Re: S14 rebuild - Ringtool - Wagen släuft
Re: S14 rebuild - Ringtool
Sauber :top:
Wenn schon dann richtig
gefällt mir und mach weiter so. Käfig halt du schon einen jetzt oder weißt du schon welchen??
Wenn schon dann richtig

- Import Tuner
- Mitglied
- Posts: 322
- Joined: 03.01.2010, 12:38
- Vorname: Patrick
- Spamabfrage: Idiot :D
- Location: Bergheim
Re: S14 rebuild - Ringtool
Danke, ne ich bau den selber. Kumpel hat Dornbiegemaschine und etc. auf der Arbeit. Bauen wahrscheinlich 3 Stück. 1x Opel Kadett mit 2 liter turbo, e36 328 und für meinen. Der Käfig wird dann so wie auf den Fotos der werden. Wenn das gut klappt kann man ja darüber nachdenken ob man sowas herstellt und verkauft.
Gruss Patrick
Gruss Patrick
- Import Tuner
- Mitglied
- Posts: 322
- Joined: 03.01.2010, 12:38
- Vorname: Patrick
- Spamabfrage: Idiot :D
- Location: Bergheim
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7637
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
Re: S14 rebuild - Ringtool
das mit dem rost ist krass. zumal du ja am anfang der meinung warst nur mal aus sicherheit den unterboden machen zu wollen. 

- Import Tuner
- Mitglied
- Posts: 322
- Joined: 03.01.2010, 12:38
- Vorname: Patrick
- Spamabfrage: Idiot :D
- Location: Bergheim
Re: S14 rebuild - Ringtool
Allerdings, dachte es würde nicht viel werden.... hatte damals mal ein abdeckblech machen lassen am schweller und joa es wurde in der Werkstatt wo ich war nicht richtig angeschweißt und abgedichtet. Was solls jetz isses gemacht und hält.
Denke mal das ich dann demnächst den Unterboden neu versiegeln kann das is nur noch bischen oberflächen gammel wegmachen und Bremsleitung über der Achse neumachen.
Morgen nach Feierabend mal zum Tüv düsen und nachfragen wie er das mit dem Käfig sieht wenn ich den selber baue nach DMSB. Bin mal gespannt.
Gruss Patrick

Morgen nach Feierabend mal zum Tüv düsen und nachfragen wie er das mit dem Käfig sieht wenn ich den selber baue nach DMSB. Bin mal gespannt.
Gruss Patrick
- Benne
- Zu oft hier
- Posts: 1521
- Joined: 25.07.2008, 20:45
- Spamabfrage: Bot-troper
- Location: Bottrock
- Contact:
Re: S14 rebuild - Ringtool
Wenn du die hinteren Subframe noch draussen hast, press die Buchsen aus und mach direkt welche aus Alu rein, die Serienteile reissen dir nach einer Saison auseinander...
So sahen meine BJ 99 aus:

So sahen meine BJ 99 aus:

- Import Tuner
- Mitglied
- Posts: 322
- Joined: 03.01.2010, 12:38
- Vorname: Patrick
- Spamabfrage: Idiot :D
- Location: Bergheim
Re: S14 rebuild - Ringtool
Noch ist der HA Rahmennicht eingebaut.
Mit oder ohne Subframe Collars? Hab die dinger hier liegen. Soll ja schon ein großer Unterschied sein vom Fahrverhalten her. Reissen die auch mit denen aus?
Gruss Patrick
Mit oder ohne Subframe Collars? Hab die dinger hier liegen. Soll ja schon ein großer Unterschied sein vom Fahrverhalten her. Reissen die auch mit denen aus?
Gruss Patrick
- Benne
- Zu oft hier
- Posts: 1521
- Joined: 25.07.2008, 20:45
- Spamabfrage: Bot-troper
- Location: Bottrock
- Contact:
Re: S14 rebuild - Ringtool
Die Collars sind nur für "hab gerade keine Zeit den Subframe auszubauen".
Die Buchsen reissen trotzdem aus.
Mein Tip:
http://www.frsport.com/index.php?target ... t_id=15614
Damit bringste den Subframe auch näher ans Chassis um das Rollzentrum wieder bissel zu korrigieren nachdem das Auto tiefergelegt wurde!
Sieht dann so aus:

Die Buchsen reissen trotzdem aus.
Mein Tip:
http://www.frsport.com/index.php?target ... t_id=15614
Damit bringste den Subframe auch näher ans Chassis um das Rollzentrum wieder bissel zu korrigieren nachdem das Auto tiefergelegt wurde!
Sieht dann so aus:

- Import Tuner
- Mitglied
- Posts: 322
- Joined: 03.01.2010, 12:38
- Vorname: Patrick
- Spamabfrage: Idiot :D
- Location: Bergheim
Re: S14 rebuild - Ringtool
Ok, danke
Anfangs hat ich garnicht geplant das so umfangreich zumachen. Aber gut zuwissen. Hab die Zeichnung hier liegen von den Buchsen heißt ich werd se mir auf der arbeit selbst drehen.
Grosses danke, könnte mir Arbeit sparen.
Gruss Patrick
Anfangs hat ich garnicht geplant das so umfangreich zumachen. Aber gut zuwissen. Hab die Zeichnung hier liegen von den Buchsen heißt ich werd se mir auf der arbeit selbst drehen.
Grosses danke, könnte mir Arbeit sparen.
Gruss Patrick
- Import Tuner
- Mitglied
- Posts: 322
- Joined: 03.01.2010, 12:38
- Vorname: Patrick
- Spamabfrage: Idiot :D
- Location: Bergheim
Re: S14 rebuild - Ringtool
Netten SX am Sonntag am Ring gesehen, aus England also leider etwas ranzig von innen naja ranz is racing...



Interessant fand ich den Endschalldämpfer in dem ich folgendes Vorfand!

Eben mit nem Kumpel Auto ausgemessen. Käfig mit Doppelflanke, Stützstrebe auf die A-Säule und Kreuz hinten nach DMSB. A und B-Säule aus 48er und rest aus 42er Rohr. Wird ca. 50 KG wiegen und reine Material kosten liegen bei ca. 100 € Die Tage wenn ich Zeit habe ab zum Tüv mit Zeichnungen und abklären wie es mit Eintragen aussieht. Wenn das machbar ist noch 2 Autos ausmessen und Material bestellen
Gruss Patrick



Interessant fand ich den Endschalldämpfer in dem ich folgendes Vorfand!


Eben mit nem Kumpel Auto ausgemessen. Käfig mit Doppelflanke, Stützstrebe auf die A-Säule und Kreuz hinten nach DMSB. A und B-Säule aus 48er und rest aus 42er Rohr. Wird ca. 50 KG wiegen und reine Material kosten liegen bei ca. 100 € Die Tage wenn ich Zeit habe ab zum Tüv mit Zeichnungen und abklären wie es mit Eintragen aussieht. Wenn das machbar ist noch 2 Autos ausmessen und Material bestellen

Gruss Patrick