racer21´s S14a BJ. 98

Hier könnt ihr eure Fahrzeuge und auch euch selber vorstellen. Einfach ein neues Thema erstellen und loslegen. Bilder müssen von externer URL verlinkt werden.
User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Re: racer21´s S14a BJ. 98

Post by racer21 »

Soooo.....Auto fährt wieder. Am Samstag konnte ich die Abgasanlage fertig machen.

Was soll ich sagen, so wirklich leiser geworden ist es nicht, liegt wahrscheinlich daran dass ich nun einen 200Zeller Kat verbaut habe, denke mit dem Serienkat wäre das Auto etwas leiser.

Abgasanlage hängt jetzt gut unter dem Auto, tiefste Punkt ist immer noch der Kat. Sollte so jedenfalls nirgends hängen bleiben.

Muss als nächstes wenns mal trocken ist den Boostcontroller neu anlernen damit das Teil mit neuem Krümmer und Kat vernünftig arbeiten kann. Wird zwar nicht so viel bringen aber wenn man was ändert sollte man das auch anpassen.

Auf nasser Fahrbahn fahren ist echt nervig ;D , da ich auf der Hinterachse relativ viel Vorspur fahre fährt sich das teilweise so als wären alle Radschrauben lose :lach:. Aber wenns trocken ist fährt sich das echt sehr gut.

Nächste Baustelle ist noch der Simmering am Getriebausgang und eine Dichtung der Klimaleitungen muss erneuert werden, das lasse ich dann aber alles in der Werkstatt meines Vertrauens machen.
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17485
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: racer21´s S14a BJ. 98

Post by J.Lindmann »

racer21 wrote:
18.03.2019, 15:10
Was soll ich sagen, so wirklich leiser geworden ist es nicht, liegt wahrscheinlich daran dass ich nun einen 200Zeller Kat verbaut habe, denke mit dem Serienkat wäre das Auto etwas leiser.
Ja, der Kat macht nen riesen Unterschied.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Re: racer21´s S14a BJ. 98

Post by racer21 »

Nach meinem Rennstreckenbesuch am Montag hat meine Bremse ja Probleme...Bremspedal ist immer hart und Bremsen ist eine Herausforderung...

Habe jetzt einen anderen BKV besorgt da ich denke dass dieser ein Problem hat. Jetzt hab ich aber feststellen müssen dass ich den BKV nur raus bekomme wenn der Krümmer/Turbo raus ist, alles andere wäre ja auch zu einfach.

Naja dann muss ich mal schauen wann ich Zeit finde den Klumpen auszubauen. Hoffe dass es dann wirklich am BKV liegt :juggle:
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Re: racer21´s S14a BJ. 98

Post by racer21 »

Bremskraftverstärker ist getauscht. ATE Typ200 Bremsflüssigkeit ist nun drin und Bremse funktioniert wieder.

Dann auch gleich erstmal Tüv gemacht da dieser im Juni fällig war.

Habe jetzt auch ein Hitzeschutzblech gebaut damit der BKV nicht wieder kaputt geht, werde auch bei Gelegenheit mal den defekten auf flexen um zu schauen was genau passiert ist.

Werde demnächst auch noch ein paar Bilder posten
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: racer21´s S14a BJ. 98

Post by geiserp »

gerne pics.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Re: racer21´s S14a BJ. 98

Post by racer21 »

Nach dem TÜV erstmal den Frontsplitter wieder eingebaut...
1.jpg

Und hier das Hitzeschutzblech für den Bremskraftverstärker...wird noch lackiert und mit Goldband beklebt ;D
2.jpg

Und ein paar optische Änderungen gabs auch...habe die silbernen Schrauben gegen schwarze getauscht, auch das Cooling Panel ist nun mit schwarzen Schrauben anstatt silbernen befestigt...sieht gleich viel besser aus...
3.jpg


Keine Ahnung warum man die Bilder nicht direkt sehen kann :juggle:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: racer21´s S14a BJ. 98

Post by geiserp »

Die Mini Auspuffe im Heck sind geil :top:

Ich würde Dir dennoch dringend empfehlen, irgendeinen gescheiten Hitzeschutz für den Krümmer zu finden.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4493
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: racer21´s S14a BJ. 98

Post by Looter »

Geiserp, das ist vorne und das ist die Ansaugung für die Bremsenkühlung. ;)

Finde ich aber trotzdem geil! :top:
Sind das graue Kanalrohre?
Hast du den Unterboden mal vorher nachher getestet? (In Bezug auf Wassertemperatur kann der einiges verändern)


Edit: Ein Blech ist der ideale Hitzeschutz.

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Re: racer21´s S14a BJ. 98

Post by racer21 »

geiserp wrote:
16.07.2019, 09:07
Die Mini Auspuffe im Heck sind geil :top:

Ich würde Dir dennoch dringend empfehlen, irgendeinen gescheiten Hitzeschutz für den Krümmer zu finden.
DAS IST DIE FRONT :lach: das ist für meine Bremsbelüftung ;D

Ja....Krümmer wickeln soll ich nicht, so sagte es jedenfalls der Krümmerbauer, hätte noch die Option der Keramikbeschichtung...wenn ich den Krümmer nochmal ausbauen muss dann werde ich das wohl machen lassen...
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Re: racer21´s S14a BJ. 98

Post by racer21 »

Looter wrote:
16.07.2019, 09:13
Geiserp, das ist vorne und das ist die Ansaugung für die Bremsenkühlung. ;)

Finde ich aber trotzdem geil! :top:
Sind das graue Kanalrohre?
Hast du den Unterboden mal vorher nachher getestet? (In Bezug auf Wassertemperatur kann der einiges verändern)


Edit: Ein Blech ist der ideale Hitzeschutz.
Ja, das sind HT-Rohre, habe die etwas erwärmt und etwas falcher gemacht...war die günstigere alternative und wird auch funktionieren.

Mit der Wassertemperatur hatte ich bisher eh wenig Probleme, daher kann ich das gar nicht wirklich beantworten.
Silvia S14a `98 rot
Image