zu groß O.o)
amaturenbrett is noch herunten vom elektronik fixen

morgen fahr ich in die neue, alte halle etz mit hebebühne


gestern kam son pelletofen mit GSM modul rein (GSM = damit man per handy den ofen anmachen kann)
N Reifenmontierer und Wuchter hab ich auch schon in Aussicht.
Dann kann der winter kommen, vllt lackier ich doch noch im winter, vllt erst im frühjahr mal schaun.
Hab die batterie mal geladen und siehe da: karre springt aufn ersten dreher an und läuft richtig sauber.
Wollt eign n zex nochmal drüber schauen lassen, aber bin jetzt guten Gewissens das ich nächstes Jahr direkt zum Abstimmen und dann auf die Piste kann.


falzen umgebogen und kabelbaum nach oben gebunden

hab dann mit bunsenbrenner und hammer platz gemacht für die reifen. musste aber noch 1cm hochschrauben damit ich mit den fetten 45er schlappen nicht angeh
mit 35er kann ich dann wieder 1cm runter und bin dann auf anschlag.
snap off verbaut. (iwi is der nardi hupenknopf um einen mm zu groß O.o)
amaturenbrett is noch herunten vom elektronik fixen

morgen fahr ich in die neue, alte halle etz mit hebebühne


gestern kam son pelletofen mit GSM modul rein (GSM = damit man per handy den ofen anmachen kann)
N Reifenmontierer und Wuchter hab ich auch schon in Aussicht.
Dann kann der winter kommen, vllt lackier ich doch noch im winter, vllt erst im frühjahr mal schaun.
Hab die batterie mal geladen und siehe da: karre springt aufn ersten dreher an und läuft richtig sauber.
Wollt eign n zex nochmal drüber schauen lassen, aber bin jetzt guten Gewissens das ich nächstes Jahr direkt zum Abstimmen und dann auf die Piste kann.
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: NZRO - RPS13 - FU69
Sehr fein, solche Möglichkeiten hätte ich auch gerne! :top:
Gut zu wissen, dass es die Kabelbaumproblematik beim S13 auch gibt.
Gut zu wissen, dass es die Kabelbaumproblematik beim S13 auch gibt.
- R3cK
- Mitglied
- Posts: 442
- Joined: 15.02.2010, 13:41
- Vorname: Morio
- Spamabfrage: NATIONZERO
- Location: Straubing
- Contact:
Re: NZRO - RPS13 - FU69
- R3cK
- Mitglied
- Posts: 442
- Joined: 15.02.2010, 13:41
- Vorname: Morio
- Spamabfrage: NATIONZERO
- Location: Straubing
- Contact:
Re: NZRO - RPS13 - FU69
Letzten Freitag war n Kumpel da und hat meine front kotis nochmal sauber und gleichmässig gezogen.
Der Junge kann was
Anzumerken: die meisten Bilder sind bissl abgefälscht weil ich nur auf der Seite den Holzklotz drunter gepackt hatte und das Auto schief stand. Eins is aber dabei wos passt siehe unten.
Außerdem hab ich momentan 225/45er drauf. das ändert sich auch noch, genau wie meine 2cm Restgewinde.
Benny und Marius haben noch spontan vorbeigeschaut


Hier sieht man den Holzklotz gut den ich oben meinte.


Hier nochmal ohne Klotz


und die andere Seite..


endlich gehts wieder weiter
Der Junge kann was
Anzumerken: die meisten Bilder sind bissl abgefälscht weil ich nur auf der Seite den Holzklotz drunter gepackt hatte und das Auto schief stand. Eins is aber dabei wos passt siehe unten.
Außerdem hab ich momentan 225/45er drauf. das ändert sich auch noch, genau wie meine 2cm Restgewinde.
Benny und Marius haben noch spontan vorbeigeschaut



Hier sieht man den Holzklotz gut den ich oben meinte.


Hier nochmal ohne Klotz


und die andere Seite..


endlich gehts wieder weiter
