racer21´s S14a BJ. 98
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: racer21´s S14a BJ. 98
Die Dichtungen werde ich auch alle erneuern und natürlich alles sauber machen.
Ölfilteradapterplatte und Olkühleradapter bekommen neue Dichtungen und auch die Sensoren werde ich neu einsetzen mit Teflondichtband.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: racer21´s S14a BJ. 98
Motorlager sind jetzt beide verbaut. Hat gut funktioniert...hatte allerdings eh Den Krümmer und die Ansaugbrücke draußen, denke wenn alles noch verbaut gewesen wäre dann wäre die Angelegenheit etwas fummeliger geworden.
Neue Rumpfgruppe bestelle ich am Montag und den Flansch am Krümmer zum Turbo muss ich planen lassen. Keine Ahnung warum der so verzogen ist, krümmer ist ja auch erst seit Mai 2017 drin. Finde ich schon komisch :/
Naja, dann noch alles sauber machen und wieder Stück für Stück zusammen bauen wenn alle Teile da sind.
Neue Rumpfgruppe bestelle ich am Montag und den Flansch am Krümmer zum Turbo muss ich planen lassen. Keine Ahnung warum der so verzogen ist, krümmer ist ja auch erst seit Mai 2017 drin. Finde ich schon komisch :/
Naja, dann noch alles sauber machen und wieder Stück für Stück zusammen bauen wenn alle Teile da sind.
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: racer21´s S14a BJ. 98
Flansch am Krümmer wurde geplant und 2 Gewinde mussten instandgesetzt werden...
Neue Dichtungen liegen auch schon da. Warte nur noch auf die Dichtungen für die Ansaugbrücke. Ich hoffe dass die Rumpfgruppe und die anderen Dichtungen nächste Woche kommen.
Zündkerzen hab ich auch neue BKR8EIX rein gemacht, wobei die alten ja auch nur knapp 2500km hinter sich hatten.
Allerdings finde ich das kerzenbild nicht so toll, sind mir irgendwie zu hell.
Neue Dichtungen liegen auch schon da. Warte nur noch auf die Dichtungen für die Ansaugbrücke. Ich hoffe dass die Rumpfgruppe und die anderen Dichtungen nächste Woche kommen.
Zündkerzen hab ich auch neue BKR8EIX rein gemacht, wobei die alten ja auch nur knapp 2500km hinter sich hatten.
Allerdings finde ich das kerzenbild nicht so toll, sind mir irgendwie zu hell.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: racer21´s S14a BJ. 98
Meine sehen auch so aus wen ich die brennraume mit Mais sprit (e85) befuhle aber im tuner slang mannliche map hast du oder prufe wie viel sprit fliest
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: racer21´s S14a BJ. 98
additive halt. das neue Rehweiss

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: racer21´s S14a BJ. 98
Habe mir bei rhdjapan mal 3 ölfilter bestellt, man braucht ja immer mal welche. 1x nismo, 1x hks die jetzt mittlerweile schwarz sind und einen Projekt mu....ja der ist grün wie alles bei denen
. War komischerweise auch der teuerste.
Ich denke dass die Filter sich nicht großartig unterscheiden, werden alle feiner filtern und haben einen Magnet mit drin was ein 0815 für 6 Euro wohl nicht haben wird.
Laut DHL soll die neue Rumpfgruppe morgen ankommen. Dann muss ich noch einen Halter bauen der den Krümmer, Turbo und Knie richtung Block abstützt dass da der Krümmer entlastet ist.
Leider warte ich zur zeit noch auf die Dichtungen für die Ansaugbrücke, hatte gehofft dass die als erstes kommen :/
Mit dem Kerzenbild bin ich halt nicht ganz sicher was ich daraus schließen soll. Weis nicht ob das weiß das neue rehbraun sein soll :rolleyes:

Ich denke dass die Filter sich nicht großartig unterscheiden, werden alle feiner filtern und haben einen Magnet mit drin was ein 0815 für 6 Euro wohl nicht haben wird.
Laut DHL soll die neue Rumpfgruppe morgen ankommen. Dann muss ich noch einen Halter bauen der den Krümmer, Turbo und Knie richtung Block abstützt dass da der Krümmer entlastet ist.
Leider warte ich zur zeit noch auf die Dichtungen für die Ansaugbrücke, hatte gehofft dass die als erstes kommen :/
Mit dem Kerzenbild bin ich halt nicht ganz sicher was ich daraus schließen soll. Weis nicht ob das weiß das neue rehbraun sein soll :rolleyes:
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: racer21´s S14a BJ. 98
Als ich die Zündkerzen raus hatte habe ich mir mal die Kolben und die Laufbahnen angeschaut... sehen alle gleich aus und ich denke bzw hoffe dass das so ok ist...
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: racer21´s S14a BJ. 98
Das ist bei mir auch. Heutzutage kann man das Kerzenbild nicht mehr benutzen, weil der Motor die meiste Zeit bei Lambda 1 läuft. Damit das Kerzenbild eine Aussagekraft hat, müsste man eine zeitlang Vollgas fahren und dann drauf schauen.racer21 wrote: Mit dem Kerzenbild bin ich halt nicht ganz sicher was ich daraus schließen soll. Weis nicht ob das weiß das neue rehbraun sein soll :rolleyes:
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: racer21´s S14a BJ. 98
Dann werde ich das im Frühjahr mal machen und mir dann die Kerzen nochmal anschauen.
Denke nicht dass er zu mager läuft...bei Volllast hab ich 10.8er afr werte.
Denke nicht dass er zu mager läuft...bei Volllast hab ich 10.8er afr werte.